Nachwuchsförderung

Führungskräfte und Nachwuchs Hand in Hand

Gruppenfoto Vapiano Talent Days
Vapiano legt bei seinen achten Talent Days den Fokus auf den Nachwuchs. (Foto: © Vapiano)
Vapiano hat Anfang August seine Auszubildenden und Studierenden zu den achten Talent Days ins Münsterland eingeladen. Ziel der mehrtägigen Veranstaltung war es, über die Ländergrenzen und alle Ebenen hinweg zu netzwerken.
Mittwoch, 23.08.2017, 13:36 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das interne Event fand unter dem Motto „Vapianisti on Tour“ vom 06.08. bis 09.08.2017 mit rund 90 Teilnehmern statt. Begleitet wurden die Auszubildenden und Studierenden von über 20 Führungskräften aus unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens, inklusive Mitgliedern des Vorstands und des internationalen Franchise-Bereichs.

Nachwuchs soll in Kontakt mit Führungskräften treten
„Wir wollen die Zukunft von VAPIANO durch die Augen des Nachwuchses sehen, um unsere strategische Ausrichtung auf die Bedürfnisse der neuen Generation anzupassen“, sagt Carolin Bouwer, Head of HR bei der VAPIANO SE. „Unser Unternehmen setzt bereits seit seinen Anfängen auf die Energie und Dynamik junger, neueingetretener Mitarbeiter“, so Tom Lichtenstein, Senior Manager Young Talents. „Die Talent Days sind eine hervorragende Gelegenheit für unseren Nachwuchs, seine Ideen mit dem Topmanagement zu diskutieren.“

Menschenkette
Persönliche Betreuung durch die Young Talents Manager und individuelle Förderung der Azubis undStudierenden stehen im Vordergrund. (Foto: © Vapiano)

„Wie wichtig uns der Dialog, der kulturelle Austausch zwischen unseren 10.000 Vapianisti weltweit ist, zeigt auch die Tatsache, dass wir unter anderem die Country Manager aus China und UK, sowie die General Managerin aus Finnland und den Operations Manager aus Mexiko via Skype hinzugeholt haben“, sagt Carolin Bouwer.

Eigenen Nachwuchs großziehen
Das Unternehmen hat in diesem Jahr 47 Prozent mehr duale Studenten als im Vergleich zum Vorjahr eingestellt. Bis zu 70 Prozent der Führungskräfte will das Unternehmen künftig aus den eigenen Reihen rekrutieren. Deshalb will Vapiano seinem Nachwuchs vielseitige Möglichkeiten für eine attraktive Zukunft aufzeigen. Diese ergeben sich gerade auch durch das große
internationale Restaurant-Netzwerk – das Unternehmen ist inzwischen bereits in über 30 Ländern präsent.

Du bist interessiert an einer Ausbildungsstelle bei Vapiano? Freie Plätze findest du in unserer HOGAPAGE Jobbörse.(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Fürst, Roman Wurzer und Heinz Kaiser mit Sektgläsern in den Händen
Himmlische Genüsse
Himmlische Genüsse

Sky-Restaurant und Bar unter neuer kulinarischer Führung

Der im Herzen der Wiener City gelegene Restaurant- und Barbetrieb „Sky“ präsentiert mit Heinz Kaiser, Roman Wurzer und Alexander Fürst ein neues gastronomisches Spitzentrio.
Vapiano setzt auf direkte Kommunikation mit seinem Nachwuchs. (Foto: © Vapiano SE)
Interview
Interview

Nur wer den Nachwuchs kennt, kann ihn auch überzeugen

Der derzeit um sich greifende Nachwuchsmangel in der Gastronomie wird durch zahlreiche Umstände gefördert. Dabei können sowohl große Franchisebetriebe als auch kleine und mittelständische Unternehmen einiges tun, um mehr Nachwuchs anzulocken, weiß Carolin Bouwer, Head of HR bei der VAPIANO SE.
Koch-Azubi in Küche
Karriere in der Gastronomie
Karriere in der Gastronomie

Koch-Azubi: „Ganz normale Arbeitszeiten“

Wer Koch werden will, muss seine Lehre nicht zwingend im Restaurant absolvieren. Eine Alternative ist das Catering, beispielsweise für Events oder für Kitas. Die Ausbildung dort ist dieselbe wie in der klassischen Küche – die Herausforderungen sind aber andere.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen.