Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Nicolai Scheugenpflug
Nicolai Scheugenpflug hat zum 1. Juli 2025 die Position als Director Corporate F&B bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. (Foto: © DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH)
Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.
Montag, 18.08.2025, 14:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, dass wir mit Nicolai Scheugenpflug einen F&B-Spezialisten gewinnen konnten, der mit seiner Erfahrung und Leidenschaft das gastronomische Erlebnis in unseren Hotels weiterentwickeln und neue Impulse setzen wird“, erklärt Stefanie Brandes, COO der Dorint Hotelgruppe. 

Zum 1. Juli hat Nicolai Scheugenpflug die Position als Director Corporate F&B übernommen. Er folgt damit auf Philipp Kramer, der das Unternehmen verlassen hat und berichtet ab sofort direkt an Stefanie Brandes. 

„Mein Ziel ist es zum einen, die Wirtschaftlichkeit des F&B-Bereichs gezielt und nachhaltig zu stärken, schließlich steht der betriebswirtschaftliche Erfolg nicht im Widerspruch zu Qualität und Gast-Orientierung. Durch eine präzise Steuerung von Wareneinsatz und Prozessen möchte ich die operative Effizienz steigern und gleichzeitig Spielraum für Innovation und Weiterentwicklung schaffen. Zum anderen ist es mir persönlich wichtig, Strukturen zu schaffen, die den Häusern im Alltag wirklich helfen – praxisnah, transparent und nachhaltig“, freut sich Nicolai Scheugenpflug auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Umfangreiche Branchenerfahrung

Bis zu seinem Wechsel zu Dorint zeichnete Scheugenpflug fast sechs Jahre als Systemmanager der Meatery GmbH und als F&B Manager für die konzeptionelle F&B-Entwicklung der Seaside Gruppe verantwortlich. Der 39-jährige Gastronomie- und F&B-Experte bringt umfangreiche Branchenerfahrung in verschiedenen Management-Positionen mit. 

Er war u. a. als Gebietsverkaufsleiter bei der Drinks and More GmbH, als Betriebsleiter bei der Sausalitos Holding GmbH und als Projektleiter und Geschäftsführer bei der Lido Gastronomie GmbH tätig. Es folgten Führungspositionen bei The Ash Steakhouse und der meatery GmbH und zuletzt bei Seaside. Darüber hinaus hat Scheugenpflug seit 2017 die Ausbildereignung „Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie“. 

Bei der Dorint Hotelgruppe verantwortet er als neuer Director Corporate F&B nun die strategische, gastronomische Ausrichtung der gesamten Gruppe mit den drei Marken Dorint Hotels & Resorts, Hommage Luxury Hotels Collection und Essential by Dorint. 

„Für eine Hotelgruppe unserer Größe spielt die strategische Ausrichtung und Umsetzung von F&B-Konzepten eine essenzielle und übergeordnete Rolle. So müssen beispielsweise Arbeitsabläufe, Personal- und Wareneinsatzplanung regelmäßig hinterfragt und ggf. an neue Vorgaben angepasst werden“, erklärt COO Stefanie Brandes. „Nicolai Scheugenpflug wird mit seiner langjährigen F&B-Expertise und seinen innovativen Ansätzen die Kollegen in den Hotels unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten, ohne dabei die Bedürfnisse unserer Gäste aus dem Auge zu verlieren.“

(DHI Dorint Hospitality & Innovation/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Anika Mittelstädt
Personalie
Personalie

Dorint Strandhotel Rügen/Binz unter neuer Leitung

Mit Anika Mittelstädt hat das Dorint Strandhotel Rügen/Binz seit Mai eine neue General Managerin. Vor ihrem Wechsel auf die Ostseeinsel war die 44-Jährige als Cluster Managerin für zwei Hotels in Leipzig verantwortlich. 
Gioele Palumbo
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino

Erst vor wenigen Monaten hat das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino am Lago Maggiore eröffnet. Nun gibt es bereits einen Wechsel in der Hotelleitung. 
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Nassauer Hof Wiesbaden
Verkauf
Verkauf

Die Zukunft des Nassauer Hof Wiesbaden ist gesichert

Gute Nachrichten! Die Eigentümergemeinschaft hat einem Verkauf der Immobilie zugestimmt. Nun soll der „Nassauer Hof Wiesbaden“ ein Zukunftsprojekt der Dorint Hotelgruppe werden.
Schloss Lerbach
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird denkmalgerecht wiederbelebt

Aus dem denkmalgeschützten Schloss Lerbach soll ein modernes Vier-Sterne-Superior-Dorint-Hotel werden. Die Planung zur Revitalisierung schreitet bereits kontinuierlich voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun weitere Einblicke in das anspruchsvolle Vorhaben.