Personalie

Neuer Restaurantleiter in der Meierei

Martin Kammann
Martin Kammann ist neuer Restaurantleiter in der Meierei von Dirk Luther. (Foto: © Alter Meierhof)
Das 2-Sterne-Restaurant Meierei von Dirk Luther hat einen neuen Restaurantleiter: Martin Kammann wird sich fortan um den Service im Restaurant sowie den Einkauf und die fachgerechte Lagerung der 1.000 Weinpositionen, die auf den Karten der Meierei, im Restaurant Brasserie und der spanischen Bodega zu finden sind, kümmern.
Freitag, 06.05.2022, 09:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Martin Kammann ist der neue Restaurantleiter im 2-Sterne-Restaurant Meierei von Dirk Luther. Zusammen mit seinem Team sorgt der 39-jährige für einen herzlichen Service und dass der passende Tropfen im Weinkeller des Alten Meierhofs immer vorrätig ist.

Martin Kammann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie zurück: Nach seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Sonnengut in Bad Birnbach baute er seine Kenntnisse sechs Jahre lang im Sternerestaurant Ente des Nassauer Hofs in Wiesbaden aus. Von dort wechselte er für elf Jahre zu Frank Rosin nach Dorsten und begleitete das Restaurant als Oberkellner und Commis Sommelier zum zweiten Michelin-Stern. Seit Ende 2018 war Martin Kammann Restaurantleiter im Broogsitter Gasthaus Sanct Peter in Bad Neuenahr und wechselte in das Sternerestaurant im Vitalhotel Alter Meierhof.

3 Restaurants – und 1.000 Weine

„Die positiven Gespräche mit Dirk Luther im Vorfeld haben mich und meine Familie überzeugt, unseren Lebensmittelpunkt in den Norden Deutschlands zu verlagern“, freut sich Martin Kammann, der den Wechsel nach Glücksburg als „große Herausforderung und Chance“ bezeichnet. Aufgewachsen in einer Weinbauregion, sorgt der gebürtige Wiesbadener zusammen mit seinem Team für einen herzlichen und charmanten Service im Restaurant Meierei Dirk Luther. Für den passenden Tropfen im Glas kümmert er sich zudem um Einkauf und fachgerechter Lagerung der 1.000 Weinpositionen, welche auf den Karten der Meierei, im Restaurant Brasserie und der spanischen Bodega zu finden sind. Bei den traditionellen Weinproben im Hotel entführt er seine Gäste in die Welt der Beeren und Reben und empfiehlt saisonale Lieblinge oder besondere Fundstücke.

Neustart nach der Flut im Ahrtal

Den Anstoß zum Umzug in den Norden gaben die verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal. „Die Flut war für die ganze Familie ein schwerer Schock, wir suchten den Neuanfang mit Perspektive“, berichtet Martin Kammann. Das Hotel, in dem seine Ehefrau gearbeitet habe, sei einfach weggespült worden, ihr Wohnhaus in Bad Neuenahr nur knapp davongekommen. Im Norden haben nun beide beruflich wieder Fuß gefasst, und auch ihr Sohn fühle sich sehr wohl. „Der Name ‚Glücksburg‘ hat nicht zu viel versprochen“, lacht Martin Kammann. „Die Menschen hier sind gastfreundlich, die Fördelandschaft wunderschön und der Alte Meierhof ein Kleinod mit familiärem Flair.“

(Alter Meierhof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Porträt von Ilona Oliveira Leite
Personalie
Personalie

Relais & Châteaux: Ilona Oliveira Leite verantwortet DACHLI-Region

Der Verantwortungsbereich von Ilona Oliveira Leite erweitert sich: Als Director Member Services ist sie nicht mehr nur für Deutschland und Österreich zuständig, sondern neu auch für die Schweiz und Liechtenstein. Damit betreut sie künftig insgesamt 46 Mitglieder.
Porträt von Olaf Seibicke
Personalie
Personalie

Hotel Hohenhaus ernennt neuen Direktor

Hohenhaus begrüßt Olaf Seibicke als neuen Hoteldirektor. Der erfahrene Hotelmanager übernimmt Anfang kommenden Jahres die Leitung des traditionsreichen Hauses und bringt umfassende Expertise sowie frische Impulse für die Weiterentwicklung mit.
Porträt von Annika Bretschneider
Personalie
Personalie

Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels

Die Hotelgruppe konnte die Expertin als Revenue Management Verantwortliche gewinnen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der internationalen Hotellerie soll sie künftig umfassendes Fachwissen einbringen.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Porträt von Pier Andre Mestre
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im The Knast

Pier Andre Mestre übernimmt die Leitung des kulturellen Hotspots The Knast im ehemaligen Frauengefängnis im Berliner Stadtteil Lichterfelde. Was er zukünftig plant.
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen.