Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

Andreas Sturmlechner
Andreas Sturmlechner ist neuer Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands. (Foto: © ÖRV)
20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Freitag, 21.03.2025, 11:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Generalsekretär ist das Herz und die Seele des Österreichischen Reiseverbands, eine Position, die in den letzten 20 Jahren von Dr. Walter Säckl beispielgebend ausgefüllt wurde“, lobt Eva Buzzi, ÖRV-Präsidentin. 

Seit 2005 war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV) und hat den ÖRV seitdem maßgeblich geprägt. Nach 20 Jahren im Amt tritt er nun seine Pension an. 

„Mehr als 20 Jahre spannende und abwechslungsreiche Verbandsarbeit gehen für mich nun zu Ende“, sagt der langjährige Generalsekretär. Er blickt positiv auf seine Zeit beim ÖRV zurück: „Einiges konnten wir gemeinsam mit dem ÖRV-Vorstand und den Vertretern der Mitgliedsbetriebe bewegen beziehungsweise verändern. Die momentanen Schwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personal werden den Verband auch weiter beschäftigen und ich wünsche bei der Bewältigung der künftigen Herausforderungen alles Gute.“

Das ist der Nachfolger 

Als Walter Säckls Nachfolger wurde am 20. März einstimmig Andreas Sturmlechner durch den Vorstand des ÖRV bestellt. Nach einer gemeinsamen Übergangsperiode wird er das Amt des Generalsekretärs ab dem 1. September 2025 übernehmen. 

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Nachfolge von Dr. Walter Säckl als Generalsekretär des ÖRV antreten zu dürfen“, freut sich Sturmlechner. „Ich werde mich mit voller Kraft für den ÖRV und seine Mitglieder engagieren.“

Lange Karriere in der Reisebranche

Andreas Sturmlechner blickt auf eine lange Karriere in der Reisebranche zurück. Nach seinem Marketingstudium war Sturmlechner zunächst als Reiseleiter und dann als Reisebüroassistent tätig, bevor er 1990 bei Ruefa Reisen Abteilungsleiter wurde. Bei der Europäischen Reiseversicherung war er drei Jahrzehnte tätig – zuerst im Vertrieb und Marketing, die letzten zehn Jahre war er als Chief Sales and Marketing Officer auch Teil des Vorstandes und die letzten 
20 Jahre auch Geschäftsführer der TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH.

„Mit Andreas Sturmlechner hat der ÖRV einen neuen Generalsekretär gefunden, der mit seiner umfassenden Expertise alle Anforderungen für diesen Job erfüllt. Ich bin überzeugt, dass ihn unsere Mitglieder mit offenen Armen aufnehmen werden“, sagt Eva Buzzi.

(ÖRV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Martin Kalina
Personalie
Personalie

Schweizer Hotellerie-Expertise trifft Familux-Familienkonzept

Mit Martin Kalina übernimmt ein international erfahrener Hotelprofi die Leitung des Alpenrose Familux Resorts in Lermoos. Der neue General Manager tritt seine Position in einer Phase des Aufbruchs an: Nach umfassender Modernisierung startet das Stammhaus der Familux Resorts in eine neue Ära.
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest.