Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Moritz Feichtinger heißt der neue Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.
Mittwoch, 27.03.2024, 11:45 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Schwabenstube, das Michelin-Stern Restaurant des Hotels Adler in Asperg, hat seit Kurzem einen neuen Küchenchef: Moritz Feichtinger. Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom löst Max Speyer ab, der über neun Jahre im Adler Asperg tätig war.

Reichlich Erfahrung trotz jungen Alter

2018 absolvierte Moritz Feichtinger seine Ausbildung zum Koch im Hotel Traube in Tonbach. Anschließend arbeitete er bis 2021 als Chef de Partie im Restaurant Köhlerstube des gleichen Hotels im Schwarzwald. Während dieser Zeit wurde das Lokal mit einem Michelin-Stern, drei Gault & Millau- Hauben und acht Gusto-Pfannen ausgezeichnet. 

Danach studierte er an der Hotelfachschule in Heidelberg und schloss zunächst als geprüfter Küchenmeister und staatlich geprüfter Gastronom, später als staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt ab. Als Souschef war er im Hotel Krone in Großsachsen tätig, bis er ins Hotel Adler wechselte.

Klassische und dennoch moderne Küche

„Die Stelle als Küchenchef der Schwabenstube im Adler Asperg bedeutet mir sehr viel, da sie eine große Chance ist, mich zu verwirklichen. Als Küchenchef möchte ich gerne meine Idee einer klassischen, aber modernen Küche präsentieren und meine persönliche Handschrift festigen“, sagt Moritz Feichtinger. 

Der Adler Asperg ist ein internationales „4-Sterne-Superior-Hotel“. Es verfügt über 70 Zimmer, Tagungs-  und Banketträumen. Insgesamt hat das Hotel über vier verschiedene Restaurants: die Schwabenstube, das Gourmet Restaurant im Haus mit einem Michelin-Stern, die Tapas Bar „Águila“, das RichardZ und die Schubart Stube auf dem Hohenasperg.  

(Hotel Adler/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Norman Beitz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Norman Beitz spricht über das kulinarische Konzept hinter dem Grand Hotel Straubinger und dem Badeschloss

Nach einer umfassenden Revitalisierung gehen am 1. September mit dem „Grand Hotel Straubinger“ und dem „Badeschloss“ zwei Hotel-Ikonen an den Start. Mit Norman Beitz hat man nun auch einen Executive Chef für die Restaurants der beiden Häuser gefunden. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er über das kulinarische Konzept und seine Vision für die Zukunft der gastronomischen Einrichtungen in den beiden Hotels. 
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
QR-Code scannen
Digitales Bestellsystem
Digitales Bestellsystem

Digitalisierung entlastet Personal

Das Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein sowie das Schwitzer’s Hotel am Park in Waldbronn setzen auf ein digitales Bestellsystem. Dieses optimiert nicht nur das Gästeerlebnis.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.