Personalie

Joachim Wissler verlässt Vendôme

Porträt von Joachim Wissler
Joachim Wissler übergibt die Leitung des Restaurant Vendôme. (Foto: © Erik Chmil)
Nach 45 aktiven Jahren am Herd, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Gourmetrestaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung des Vendôme.
Donnerstag, 18.09.2025, 08:23 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Joachim Wissler zählt zu den bedeutendsten Köchen Deutschlands und gilt als prägender Vertreter der „Neuen Deutschen Schule“. Seit der Eröffnung des Vendôme im Jahr 2000 an der Seite von Hotelunternehmer Thomas H. Althoff führte er das Restaurant innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der Gastronomie und wurde für seine Küche vielfach mit höchsten Auszeichnungen geehrt. Das Vendôme ist bis heute mit Spitzenbewertungen in allen renommierten Restaurantführern gelistet, zuletzt mit zwei Sternen im Guide Michelin.

Übergabe der Leitungsposition

Joachim Wissler übergibt die Leitung des Restaurant Vendôme an den langjährigen Sous Chef Dennis Kuckuck. Durch die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und der Überzeugung, einen begabten Nachfolger aufgebaut und ausgebildet zu haben, setzt Joachim Wissler auf Kontinuität und wird sich nun aus seiner aktiven Tätigkeit im Restaurant Vendôme zurückziehen. 

Porträt von Dennis Kuckuck
Dennis Kuckuck wird der Nachfolger von Joachim Wissler. (Foto: © Althoff Collection)

Diese Entscheidung traf Wissler gemeinsam mit Thomas H. Althoff, der diesen Schritt nach einem Vierteljahrhundert „Höchstleistung an der Spitze“ würdigt und sich mit großer Anerkennung für die außergewöhnlich erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt. Gleichzeitig freue er sich, so Thomas H. Althoff, auf Joachim Wissler mit all seiner Erfahrung und seinem großen kulinarischen Wissen auch zukünftig bauen zu können.

Weiterhin Teil der Althoff-Gruppe

Joachim Wissler bleibt Mitarbeiter der Althoff-Gruppe und wird die kulinarische Entwicklung gemeinsam mit den einzelnen Häusern und dem Management-Board vorantreiben. „Ich freue mich, auch in dieser Rolle neue Impulse setzen zu können. Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen 25 Jahre – nun blicke ich mit Spannung auf die kommenden Projekte und sehe in der neuen Aufgabe großes Potenzial“, so Wissler.

Thomas H. Althoff betont: „Joachim Wissler hat die gastronomische Erfolgsgeschichte des Unternehmens wesentlich mitgeprägt. Dass wir sein Können und seine Erfahrung im Unternehmen halten können, ist Ausdruck einer besonderen Unternehmenskultur, die sich durch eine starke emotionale Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen auszeichnet.“

(Althoff/Wilde & Parnter/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Ursprünglich wurde das historische Gebäude in Bergisch Gladbach Anfang des 18. Jahrhunderts als Jagdschloss erbaut. Seit dem Jahr 2000 wird es jedoch als luxuriöses Hotel genutzt. In diesem Jahr feiert das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg sein 25-jähriges Jubiläum.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Fodor’s Finest Hotels 2025: Zwei Häuser der Althoff Collection unter den besten Hotels der Welt

Die Althoff Collection feiert doppelten Erfolg: Gleich zwei Häuser der Luxushotelmarke sind in der diesjährigen Ausgabe des Finest Hotel Ranking von Fodor’s Travel gelistet. Sie zählen damit zu den Top 100 begehrtesten Hotels der Welt.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Angebot
Angebot

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg hebt das Erholungserlebnis auf ein neues Niveau

Luxus und Gesundheit vereint: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist eine Kooperation mit dem Institut Uniq eingegangen. Gemeinsam bietet man den Gästen ein neues und innovatives Angebot, das luxuriöse Erholung mit medizinischer Expertise kombinieren soll. 
Jörg Stricker
Personalie
Personalie

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg hat einen neuen General Manager

Neue Führung im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg: Zum 1. September übernimmt Jörg Stricker die Funktion des General Managers in dem traditionsreichen Haus.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Original Sacher-Torte, Salvador Dalí Bar
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur

Sacher Pop-up-Café nahe Köln

Wer ein Stück Original Sacher-Torte genießen will, muss in den kommenden drei Wochen nicht extra nach Wien fahren – die Kölner Gegend reicht auch. Die Zusammenarbeit des Althoff Grandhotel Schloss Bensberg mit dem Hotel Sacher Wien macht es möglich.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.