Nachruf

Marriott-International-Präsident verstorben

Arne M. Sorenson, verstorbener Präsident und CEO von Marriott International
Arne M. Sorenson. (Foto: ©Marriott International)
Arne M. Sorenson, Präsident und CEO von Marriott International, ist nach längerer Krankheit verstorben. Erst zu Beginn des Monats hatte er sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen, um sich verstärkt um seine Genesung zu kümmern.
Mittwoch, 17.02.2021, 08:48 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Hotelunternehmen Marriott International hat den Tod von Arne M. Sorenson, Präsident und CEO von Marriott International, bekanntgegeben. Er verstarb am vergangenen Montag, 15. Februar 2021. Im Mai 2019 teilte Marriott mit, dass bei Sorenson Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden ist. Noch zu Beginn dieses Monats hieß es, dass Sorenson seinen Zeitplan vorübergehend reduzieren würde, um eine anspruchsvollere Behandlung zu ermöglichen.

Arne M. Sorenson ist der dritte CEO in der Geschichte von Marriott und der erste ohne den Nachnamen Marriott. In einem Nachruf heißt es: „Als visionäre Führungspersönlichkeit brachte Herr Sorenson das Unternehmen auf einen starken Wachstumskurs, der auch die 13-Milliarden-Dollar-Akquisition von Starwood Hotels & Resorts beinhaltete. Während seiner Amtszeit als CEO hat Herr Sorenson unermüdlich den Fortschritt des Unternehmens vorangetrieben, Chancen für Mitarbeiter, Wachstum für Eigentümer und Franchisenehmer und Erträge für die Aktionäre des Unternehmens geschaffen. Bekannt für seine Führungsqualitäten bei schwierigen nationalen und globalen Herausforderungen, steuerte Herr Sorenson das Unternehmen Marriott und schaffte bedeutende Fortschritte in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit und Bewusstsein für Menschenhandel.“

„Ein außergewöhnlicher Mensch“

J.W. Marriott, Jr., Executive Chairman und Chairman of the Board, sagte: „Arne war eine außergewöhnliche Führungskraft – aber mehr als das – er war ein außergewöhnlicher Mensch. Arne liebte jeden Aspekt dieses Geschäfts und genoss die Zeit, die er damit verbrachte, unsere Hotels zu bereisen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu treffen. Er hatte die unheimliche Fähigkeit, vorauszusehen, wohin sich das Gastgewerbe entwickelt und Marriott für das Wachstum zu positionieren. Aber die Rollen, die er am meisten genoss, waren die des Ehemanns, Vaters, Bruders und Freundes. Im Namen des Vorstands und der Hunderttausenden von Marriott-Mitarbeitern auf der ganzen Welt sprechen wir Arnes Frau und seinen vier Kindern unser tief empfundenes Beileid aus. Wir teilen ihren Herzschmerz und werden Arne sehr vermissen.“

Wie es weitergeht

Im Rahmen Sorensons Rückzugs Anfang Februar aus der Vollzeit-Geschäftsführung, beauftragte das Unternehmen zwei erfahrene Marriott-Führungskräfte, Stephanie Linnartz, Group President, Consumer Operations, Technology and Emerging Businesses, und Tony Capuano, Group President, Global Development, Design and Operations Services, mit der gemeinsamen Verantwortung für das Tagesgeschäft der Geschäftseinheiten und Unternehmensfunktionen des Unternehmens, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben. Linnartz und Capuano werden in dieser Funktion kommissarisch weiterführen, bis der Marriott-Vorstand einen neuen CEO ernennt, was voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen der Fall sein wird, teilte das Unternehmen mit.
(Marriott International/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Marriott meldet Wachstum im zweiten Quartal 2025

Marriott International verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein weltweites RevPAR-Plus von 1,5 Prozent. Die Entwicklungs­pipeline erreicht einen neuen Höchststand mit über 590.000 geplanten Zimmern.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Portrait von Chris Turner, neuer CEO bei Yum!
Personalie
Personalie

Yum! bekommt neuen CEO

Chris Turner übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Position des Chief Executive Officers bei Yum! Brands. Er folgt damit auf David Gibbs, der nach 37 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt.
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Meetingräume
Meetingräume

Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf digitale Transformation

Raumbuchung auf Knopfdruck: Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf flexible Meeting-Formate. Mit einem neuen System bietet es nun die Möglichkeit, Meetingräume in Echtzeit zu buchen.
Die neue Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Sommerlocation
Sommerlocation

München Marriott Hotel City West eröffnet neue Rooftop-Terrasse

Mit „Cloud 6“ bietet das München Marriott Hotel City West eine neue Rooftop-Terrasse für den Sommer. Bis Ende September können Gäste dort mediterrane Speisen, kreative Drinks und einen Blick über München bis zu den Alpen genießen.