Personalie

Marcel Kunkel übernimmt die Küche im „Paradies“

Marcel Kunkel
Neuer Chef de Cuisine im 5-Sterne „Paradies“ in Ftan/Engadin. (Foto: © Hotel Paradies Ftan)
Nach mehreren Jahren in der gehobenen Gastronomie in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz, übernimmt Marcel Kunkel nun die Küchenleitung im „Paradies“ in Zürich. Seine Küche zeichnet sich durch hohe Qualität und Nachhaltigkeit aus.
Freitag, 03.12.2021, 08:04 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Marcel Kunkel, gebürtiger Deutscher aus Kassel, hat mit seinen 31 Jahren bereits einen beachtlichen Werdegang vorzuweisen: Nach seiner Ausbildung zum Koch in der Stadt Kassel zog es Kunkel in die Schweiz: Als Commis de Cuisine hat er im Mövenpick Hotel Zürich Airport seine Sporen verdient. Im Anschluss folgten kulinarisch inspirierende Wanderjahre durch die gehobene Fünf-Sterne-Gastronomie in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz sowie Weiterbildungen zum Chefkoch, Berufsbildner und Prüfungsexperten. Mit diesen diversifizierten Erfahrungen im Rucksack zog es ihn schlussendlich wieder zurück nach Zürich, in den renommierten Storchen, wo er über drei Jahren lang als Sous Chef unter Stefan Jäckel seine Kochkünste perfektioniert hat.

Individuelles Kochen dank Members-Club

Pünktlich auf die Wintersaison übernimmt Marcel Kunkel nun ab dem 17. Dezember 2021 den Kochlöffel in der „Paradies“-Küche von Thomas Hayungs, der eine neue berufliche Herausforderung in Luzern wahrnimmt. Ganz besonders freut sich das sympathische Nachwuchstalent auf die Individualität des Kochens, die mit dem Members-Club-Konzept des Hauses einhergeht: Das Haus mit nur 23 Zimmern garantiert eine einzigartig individuelle Gastfreundschaft. Hier kann sich ein Koch in seinen Künsten vollkommen entfalten: Es herrscht eine familiäre Atmosphäre im Haus. Man kennt sich. So stellen die Member auch das persönliche Menü mit dem Chef direkt in der Küche zusammen. Die frisch gelieferten Produkte werden dabei gezeigt und ihre geschmacklichen Besonderheiten und möglichen Genusskompositionen erläutert.

Engadiner Kreativ-Küche mit lokalen Lieferanten

Das Wunschmenü wird auf gewohnt hohem Qualitätsniveau serviert. Auch Kunkel setzt auf das seit Jahren bewährte Konzept der „Chadafö unica“ im „Paradies“: eine kreativ interpretierte Engadiner Küche mit sorgfältig ausgewählten, hochqualitativen Produkten aus der Region, handwerklich perfekt gekocht. „Die konsequent regionale Verankerung der Lieferanten des ‚Paradies‘ schätze ich sehr. Wir als Gastronomen haben eine ökonomische Verantwortung gegenüber der Region. Am liebsten koche ich mit Zutaten, wo ich den Ursprung und die Menschen dahinter kenne. So kann ich die Freude an meinem Handwerk mit meinen Gästen am besten teilen“, so Kunkel.

Konsequent verantwortungsvolles Kochen

Nachhaltigkeit in der Küche liegt Kunkel besonders am Herzen: Als ehemaliges Mitglied des Qualitäts- und Nachhaltigkeitszirkels ‚Living Circle‘ hat sich die ökologische Verantwortung einer Küchenleitung noch mehr bei ihm verankert: „Ich verfolge konsequent die Philosophie ‚Nose to tail, leaf to root‘. Bei mir wird alles verwendet. Für mich geht es hierbei um den Respekt gegenüber Tier und Natur. So findet auch das Grün der Karotte eine Verwendung. Ich bin bestrebt, dieses Bewusstsein noch mehr in meiner Branche zu verankern – außerdem liebe ich es, zu experimentieren und neue, überraschende Verwertungsmöglichkeiten zu kreieren“, so Marcel Kunkel.

(Hotel Paradies/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus G. Lindner
Personalie
Personalie

Hotel Bergwelt Grindelwald holt Marcus G. Lindner

Nur wenige Wochen nachdem sich Marcus G. Lindner und die Bergbahnen Gstaad trennten, wurde die neue Wirkungsstätte des Spitzenkochs bekannt: Marcus G. Lindner übernimmt die Küchenleitung im Small Luxury Hotel Bergwelt Grindelwald.
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.