Personalie

Jürgen Thamm wird Geschäftspartner der SBI Gruppe

Freuen sich über die neue Geschäftspartnerschaft (v.l.n.r.): Roland Meier, Yves-Alain Meier und Jürgen Thamm
Freuen sich über die neue Geschäftspartnerschaft (v.l.n.r.): Roland Meier, Yves-Alain Meier und Jürgen Thamm. (Foto: ©SBI – Support by Improvement GmbH)
Das Schweizer Familienunternehmen erhält Verstärkung im Management: Mit Jürgen Thamm (re. im Bild) kommt nun ein neuer Geschäftspartner dazu. Er soll dabei unterstützen, die Digitalisierung im Food Service Sektor konzentriert voranzutreiben.
Montag, 08.03.2021, 14:41 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Management der Schweizer SBI Gruppe mit ihren Tochterunternehmen – die SBI – Support by Improvement GmbH und die Sionum GmbH – erhält Zuwachs: Jürgen Thamm steigt in die familiengeführte Firmengruppe ein und wird Geschäftspartner. Mit dieser Entscheidung übernimmt er eine leitende Position der neu gegründeten SBI Innovation Management AG in der Schweiz. Gemeinsam wollen die Familien Thamm und Meier die Digitalisierung im Food Service Sektor konzentriert voranbringen, heißt es in einer offiziellen Unternehmensmeldung. Als Geschäftspartner werde Jürgen Thamm zukünftig unter anderem Yves-Alain Meier, Geschäftsführer und Mitgründer der SBI Support by Improvement GmbH und Sionum GmbH, unterstützen und die strategischen Geschäftsfelder weiter ausbauen, um international weitere innovative Produkte und Projekte zu realisieren.

Jürgen Thamm begann seine Karriere bei PepsiCO in New York. Nach Managementpositionen in Australien, Kanada und Europa wechselte er 1999 in der Funktion als Geschäftsführer zu Eurest Deutschland. Acht Jahre später wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführer der Compass Group berufen. Zuletzt verantwortete Jürgen Thamm als Regional Director Continental Europe der Compass Group zwanzig Länder und war Mitglied im Executive Committee der Compass Group. Nach 22 Jahren wechselte er nun zur SBI Gruppe. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem Netzwerk in den Bereichen Catering, Lebensmitteldienstleistungen und Facilitymanagement bringe er „einen entscheidenden Mehrwert in der strategischen Ausrichtung der SBI Gruppe im Food Service Sektor mit“, teilt die SBI Gruppe mit.

Für mehr Digitalisierung in der Gastro-Operative

Das Ziel der SBI-Gruppe ist fokussiert auf den Endkunden. Dabei soll mittels Digitalisierung der administrative Druck der Operative reduziert und die Kommunikation gegenüber dem Endkunden gefördert werden. Mit der Sionum-Produktfamilie wird einerseits der gesamte Workflow von Meeting- sowie Sitzungsraum-Buchungen mit Concierge-Services bis zur automatisierten Rechnungstellung digitalisiert und andererseits durch KI unterstützte Erkennungssoftware mit integrierter Datenverwaltung und Bezahlfunktion eingeführt werden. Die Konzentration des Unternehmens liegt weiterhin auf der schnellen Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie auf der Entwicklung neuer Anwendungen. Zusätzlich greift das Unternehmen auf interne Technikscouts zurück, welche weltweit nach neuen Technologieansätzen suchen.
(SBI/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Porträt von Dominique Ewerth
Personalie
Personalie

Ciao Bella präsentiert neuen COO und Geschäftsführer

Der Anbieter italienischer Fast-Casual-Gastronomie stellt mit Dominique Alexander Ewerth ihren neuen Chief Operating Officer und Geschäftsführer vor. Seit August 2025 verantwortet er die operativen Geschäftsbereiche und gestaltet gemeinsam mit Gründer Navid Saidi die strategische Weiterentwicklung der Marke.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Kristof Mulack
Personalie
Personalie

The Taste-Gewinner Kristof Mulack ist neuer Gastropate im Clash Kitchens

Im Clash Kitchens & Bar beginnt das nächste kulinarische Kapitel: Nach Starköchin Graciela Cucchiara übernimmt ab November der Berliner Koch Kristof Mulack das Küchenzepter mit neuer Berliner Küche.
Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Daniel Kraft
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Dachsteinkönig – Familux Resorts

Frischer Wind im Salzkammergut: Daniel Kraft übernimmt die Leitung des „Dachsteinkönig – Familux Resorts“. Er soll das Familienresort durch eine spannende Umbau- und Erweiterungsphase führen.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt.