Personalie

Neues „Activity Concierge“-Duo im Kempinski Hotel Berchtesgaden

Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach
Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach unterstützen fortan die Gäste des Kempinski Hotels Berchtesgaden bei der Ausflugsplanung in die Bergwelt. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Zwischen Hotellobby und Höhenweg: Im Kempinski Hotel Berchtesgaden sorgt ein neues „Activity Concierges“-Duo dafür, dass Gäste die Bergwelt individuell, aktiv und mit Insiderwissen erleben können. 
Mittwoch, 07.05.2025, 12:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bereits zur Hoteleröffnung im Jahr 2015 war das Kempinski Hotel Berchtesgaden das erste Haus der Gruppe, das die Position des Activity Concierges einführte. Die Activity Concierges sollen Gäste bei der Ausflugsplanung in die Bergwelt unterstützen – immerhin liegt das Hotel auf 1.000 Metern Höhe inmitten einer Bergwelt. 

Im Kempinski Hotel Berchtesgaden übernehmen nun Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach diese Rolle. Sie beraten nicht nur bei der Tourenplanung, sondern geben auch persönliche Empfehlungen für Restaurants, organisieren Transfers und kennen die lohnendsten Wanderungen, Fahrradrouten und Outdoor-Abenteuer im Berchtesgadener Land.

Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach
Mario Rechtenbach und Andreas Bäumler bilden das neue „Activity Concierges“-Duo im Kempinski Hotel Berchtesgaden. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)

„Das Berchtesgadener Land ist so vielseitig, und es gibt eine Menge zu entdecken“, sagt Andreas Bäumler. „Uns ist es wichtig, unseren Gästen die schönsten Seiten der Region zu zeigen – abseits der typischen Routen. Wir nehmen uns die Zeit, individuell zu beraten und echte Highlights zu empfehlen.“
 
Auch Mario Rechtenbach bringt seine Begeisterung für die Region mit ein: „Die Berchtesgadener Region ist meine Heimat, und ich habe die Natur hier immer sehr geschätzt. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler bin ich viel in den Bergen unterwegs – beim Skifahren, Mountainbiken oder Bergsteigen. Diese Erfahrungen möchte ich nutzen, um unseren Gästen besondere Erlebnisse zu ermöglichen. Viele Gäste habe ich diesen Winter bereits als Skilehrer begleitet – nun freue ich mich, sie auch im Sommer aktiv zu betreuen.“

Über Andreas Bäumler

Andreas Bäumler ist seit Anfang 2024 im Kempinski Hotel Berchtesgaden tätig. Der studierte Wirtschaftsingenieur bringt vielseitige Berufserfahrung aus Industrie und Verlagswesen mit. Auf längeren Auslandsreisen durch Australien, Kanada, die USA und Neuseeland hat er nicht nur neue Perspektiven gewonnen, sondern auch seine Leidenschaft für das Reisen und die Natur vertieft.

In seiner Freizeit ist er gern sportlich unterwegs – beim Wandern, Skifahren oder mit der Kamera in der Hand. Als Activity Concierge verbindet er organisatorisches Talent mit persönlicher Begeisterung für die Region und stellt mit Gespür für Details individuelle Touren zusammen.

Über Mario Rechtenbach

Mario Rechtenbach stammt aus dem Berchtesgadener Land und ist seit 2025 Teil des Concierge-Teams. Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann war er mehrere Jahre bei der Bundeswehr tätig – unter anderem im Bereich Verwaltung. Auslandseinsätze sowie ein Auslandsjahr brachten neue Erfahrungen, Sprachen und Blickwinkel mit sich.

Seine Verbundenheit zur Region und seine eigene Outdoor-Begeisterung machen ihn zum Ansprechpartner für aktive Gäste. Ob auf dem Mountainbike, im Tiefschnee oder bei der Tourenplanung – Rechtenbach kennt nicht nur die Wege, sondern auch die kleinen Geheimtipps der Region.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katharina Schreiner sitzt in ihrer neuen Wohnung und strahlt über das ganze Gesicht.
Einzug
Einzug

Kempinski: My Team Apartment begrüßt erste Bewohnerin

Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Für Katharina Schreiner wird dies nun Wirklichkeit. Eine der ersten Bewohner ist die F&B; Assistant Operations Managerin des Kempinski Hotels Berchtesgaden. Sie ist vergangene Woche in die neuen Mitarbeiterapartments eingezogen.
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Hotel Frankfurt Gravenbruch
Übernahme
Übernahme

Hilton übernimmt ehemaliges Kempinski-Hotel in Frankfurt Gravenbruch

Das Fünf-Sterne-Haus soll in den kommenden Monaten umfassend renoviert und als Flaggschiff der Hilton-Marke wiedereröffnet werden. Mit der Übernahme stärkt die Hotelkette ihre Präsenz in Deutschland. 
Kempinski The Spa – Garten Kempinski Hotel Berchtesgaden, Deutschland
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Kempinski Hotels veröffentlichen neuen ESG-Bericht

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Kempinski Hotels haben ihren dritten ESG Report veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht die großen Fortschritte der Luxushotelgruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. 
Urkundenverleihung an Jürgen Hennig am Ausbildungsbotschafter-Tag Nürnberg 2024 (Foto: © Dehoga/Kempinski)
Förderung
Förderung

Jürgen Hennig zum Ausbildungsbotschafter ernannt

Seit 16 Jahren ist Hennig für das Kempinski Hotel tätig, seit einem Jahr als Ausbildungsverantwortlicher. Jetzt wurde er für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung vom Dehoga Bayern gewürdigt.
Sicher digital unterwegs mit VPN (Foto: © ExpressVPN)
Sicherheit
Sicherheit

Kempinski Hotels bietet weltweit Premium-VPN für Gäste

ExpressVPN und die renommierte Luxushotelgruppe Kempinski Hotels sind eine exklusive Partnerschaft eingegangen. Dadurch können Gäste rund um den Globus in zahlreichen Hotels nahtlose und sichere digitale Erlebnisse genießen.