Ratgeber

Kellner aufgepasst: So verbessert ihr euer Verhältnis zum Koch

Ein wütender Koch, dem es aus den Ohren raucht
Wenn der Koch wütend ist, sieht’s meist auch schlecht für den Kellner aus. Wir geben dir Tipps, wie du Spannungen vermeidest. (© dbunn/Fotolia)
Als Kellner hat man’s nicht leicht: Man ist Bindeglied zwischen Küche und Restaurant, Prügelknabe von Chefs und Gästen. Da in der Gastro aber Teamwork zählt, hier ein paar Tipps, wie Sie ihr Verhältnis zum Koch verbessern können.
Mittwoch, 17.10.2018, 15:43 Uhr, Autor: Thomas Hack

Merk dir, was auf der Tageskarte steht
Was simpel klingen mag, hat seinen berechtigten Sinn: Köche sind in der Regel mit Kochen beschäftigt und haben ohnehin meist mehr Druck aufgebaut als der alte Dampfgarer in der Küche. Ständige Nachfragen, ob es nun Tiramisu oder Panna Cotta zum Nachtisch gibt, machen wohl jeden Koch zum rasenden Italiener.

Richten Sie dem Koch die Komplimente des Gastes aus
Dies ist keineswegs eine ganz besonders raffinierte Art der Schleimerei, sondern hat in Wahrheit gleich einen doppelten Nutzen: Der Koch freut sich wie ein Schnitzel und wird (hoffentlich) etwas gelassener – und Sie selbst als Bote guter Nachrichten haben gleich auch noch einen Stein bei ihm im Brett.

Extrawünsche bereits im Vorfeld besprechen
Die Sonderwünsche anspruchsvoller Gäste – ein ewiger Alptraum für jeden Kellner. Aber vor allem natürlich für jeden Koch. Also: Nicht gleich dem Gast das Blaue vom Himmel versprechen, sondern erstmal mit dem Küchenchef abklären, ob das gewünschte vegetarische Châteaubriant überhaupt machbar ist.

Lassen Sie die Finger vom Essen
Was bedeutet, dass Sie auf keinem Fall in die kreative Kunst des Anrichtens seitens des Kochs eingreifen sollen. Dieser wird schon wissen, warum er das Chili con Carne nicht mit einer Preiselbeerbirne garnieren will. Also lassen auch Sie das Gericht so, wie es der Küchenchef vorgesehen hat.

Weiterlesen auf Seite 2

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt.