Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Karina Ansos
Karina Ansos wird das Hotel Adlon Kempinski Berlin zum Januar 2026 verlassen. (Foto: © A. Amann/Hotel Adlon Kempinski Berlin)
Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.
Mittwoch, 29.10.2025, 15:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Oktober 2022 hatte Karina Ansos als erste Frau überhaupt die Leitung des Hotels Adlon Kempinski Berlin übernommen. Als Geschäftsführende Direktorin trat sie damals in die Fußstapfen von Michael Sorgenfrey, der das geschichtsträchtige Haus drei Jahre lang geleitet hatte. Nun verlässt auch Karina Ansos das Hotel Adlon nach drei Jahren. 

„Wir können bestätigen, dass unsere Geschäftsführende Direktorin Karina Ansos nach mehr als drei erfolgreichen Jahren an der Spitze des legendären Hotel Adlon Kempinski Berlin das Haus auf eigenen Wunsch im Januar 2026 verlassen wird“, teilt das Hotel Adlon Kempinski Berlin auf Anfrage von HOGAPAGE mit. „Wir danken ihr herzlich für ihre herausragende Führungsarbeit und ihr großes Engagement.“

Karina Ansos wolle sich künftig neuen Aufgaben widmen. Ihr Nachfolger soll in Kürze bekanntgegeben werden.

Karriere in der internationalen Luxushotellerie

Karina Ansos begann ihre Hotellaufbahn als Director Convention Sales im damaligen Kempinski Hotel Atlantic Hamburg sowie im Kempinski Hotel Elephant Weimar. Danach arbeitete sie als Director Sales & Marketing im Tigerpalast Varieté Frankfurt sowie als Director Food & Beverage bei der Catering and Convention Firma Fachwerk 319 und kehrte schließlich wieder zu den Kempinski Hotels zurück. Dort arbeitete sich die gebürtige Französin bis zum Executive Assistant Manager im Kempinski Hotel Frankfurt hoch.

Im Jahr 2009 wurde sie nach China entsandt – zunächst als Executive Assistant Manager im Kempinski Hotel Suzhou mit 486 Zimmern und später zum General Manager im The One Executive Suites managed by Kempinski in Shanghai ernannt. Hier zeichnete sie für die Pre-Opening-Phase und Eröffnung verantwortlich. Anschließend leitete sie das Allsuiten-Hotel mit 244 Suiten und drei Restaurants für drei Jahre.

Die Leitung des Hotels Adlon Kempinski Berlin zu übernehmen, war für sie im Oktober 2022 eine große Freude. „Die Leitung dieser Hotelikone übernehmen zu dürfen ist für mich eine groβe Ehre und ich freue mich, gemeinsam mit dem Team, die Adlon-Geschichte fortzuschreiben“, sagte Karina Ansos damals zu ihrer Ernennung.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Adlon Kempinski
Saisonstart
Saisonstart

Adlon startet neue Afternoon-Tea-Saison mit Münchner Gastspiel

Der Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin meldet sich aus der Sommerpause zurück – und eröffnet die neue Saison mit einer Kooperation, die zu einem besonderen Austausch führen soll. 
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist? 
Karina Ansos
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Karina Ansos über ihre Rolle als erste Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Sie ist die erste Frau überhaupt, die das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin leitet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Karina Ansos darüber, was ihr diese Position bedeutet und wie sie das Hotel in die Zukunft führen will.
Digital ins Hotel Adlon Kempinski einchecken und Erinnerungsselfies machen.
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Adlon erweitert eigenen Kosmos mit AR

„In weiter Ferne, so nah!“ – so lautet der Titel eines ikonischen Films von Werner Herzog über Berlin. Er böte sich jedoch auch heute als Überschrift für die jüngste Innovation des Hotels Adlon Kempinski Berlin an.
Hotel Adlon
Klage gescheitert
Klage gescheitert

Hotel Adlon: Hintergründe zum Gerichtsurteil

Der Name Adlon steht für einen Mythos. Die Geschichte des Luxushotels ist seit vielen Jahren facettenreich. Nun kommt ein weiteres Kapitel vor Gericht dazu. Es wird wohl nicht das letzte bleiben.
Hotel Adlon
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Hotel Adlon: So hat das Gericht entschieden

Es sollte ein großer Tag für die Familie Adlon werden. Sie forderte die Rückübertragung des Eigentums. Jetzt hat das Gericht eine Entscheidung getroffen.