Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Nikolaus Piza
Nikolaus Piza ist neuer Chief Finance Officer bei McDonald’s. In seiner neuen Position ist er für die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte verantwortlich. (Foto: © McDonald’s Österreich)
Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Montag, 16.12.2024, 14:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nikolaus Piza, gebürtiger Wiener und langjähriges Mitglied des Management Boards von McDonald’s Österreich, verantwortet künftig als CFO den Bereich International Developmental Licensee (IDL) und damit die strategische Steuerung der Finanzagenden in den globalen Lizenzmärkten von McDonald’s.

Er folgt damit auf John Park. Die Führung von McDonald’s Österreich hat Piza mit Oktober 2024 an die neue Managing Direktorin Ellen Staudenmayer übergeben.

In seiner neuen Funktion berichtet Piza direkt an Ian Borden, CFO von McDonald’s Global, und Jo Sempels, Senior Vice President IDL. Sein Fokus liegt neben der Förderung des operativen Geschäfts von rund 20.000 Restaurants auf der Entwicklung nachhaltiger Wachstumsstrategien für die Schlüsselmärkte. Zusätzlich übernimmt Piza Aufsichtsratsmandate bei McDonald‘s China sowie bei der börsennotierten Gesellschaft in Japan.

International erfahrener Manager 

Piza studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, der HEC Paris und der Johns Hopkins University. Vor seinem Einstieg bei McDonald‘s sammelte er mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in unterschiedlichen Managementpositionen bei marktführenden Unternehmen wie LEGO, Heineken und Anglo-American, wobei er in mehr als zehn Ländern arbeitete und lebte.

Beim heimischen Systemgastronomie-Marktführer verantwortete Piza zunächst ab 2018 als Director Finance und Logistics und seit 2020 als Managing Director maßgeblich die Weiterentwicklung der Marke. Dabei sorgte er – neben erfolgreichem Krisenmanagement insbesondere während der Corona-Pandemie – durch kontinuierliche Innovation für ein nachhaltiges Wachstum der Marke in Österreich.

Nicht nur Rekord-Umsätze

„Ich bin sehr stolz auf die gemeinsamen sechs Jahre und die Entwicklung, die McDonald’s Österreich in dieser Zeit gemacht hat. Wir konnten nicht nur Rekord-Umsätze, sondern auch Marktanteilsgewinne in einem schwierigen Umfeld verzeichnen“, sagt Nikolaus Piza.

Er ergänzt: „Zusätzlich haben wir die Marke und deren Position mit österreichweiten Innovations- und Wachstumsinitiativen deutlich gestärkt. Wir blicken auf Milestones wie die Modernisierung bestehender Restaurants entlang nachhaltiger Gebäudestandards, der Implementierung von leistungsstarken E-Schnellladestationen auf nahezu allen unseren Parkplätzen sowie eine Reihe sehr erfolgreicher Produkt- und Marketing-Innovationen zurück.“

Seine ehrenamtlichen Funktionen als Aufsichtsratsvorsitzender der Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich sowie als Vorstandsmitglied des österreichischen Franchising-Verbands wird Piza am gleichbleibenden Dienstort Wien auch weiterhin wahrnehmen.

(McDonald’s Österreich/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.
Mohamed Ibrahim
Personalie
Personalie

Burger King Deutschland hat einen neuen COO

Die „Burger King“-Familie wächst weiter. Seit dem 1. September besetzt Mohamed Ibrahim die Position des Chief Operating Officer bei Burger King Deutschland. In seiner Rolle verantwortet er das operative Geschäft des Master-Franchisenehmers.
Sandra Mühlhause
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland: Wechsel an der Spitze

Fünfeinhalb Jahre war sie als Personalvorstand bei McDonald’s Deutschland tätig. Nun wird Sandra Mühlhause das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin zum 30. Juni 2023 verlassen. Was sind ihre Beweggründe?
Peter Schimpl ist neuer Vice President
Personalie
Personalie

Verstärkung fürs Digitale bei L’Osteria

Peter Schimpl ist seit dem 1. Oktober neuer Vice President IT & Digital bei der L’Osteria. Der Digitalisierungsexperte mit langjähriger Erfahrung in der Systemgastronomie nimmt so eine wichtige Position in der Entwicklungsstrategie der italienischen Markengastronomie ein.
Stephan von Bülow
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze der Block Gruppe

Führungswechsel in der Block Gruppe: 25 Jahre leitete Stephan von Bülow die Geschäfte des familiengeführten Unternehmens. Jetzt verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits fest. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Georgios Ganitis, Anne Kaiser, Manuel Uguet Y Villalba und Amir Ben Mansour
Personalie
Personalie

Neue Führungsstruktur bei den Adina Hotels

Strategische Neustrukturierung bei den Adina Hotels: Erst vor Kurzem verkündete die Marke eine Neubesetzung im europäischen Head Office. Nun folgt die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. 
Christian Siegling
Personalie
Personalie

Christian Siegling verlässt das Severin’s Resort & Spa

Fast zehn Jahre lang war Christian Siegling General Manager des Severin’s Resort & Spa auf Sylt. Mitte des Jahres wird er das Luxushotel jedoch verlassen. 
Phillip Linder
Personalie
Personalie

Erster Hotelmanager in der Jufenalm

Vom Eventleiter zur Assistenz der Geschäftsführung und seit Dezember 2024 Hotelmanager – Gastfamilie Rohrmoser setzt auf den langjährigen Mitarbeiter Phillip Linder und überträgt ihm die Leitung des Hotelmanagements.