Nachwuchsförderung

Gemeinsam stark: Hotellerie hautnah erleben

Gruppe von Personen in Businessoutfits halten ihre Daumen hoch
Am 7. November findet die zweite Nacht der Hotellerie in Bremen statt. (Foto: © Andrey Popov/fotolia)
Überall hört und liest man von Fachkräftemangel, unbesetzten Lehrstellen und schlechten Branchenbedingungen. Höchste Zeit, dass was passiert! Das dachte sich auch Jan Steffen, Initiator der „Nacht der Hotellerie“, bei der Schüler, Eltern und Lehrer einen direkten Blick hinter die Kulissen werfen können.
Freitag, 11.08.2017, 10:39 Uhr, Autor: Markus Jergler

Immer nur Gejammer über den Nachwuchsmangel sowie fehlender Tatendrang, das hat Jan Steffen so genervt, dass er sich dazu entschlossen hat etwas zu unternehmen. So wurde die „Nacht der Hotellerie“ geboren.

Rund 400 Schüler, Eltern und Lehrer haben sich im vergangenen Jahr auf der ersten „Nacht der Hotellerie“ in Bremen einen Eindruck von Berufen innerhalb der Branche verschaffen können. Insgesamt nahmen zehn Bremer Hotels, darunter das ATLANTIC Grand Hotel teil. Aufgebaut ist die Veranstaltung wie eine kleine Berufsmesse für die Schüler der jeweiligen Abschlussklassen der 42 Schulen im Land Bremen, nur dass diese nicht in einer anonymen und kalten Messehalle stattfindet, sondern eben in einem Hotel. Schließlich soll ein realistisches Bild der Hotelarbeit geschaffen und vermittelt werden.

Den Nachwuchs begeistern
Aufgrund der extrem positiven Resonanz, aber auch einfach, um der Branche unter die Arme zu greifen, wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Nacht der Hotellerie“ geben – am Dienstag, den 07. November von 18:00 bis 22:00 Uhr. Hierfür sind die IHK für Bremen und Bremerhaven sowie der DEHOGA Bremen offizieller Partner. Besucher können sich auf unterschiedliche Workshops freuen, welche versuchen die enorme Vielseitigkeit der Hotellerie zu zeigen. 2016 gab es beispielsweise unter anderem das richtige Mixen von Cocktails, umfassende Küchenkunde oder das Checken eines Hotelzimmers zu erlernen. Gastgeber wird in diesem Jahr das Dorint Park Hotel Bremen (5-Sterne Superior) sein.

Jan Steffen
Jan Steffen betreut als neutraler Partner die „Nacht der Hotellerie.“

Alle Bremer Hotels sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Mit einem Stand können sie sich den interessierten Besuchern präsentieren und Imagewerbung für ihren Betrieb und die gesamte Branche machen. Schon jetzt haben zahlreiche bekannte Hotels ihre Teilnahme zugesichert, darunter ATLANTIC Hotels, Swissotel, Radisson, Steigenberger und viele mehr.

Im besten Fall kann gleich vor Ort motivierter Nachwuchs rekrutiert werden, denn Einladungen zur „Nacht der Hotellerie“ werden persönlich von der Senatorin für Bildung direkt an die Berufsorientierungslehrer verschickt. Es wird mit zahlreichen Besuchern gerechnet, denn für sie ist der Eintritt kostenlos. Zur Finanzierung des gesamten Events wird lediglich eine kleine Pauschale pro Hotel fällig. (MJ)

Weiter Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie unter nacht-der-hotellerie.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Martin Kalina
Personalie
Personalie

Schweizer Hotellerie-Expertise trifft Familux-Familienkonzept

Mit Martin Kalina übernimmt ein international erfahrener Hotelprofi die Leitung des Alpenrose Familux Resorts in Lermoos. Der neue General Manager tritt seine Position in einer Phase des Aufbruchs an: Nach umfassender Modernisierung startet das Stammhaus der Familux Resorts in eine neue Ära.