Corona-Schutz

Immer mehr Büroarbeiter fordern Homeoffice-Erlaubnis

Eine Frau arbeitet im Homeoffice
Immer mehr Arbeitskräfte wollen wegen Corona im Homeoffice arbeiten. Doch nur 14 Prozent haben die Möglichkeit dazu. (© JenkoAtaman/stock.adobe.com)
Auch in den Unternehmen und Büros steigt die Angst vor dem Corona-Virus. Mittlerweile würden knapp 40 Prozent der Angestellten lieber an einem Homeoffice-Platz arbeiten wollen.
Donnerstag, 12.03.2020, 10:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Immer mehr deutsche Arbeitnehmer möchten einer aktuellen Umfrage zufolge aufgrund der Coronavirus-Epidemie lieber im Homeoffice arbeiten. 38 Prozent der von der Unternehmensberatung PwC Strategy& befragten Arbeitnehmer gaben an, sie wünschten sich von ihrem Unternehmen bessere Möglichkeiten, aus Sicherheitsgründen zu Hause zu arbeiten. Aktuell würden nur 14 Prozent der Befragten auf eine erweiterte Homeoffice-Möglichkeit zurückgreifen können.

Ein Drittel der Arbeiter verzichtet auf Tagungsteilnahme

Gut ein Drittel der Befragten verzichtet in den nächsten Wochen grundsätzlich auf die Teilnahme an externen Meetings, Kongressen und Veranstaltungen. Weitere 19 Prozent sagen, sie würden gern verzichten, wenn ihr Arbeitgeber dies zulasse. Auf der anderen Seite gab jeder Vierte an, er habe keine Angst vor einer Ansteckung. Weit verbreitet in den Unternehmen sind Informationen zur Hygiene und die Ausgabe von Desinfektionsmitteln. Aber nur 19 Prozent der befragten Arbeitnehmer sagten, die Vorschriften zur Reiseplanung seien geändert worden. Knapp die Hälfte erwartet, dass ihr Unternehmen die Schutzmaßnahmen in nächster Zeit ausweiten wird. PwC Strategy& hatte vergangene Woche 716 Arbeitnehmer in Deutschland befragt, die bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region ausgewählt worden sind.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roboter mit Tablet in einem Restaurant
Technik
Technik

Dank KI haben Mitarbeiter mehr Zeit

Rund eine Stunde pro Tag können deutsche Arbeitnehmer durch den Einsatz von computergestützter Intelligenz gewinnen. 32 Prozent nutzen die gewonnene Zeit dafür, ihre Arbeitsleistungen qualitativ zu verbessern. 
Florian Panholzer auf dem Jochberg
Sommer
Sommer

Hotel Zugspitze: Urlaub für Mitarbeiter trotz Hochsaison

Jetzt, wo der Sommer so richtig loslegt, können sich Mitarbeiter im Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen auf etwa freuen, dass vielen Kollegen in anderen Häusern verwehrt bleibt: Sommerurlaub. Wie das ermöglicht wird.
24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Karriere mit Zukunft
Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
Porträt von Rainer Dulger
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Kommt eine Reform des Arbeitszeitgesetzes?

Die Koalition hat angekündigt, dass es eine Reform des Arbeitszeitgesetzes geben soll. Die Gewerkschaften lehnen es ab, die Arbeitgeber pochen darauf, weil sie das bestehende Gesetz für veraltet halten. Wie geht es weiter?
50.000 Euro als Spende
Unterstützung
Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten. 
Pesca-Team
Wertschätzung
Wertschätzung

Pesca teilt den Erfolg: Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter

Gemeinsam wachsen, gemeinsam teilen: In einer Branche, die von Personalmangel und einer hohen Arbeitsbelastung geprägt ist, geht Pesca einen anderen Weg. Die Restaurantgruppe beteiligt die Mitarbeiter erneut an ihrem Gewinn.
Robert Illes, Timea Szapuova, Sebastian Schwarz und Norel Mindaianu
Langjährige Wegbegleiter
Langjährige Wegbegleiter

Zehn Jahre Treue: Drei Mitarbeiter feiern Jubiläum im Seehotel Leoni

Drei Mitarbeiter, drei Wege, ein gemeinsamer Anker: Während in vielen Unternehmen die Fluktuation hoch ist, halten drei Mitarbeiter dem Seehotel Leoni die Treue – und das nun bereits seit zehn Jahren. 
Frau arbeitet mit Chat gpt
Ratgeber
Ratgeber

KI im Job: Was Beschäftigte beachten müssen

Auch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen – Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.