Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Jens Bernitzky
Jens Bernitzky (Mitte) wurde zum Ausbildungsbotschafter des Dehoga Bayern ernannt. (Foto: © DEHOGA Bayern)
Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Donnerstag, 06.02.2025, 14:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 5. Februar 2025 fand der 14. Ausbildungsbotschafter-Tag der IHK für München und Oberbayern statt. Dabei wurde Jens Bernitzky, Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach, zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter bestellt.

Die Urkunde wurde ihm überreicht von der stellvertretenden bayrischen Ministerpräsidentin und Ministerin für Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, der „Dehoga Bayern“-Präsidentin, Angela Inselkammer, sowie dem Landesgeschäftsführer der Dehoga Bayern, Dr. Thomas Geppert, und dem IHK-Geschäftsführer Dr. Manfred Gößl.

„Der Nachwuchs in einem der schönsten Branchen der Welt liegt mir besonders am Herzen“, sagt Jens Bernitzky, der sich seit Jahren für die Qualität der Ausbildung in der Branche einsetzt. „Ich hatte selbst großartige Mentoren, die mich auf meinem Weg unterstützt haben. Mehrere Jahre lang durfte ich selbst ausgewählte Studenten im Mentorenprogramm der IST Hochschule für Management in Düsseldorf im Fachbereich ‚Tourismus & Hospitality‘ begleiten und coachen.“

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie

Der ursprünglich gelernte Koch kann auf fast drei Jahrzehnte Erfahrungen in der gehobenen und Top-Hotellerie zurückblicken, davon knapp 17 Jahre als Hoteldirektor bzw. Geschäftsführer. Zu seinen Stationen zählen u. a. Engagements auf Kreuzfahrtschiffen der Reedereien Cunard und Peter Deilmann (Ex-TV-„Traumschiff“ MS Deutschland), dem ehemaligen Quellness-Golf Resort Bad Griesbach. 

Fast fünf Jahre lang war Jens Bernitzky zudem als Direktor für das Hotel Victory Therme Erding tätig. Anschließend leitete der 56-jährige Norddeutsche für fast ein Jahr das Posthotel Achenkirch in Tirol.

Seit Sommer 2024 zeichnet Jens Bernitzky als Hoteldirektor für das Wellnesshotel Wittelsbach verantwortlich und ist darüber hinaus aktives Mitglied der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, des Premium Leaders Clubs, sowie der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID), wo er zu den Gründungsmitgliedern dieses Verbands zählt. 

Das sind Ausbildungsbotschafter

Seine Expertise aus mehr als drei Jahrzehnten in der gehobenen Hotellerie schafft eine optimale Voraussetzung für seine neue Aufgabe als Ausbildungsbotschafter: Ausbildungsbotschafter sind gastgewerbliche Unternehmer, die selbst ausbilden und oft auch in Prüfungsausschüssen der IHK tätigt sind. Sie informieren an Schulen und Ausbildungsbörsen über die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie. Sie stehen auch für Betriebsbesichtigungen zur Verfügung.

Das Wellnesshotel Wittelsbach hat aktuell acht Auszubildende in den Ausbildungsberufen Koch, Restaurantfach und Hotelfach.

(Hotel Wittelsbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Dr. Thomas Geppert
Zurückweisung
Zurückweisung

Dehoga Bayern: „7 Prozent Mehrwertsteuer sind Überlebenshilfe – keine Bereicherung“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zur geplanten Mehrwertsteuersenkung entschieden zurück.
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Gruppenfoto vom Zusammentreffen beim Workshop mit Branchenvertretern und der Bayerischen Staatsregierung unter dem Namen Praxischeck im Herbst 2024
Handlungsempfehlungen
Handlungsempfehlungen

Bürokratieabbau im Gastgewerbe

Bürokratie kostet vor allem im Mittelstand Zeit, Geld und Nerven. Aus diesem Grund hat das Bundeswirtschaftsministerium nun konkrete Handlungsempfehlungen zum Bürokratieabbau im Gastgewerbe veröffentlicht – als Ergebnis eines Workshops mit Branchenvertreten.