Mountains Calling

Hilfe für Schweizer Hotels und Fachkräfte

Key visual_Mountains calling
Mit „Mountains Calling“ möchte HotellerieSuisse einen Beitrag dazu leisten, einerseits Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften zu unterstützen sowie andererseits Mitarbeitende in der Branche zu halten und sie dorthin zu bringen wo sie gebraucht werden. (© HotellerieSuisse)
Die aktuelle Krise macht speziell der Stadthotellerie zu schaffen. In einigen Bergregionen hingegen fehlen Fachkräfte. Da bietet sich ein Transfer an, den HotellerieSuisse mit einer neuen Initiative fördern will.
Freitag, 02.10.2020, 10:16 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Offene Stellen treffen auf suchende Mitarbeiter. Einfach und unkompliziert. Egal aus welcher Region und für welche Funktion. Dies ist das Konzept der Initiative „Mountains Calling“, die darauf abzielt, die Branche sowie Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Krise zu unterstützen.

Im Gegensatz zu der angespannten Lage in der Stadthotellerie fehlen in zahlreichen Bergregionen aufgrund der teilweise überragend guten Buchungslage qualifizierte Fachkräfte. Um diesem Ungleichgewicht entgegen zu wirken, lanciert HotellerieSuisse die Initiative „Mountains Calling“. Diese bietet Beherbergungsbetrieben in den kommenden Wintermonaten Unterstützung bei der Suche nach Mitarbeitern. Weitere Info: https://www.hotelleriesuisse.ch/de/verband/news/news-mountains-calling

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch als Kellner, Kellnerin als Köchin
Experiment Jobtausch
Experiment Jobtausch

Wenn Kellner zu Köchen werden und umgekehrt

Im Restaurant Hotel Uzwil tauschen Service- und Küchenteam drei Tage lang die Rollen. Der Jobtausch soll das gegenseitige Verständnis fördern und den Gästen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Tag der offenen Hoteltüren
Tag der offenen Hoteltüren 2019
Tag der offenen Hoteltüren 2019

Mit „Please Disturb“ einen Schritt in Richtung Traumberuf

Vor wenigen Tagen blickten unter dem Motto „Please Disturb“ über 13.000 Besucher hinter die Kulissen der 143 teilnehmenden Hotels und Hotelfachschulen in der Schweiz.
Richard Leuenberger
Führungswechsel
Führungswechsel

Richard Leuenberger ist neuer Managing Director im Badrutt’s

Eine neue Struktur soll die Organisation des Badrutt’s Palace verschlanken. Leuenberger folgt auf Yves Gardiol, der das St. Moritzer Luxushotel verlassen wird.
Yasmin Cachemaille Grimm, Stephanie Myter, Hans-Peter-Veit, Maria Magdalena Burren, Rahel Zürcher, Sandra Kämpf, Julie Hohl, Agnieszka Troczynska, Maxim Loose, Urs Grimm und Oskar Schönbeck bei einer Laola-Welle
Lehre beendet
Lehre beendet

„Victoria-Jungfrau“ feiert seine Nachwuchskräfte

Sieben junge Köche, Restaurationsfachleute, Kaufleute und Hotelfachleute haben ihre Ausbildung im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken beendet.
Diane Schott
Personalie
Personalie

Diane Schott kehrt ins Hotel Le Grand Bellevue zurück

Bereits von 2013 bis 2016 war Diane Schott als Sales & Marketing Managerin Teil des Teams des Le Grand Bellevue in Gstaad. Nun kehrt sie als Director of Sales in das Fünf-Sterne-Superior-Hotel zurück.
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Jan-Eike Adomeit
Personalie
Personalie

Seehotel Niedernberg hat einen neuen Front Office Manager

Neuzugang mit Fünf-Sterne-Erfahrung: Jan-Eike Adomeit übernimmt die Position des Front Office Managers im Seehotel Niedernberg – Das Dorf am See. Der 35-Jährige bringt Expertise aus renommierten Häusern wie dem Grand Hotel Heiligendamm und dem Althoff Seehotel Überfahrt mit.
Steven Köhler
Personalie
Personalie

Neue Hotelleitung für das Légère Express Leipzig

Die Légère Hotel Group hat eine neue Spitze für ihr Haus in Leipzig: Steven Köhler übernimmt als General Manager die Leitung des Légère Express Leipzig. Der Hotelmanager bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit.
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.