Personalie

Neuer Leiter für GaPa Tourismus und GaPa Kultur

Walter Rutz ist der neuer Geschäftsführer von GaPa Tourismus GmbH und GaPa Kultur GmbH. (Foto: © GaPa Tourismus GmbH, Christian Stadler)
Walter Rutz ist der neuer Geschäftsführer von GaPa Tourismus GmbH und GaPa Kultur GmbH. (Foto: © GaPa Tourismus GmbH, Christian Stadler)
GaPa Tourismus und Kultur begrüßen ab März 2024 ihren neuen Geschäftsführer Walter Rutz. Mit seiner bewährten Erfahrung, besonders in der erfolgreichen Leitung kultureller Veranstaltungen, verspricht Rutz eine spannende Zukunft für die Gemeinde. 
Montag, 04.03.2024, 07:58 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die GaPa Tourismus GmbH und die GaPa Kultur GmbH haben zum 01. März 2024 einen neuen Geschäftsführer erhalten. 

Walter Rutz übernimmt das Ruder

Rutz bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner bisherigen beruflichen Laufbahn mit. Für Kulturbegeisterte und Bewohner der Region sollte Walter Rutz kein Unbekannter sein: 2015 trat er die Stelle als Werkleiter der Eigenbetriebs Oberammergau Kultur an und war bis 2023 Geschäftsführer der Passionsspiele Oberammergau Vertriebs GmbH.

In dieser Zeit führte Rutz das weltweit bekannte Ereignis erfolgreich durch die Corona Krise. Die Kenntnisse im Bereich Kultur und Management sind bedeutende Grundlagen für seine Arbeit bei der GaPa Tourismus GmbH.

“Ich freue mich darauf, meine Erfahrung einzubringen, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam mit dem Team der GaPa Tourismus GmbH sowie den lokalen Partnern neue Ideen für die touristische Entwicklung des Ortes und den Erhalt der Lebensqualität zu entwickeln und umzusetzen“, so Rutz.

(GaPa Tourismus GmbH/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Frank Kostner und Wolfgang Kostenzer
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei Alpbachtal Tourismus

Wolfgang Kostenzer übernimmt den Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland. Mit ihm bekommt die Ferienregion einen Touristiker, der aus der Branche kommt, sie kennt und sie gestalten will.
Achim Wehrmann wird neuer Hauptgeschäftsführer des DRV. (Foto: © Schneiderbrink)
Tourismus
Tourismus

Neuer Hauptgeschäftsführer für den DRV

Achim Wehrmann wird zum 1. Juni 2024 neuer Leiter des Deutschen Reiseverbands. Er tritt die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Hansjörg Mair
Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung

Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH

Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.
Niels Konzack
Personalie
Personalie

Niels Konzack verlässt bindi Deutschland

Ganze 15 Jahre lang stand Niels Konzack an der Spitze der bindi Deutschland GmbH. Nun übergibt er zum 30. Juni 2025 die Geschäftsführung und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Strand
Auslastung
Auslastung

Ferienstart mit gemischter Buchungslage

Am Wochenende starten drei Bundesländer in die Sommerferien. Die Buchungslage in Schleswig-Holstein, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zeigt dabei ein unterschiedliches Bild. Während die Küstenregionen bereits gut gebucht sind, gibt es im Binnenland noch freie Kapazitäten.
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Frau beim Wandern im Allgäu
Bilanz
Bilanz

Stabiles Wachstum im Winterhalbjahr 2024/2025 in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Der Tourismus im Gebiet des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) entwickelte sich im Winterhalbjahr 2024/2025 positiv. Die Zahl der Ankünfte verzeichnete ein deutliches Plus und auch die Übernachtungen stiegen. Vor allem der April war sensationell.