Jobwechsel

Ehemaliger Vapiano-Chef nun CEO bei Lagardère

Jochen Halfmann
Jochen Halfmann ist neuer Geschäftsführer der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH. (Foto: © Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH)
Jochen Halfmann bleibt der Gastronomie als Führungspersönlichkeit treu. Nach seiner Position als CEO bei Vapiano SE übernimmt er nun die Geschäftsleitung der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH.
Mittwoch, 22.01.2020, 13:06 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lagardère Travel Retail ernennt Jochen Halfmann zum neuen CEO für Deutschland. Das gab das Unternehmen jüngst offiziell bekannt. Halfmann würde, so heißt es, langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how aus seiner Laufbahn in verschiedenen Einzelhandelssparten in seine neue Position einbringen und das Wachstum und die Weiterentwicklung der Lagardère Travel Retail-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich vorantreiben. Er ist damit direkt Frédéric Chevalier, Regional Chief Operating Officer EMEA, unterstellt und wird seinen Sitz in der Wiesbadener Unternehmenszentrale haben.

Frédéric Chevalier: „Wir freuen uns, dass Jochen Halfmann unser Team in Deutschland verstärkt, und sind gespannt darauf, von seiner umfassenden Erfahrung im Einzelhandel und in der Gastronomie zu profitieren, um unser Geschäft in diesem Markt noch weiter auszubauen. Basierend auf unserer marktführenden Position in Europa wird sich unser neuer CEO darauf konzentrieren, die bestehenden Beziehungen zu den Vermietern zu festigen und unser Portfolio durch neue Ausschreibungen weiter auszubauen.“

In Deutschland managt Lagardère Travel Retail ca. 150 Shops und Gastronomiebetriebe an elf Flughäfen und 50 Bahnhöfen. Zum Portfolio gehören bekannte Marken wie RELAY, Virgin, hub CONVENIENCE, Coffee Fellows sowie die Frankfurter Markthalle – der Foodcourt am Frankfurter Hauptbahnhof. Das Unternehmen bietet Vermietern und Endkunden sein Know-how in den Geschäftsbereichen Travel Essentials und Foodservices.

Bevor Halfmann zu Lagardère Travel Retail wechselte, war er CEO der Vapiano SE. Erfahrung bringt er außerdem durch seine frühere Tätigkeit als Managing Director für die Douglas-Gruppe in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit sowie aus globalen Führungspositionen für die Einzelhandelsgeschäfte BiBA, Laurel, apriori, Cavita und Escada von Primera tätig. Jochen Halfmann studierte Betriebswirtschaft an den Universitäten München und Köln.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Joachim Wissler
Personalie
Personalie

Joachim Wissler verlässt Vendôme

Nach 45 aktiven Jahren am Herd, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Gourmetrestaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung des Vendôme.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland am 31. Juli 2025. V. l.: Matthias Krotky (Lagardère), Robin Boylan (Exchange General Manager), William Liu (Director International and License), Benjamin Keuchel (Lagardère), CPT Boluwatife Obembe (US Garrison Stuttgart), MSG Carlos Boggs (USAG Stuttgart), Tina Eakin (Services Business Manager, EUCOM Consolidated Exchange)
Wachstum
Wachstum

Lagardère Travel Retail eröffnet dritten Panda Express in Deutschland

Am 31. Juli 2025 wurde der dritte Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt Lagardère Travel Retail die Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort. 
Portrait von Arne Christian Meyer und Patrick Lüders
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Upstalsboom Wyk

Zum Ende des Jahres 2025 verabschiedet sich Hoteldirektor Patrick Lüders nach insgesamt dreizehn Jahren bei der Upstalsboom-Gruppe aus dem Unternehmen. Sein Nachfolger wird Arne Christian Meyer.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Frédéric Chevalier
Personalie
Personalie

Doppelspitze für Lagardère Travel Retail

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde Frédéric Chevalier zum CEO von Lagardère Travel Retail ernannt. Gemeinsam mit Dag Rasmussen, der weiterhin Chairman & CEO bleibt, übernimmt er damit die Leitung des Unternehmens. 
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen. 
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.