Leonardo Hotels

Nachwuchskräfte trotz Krise unverzichtbar

Anke Maas, Human Resources Director der Leonardo Hotels
Für Anke Maas, Human Resources Director der Leonardo Hotels Central Europe, sichert Aus-bildung Zukunft. Die Hotelgruppe bildet daher wie geplant aus. (Foto: © Julia Nimke)
Knapp 100 Auszubildende und duale Studenten starteten dieses Jahr in ihre berufliche Zukunft bei Leonardo Hotels, darunter etwa 50 Übernahmen und 50 Neueinstellungen – trotz Übernachtungsverboten und Lockdowns.
Donnerstag, 17.12.2020, 09:11 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Trotz der aktuellen Krise stellt Leonardo Hotels in diesem Ausbildungsjahr 100 Nachwuchskräfte ein. Anke Maas, Human Resources Director der Leonardo Hotels Central Europe, blickt dabei besonders in die Zukunft: „Den Ausbildungsjahrgang dünn oder gar nicht zu besetzen, war keine Option. Der Fachkräftemangel ist schon seit langer Zeit eine Herausforderung in unserer Branche und Covid-19 wird dies noch weiter verstärken. Hier müssen wir Gegenhalten.“

50 Übernahmen und 50 Neueinstellungen

Leonardo Hotels bildet in der Regel 450 Auszubildende und duale Studenten verteilt auf drei Jahrgänge bundesweit aus. 50 von ihnen konnten in ihrem diesjährigen Abschlussjahr übernommen werden. „Und knapp 50 Nachwuchskräfte haben wir neu eingestellt“, erklärt Maas. So starteten 27 Hotelfachfrauen und -männer sowie jeweils ein Veranstaltungskaufmann und Restaurantfachmann im September ihre berufliche Laufbahn bei Leonardo Hotels. 15 Studenten begannen ihr duales Studium, zehn in der Fachrichtung Tourismus und Hotelmanagement sowie fünf im Culinary Management, das 2018 in Kooperation mit der IUBH Internationalen Hochschule an den Standorten Frankfurt am Main und München ins Leben gerufen wurde und seitdem einträglich die praktische Kochausbildung mit ökonomischen Studieninhalten wie Kalkulation, Food & Beverage Management oder Sales & Marketing verbindet.

„Ein Azubi lernt mit Krisen umzugehen“

„New Work hat natürlich auch einen Einfluss auf die Ausbildung. Heute blickt ein Azubi über seinen eigenen Fachbereich hinaus, wird eingesetzt wo nötig, lernt mit Krisen umzugehen, übergreifende Tätigkeiten auszuführen, besondere kurzfristige administrative Aufgaben zu erledigen, ein großes Hotel auch mal in einem kleinen Team zu leiten oder mit Vorgesetzten und Teamkollegen über unsere LEAPP digital vernetzt zu bleiben und seine schulischen Aufgaben online durchzuführen. Wenn wir diese Krise meistern, haben wir in ein paar Jahren Fachkräfte, die selbstbestimmter und selbstsicherer auftreten und mit ihrem Krisen-Knowhow unsere Hotels bereichern“, ist Anke Maas überzeugt.

(Leonardo Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stuzubis der Leonardo Hotels
Auszeichnung
Auszeichnung

Leonardo Hotels gleich zweimal zum „besten Ausbilder 2024“ gekürt

Bester Ausbilder deutschlandweit: Das wurde den Leonardo Hotels jetzt gleich zweimal bestätigt. Was macht das Ausbildungskonzept der Hotelkette so besonders?
Welcome Day im NYX Hotel Hamburg by Leonardo Hotels
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Leonardo Hotels Central Europe rekrutiert fast 250 junge Nachwuchskräfte

Startschuss für das Ausbildungsjahr 2023/2024: Auch in diesem Jahr geht Leonardo Hotels Central Europe mit kräftiger Verstärkung in das neue Ausbildungsjahr. Fast 250 neue Nachwuchskräfte konnte die Hotelgruppe bei sich begrüßen. 
Auszubildende der Leonardo Hotels
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

200 Nachwuchskräfte bei den Leonardo Hotels

Das Ausbildungsjahr 2022/23 beginnt und viele junge Menschen haben sich für die Hotelbranche entschieden. Bei den Leonardo Hotels Central Europe beginnen nun 200 Auszubildende und duale Studierende ihren Karriereweg.
Azubi an der Hotelrezeption
Girls & Boys Day
Girls & Boys Day

Nachwuchssuche bei Leonardo Hotels

Die Corona-Pandemie hat es für Hotels noch schwieriger gemacht Nachwuchstalente zu finden. Mit dem Girls & Boys Day will Leonardo Schülern die vielfältige Berufswelt daher – zumindest per Zoom – näher bringen.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
fünf junge Auszubildende jubeln
Studienergebnisse
Studienergebnisse

Ausbildung im Aufwind: Jugendliche überzeugt, Unternehmen mit Chancen

Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Die duale Ausbildung hat bei Jugendlichen ein starkes Image. Wie Betriebe es schaffen, sie für sich zu gewinnen, welche Faktoren wirklich zählen – und was das für Gastronomie und Hotellerie bedeutet.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.