Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort
Auf Weissenhaus beginnt eine neue Ära: Erst kürzlich hatte sich das Ehepaar Nagel nach zehn Jahren an der Spitze aus der operativen Leitung des Weissenhasu Private Nature Luxury Resort verabschiedet. Jetzt hat Eigentümer Jan Henric Buettner das Führungsteam des Luxusresorts neu aufgestellt. Neben dem neuen Geschäftsführer Martin Elsner, der die operative Leitung übernimmt, wird Gert Prantner als Beiratsvorsitzender strategisch beratend tätig sein. Gemeinsam verantworten sie die Weiterentwicklung und Neupositionierung des exklusiven Hideaways an der Ostsee.
„Mit dieser neuen Führungsstruktur schaffen wir die Grundlage, Weissenhaus langfristig als eines der außergewöhnlichsten Luxusresorts Europas weiterzuentwickeln“, sagt Jan Henric Buettner. „Mit Martin Elsner gewinnen wir einen international erfahrenen Hotelier, der die weitere operative Ausrichtung des Resorts mit viel Leidenschaft und Kompetenz gestaltet. Gert Prantner bringt als Beiratsvorsitzender seine strategische Weitsicht und jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Spitzenhotellerie ein. Gemeinsam bilden sie ein starkes Duo, das die norddeutsche Mentalität versteht und zugleich Tradition und Zukunft ideal verbindet.“
Ein erfahrener Hotelier
Für den Hotelier Martin Elsner schließt sich mit seiner neuen Aufgabe an der Ostsee gewissermaßen ein Kreis. Seine Karriere begann 1985 im Vier Jahreszeiten in Hamburg, wo er mit kurzer Unterbrechung fast zehn Jahre tätig war. Bis 1998 blieb er dem Norden treu, bevor er mit den Family Forte und den Rocco Forte Hotels als General Manager unter anderem nach Großbritannien, Belgien und Italien ging; zuletzt als Vice President Operations der Rocco Forte Hotels sowie General Manager der Italien-Häuser in Rom, Florenz, Sizilien und Palermo.
„Ich freue mich sehr, nun die Leitung eines so prestigeträchtigen Hauses wie Weissenhaus zu übernehmen und in die norddeutsche Heimat zurückzukehren“, sagt Martin Elsner. „Es ist Ehre und Verantwortung gleichermaßen, dieses besondere Refugium an der Ostsee gemeinsam mit Jan Henric Buettner und Gert Prantner in die Zukunft zu führen.“
Ein erfolgreicher Hotelier
Gert Prantner, Beiratsvorsitzender des neuen Führungsteams, zählt zu den erfahrensten Persönlichkeiten der europäischen Hotellerie. Nach Stationen in Italien, Österreich, der Schweiz, England, Frankreich und Deutschland leitete er von 1968 bis 1990 das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, das unter seiner Führung mehrfach als bestes Hotel Europas ausgezeichnet wurde. Er war Vorstandsmitglied der Leading Hotels of the World und Mitbegründer der Selektion Deutscher Luxushotels.
1990 gründete er die RIMC International Hotels & Resorts, die er bis 2019 erfolgreich führte, und ist heute Gesellschafter der Prantner & Cie GmbH mit Sitz in Hamburg. Als Investor, Entwickler und Berater hat er zahlreiche renommierte Hotelprojekte in Europa begleitet, darunter das Ritz Carlton Wolfsburg sowie das The Fontenay Hamburg.
„Weissenhaus ist ein außergewöhnlicher Ort mit einzigartigem Potenzial“, sagt Prantner. „Vor uns liegt eine spannende Phase, dieses Resort strategisch weiterzuentwickeln.“
Über das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort befindet sich eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das Nami Pop-up-Restaurant befindet. Das Restaurant Bootshaus in direkter Strandlage, das denkmalgeschützte Kavaliershaus sowie das historische Schlossgewölbe mit Vinothek ergänzen das Angebot. Außerdem steht Gästen eine 3.000 m2 große Schlosstherme und ein1.000 m2 großer Außenbereich mit Solewaldraum und Onsen Bad mitten in der Natur zur Verfügung.
(Weissenhaus Private Nature Luxury Resort/SAKL)