Fachkräftemangel

Neuer Höchststand bei unbesetzten Stellen

Mitarbeiter Gastronomie
Über eine Million Stellen in Deutschland sind unbesetzt. (Foto: © Andrey Popov/fotolia)
Wieder einmal das altbekannte Thema Personalmangel, diesmal mit einem Rekord, leider jedoch einem negativen. Branchenübergreifend sind in Deutschland eine Million offene Jobs unbesetzt. 
Mittwoch, 09.08.2017, 12:24 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wieder einmal gibt es schlechte Neuigkeiten hinsichtlich des Personalmangels in Deutschland. Im Zweiten Quartal dieses Jahres waren insgesamt knapp 1,1 Millionen offene Arbeitsplätze unbesetzt, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mitteilt. Damit ist die Zahl der Stellen, die nicht besetzt werden können um 35.000 gestiegen, ein neuer Rekord. Die Gastronomie ist ganz extrem von dieser Entwicklung betroffen. Seit langem wird es für Wirte und Restaurants immer schwieriger offene Stellen mit ausgebildetem Personal zu besetzen, auch die Suche nach motivierten Auszubildenden gestaltet sich immer schwieriger.

Doch nicht nur in der Gastro ist ein derartiger Trend zu verzeichnen. Auch im Baugewerbe sowie im allgemeinen verarbeitenden Gewerbe wird dringend mehr Personal benötigt. Hier wuchs die Zahl der freien Plätze im zweiten Quartal um 13.000, beziehungsweise 6.000. Von einem flächendeckenden Fachkräftemangel könne laut IAB-Arbeitsmarktforscher Alexander Kubis jedoch nicht gesprochen werden, da es noch immer gelinge die Mehrheit aller ausgeschriebenen Stellen nach einer gewissen Zeit zu besetzen. „Wir sehen aber in einigen Bereichen zunehmenden Engpässen entgegen“, wird er in der Zeit zitiert. (Zeit/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maximilian von Reden
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Hotel Amigo in Brüssel

Maximilian von Reden ist der neue General Manager des Hotels Amigo in Brüssel – einem Haus der Rocco Forte Gruppe. Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Luxushotellerie.
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Andreas Schmidt
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts verstärken ihr Management in der Zentrale

Das Familienunternehmen baut seine operative Führung weiter aus: Der erfahrene Hotelier Andreas Schmidt verstärkt ab sofort die Berliner Management-Zentrale der Ahorn Hotels & Resorts als Director of Business Development. Ab 2027 übernimmt er als Generaldirektor die operative Gesamtführung der Hotelgruppe.
Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Manfred Hofer
Personalie
Personalie

Veränderungen im Aufsichtsrat der Team Beverage AG

Veränderungen bei Team Beverage: Seit dem 25. September 2025 verstärkt Manfred Hofer von Transgourmet Deutschland den Aufsichtsrat der Getränkeverbundgruppe. Er folgt auf Sebastian Strobl von der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Beteiligung an der Team Beverage AG abgegeben hat.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.