Ausbildung & Medien

Hotelfachschüler verwöhnen die Gäste der „Sternstunden-Gala“

Ein Gruppenbild mit glücklichen jungen Köchen
Die Schüler der Hotelfachschule Pegnitz zeigten sich stolz und glücklich über die überaus positive Resonanz der Gäste. (© Hotelfachschule Pegnitz)
Erneut waren Schüler der Hotelfachschule Pegnitz bei der Livesendung der Sternstunden-Gala des Bayerischen Fernsehens aktiv. Gemeinsam mit Spitzenköchen durften sie die VIP-Gäste verwöhnen.
Donnerstag, 27.12.2018, 15:36 Uhr, Autor: Thomas Hack

Seit vielen Jahren ist im Monat Dezember an der Hotelfachschule Pegnitz die Vorfreude auf den „Sternstunden-Tag“ zu spüren. Auf Einladung des DEHOGA Bayern e.V. und des BR konnten auch in diesem Jahr wieder sieben Hotelfachschüler ihr Gastgeberkönnen unter Beweis stellen. Gemeinsam mit bekannten Sterneköchen wie Alexander Herrmann und Maximilian Moser aus Starnberg, einem Team von Alfons Schubeck, Lehrieder Catering u.a. verwöhnten sie die geladenen Gäste beim VIP-Empfang nach der Live-Sendung „Sternstunden-Gala“. Nach Abstimmung der Menükarte durch den stellvertretenden Schulleiter Hermann Liebert, haben die Fachschüler wochenlang Rezepturen und Anrichteweise verfeinert.

In bemerkenswerter Qualität und Präzision wurden jeweils 300 Portionen zweier Hauptgänge präsentiert: Sous Vide gegarter Lachs auf Fenchel-Paprika-Salat, gewürzt mit Orangensalz und rosa gebratene Entenbrust mit süß-saurem Blaukraut, Kresse und Pflaumengel wurden mit viel guter Laune den Ehrengästen angeboten. Als Dessert wurde Panacotta aus Cerealien, Hagebutte und Schokolade gereicht. Die Begeisterung der Gäste für die angebotenen Speisen der Schüler scheint groß gewesen zu sein, da bereits nach relativ kurzer Zeit den Großteil der Speisen „vergriffen“ war. Die Schüler durften am Ende zu Recht stolz und glücklich über die durchwegs positive Resonanz der Gäste sein. Parallel zum Einsatz der Köche haben Schüler und Lehrkräfte der Fachschulen Pegnitz wiederum einen stattlichen Geldbetrag eingesammelt und am Sternstunden-Tag als Spende an Sternstunden e.V. eingezahlt.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es tagesaktuelle Ausbildungsstellen zum Hotelfachmann

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.