Mitarbeiterpolitik

PepsiCo präsentiert dauerhaftes Homeoffice-Modell

Homeoffice
PepsiCo bietet seinen Mitarbeitern von nun an absolute Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und Ort. (© peshkova/stock.adobe.com)
Flexibles Arbeiten von wo aus und wann man möchte: PepsiCo verabschiedet als eines der ersten Unternehmen Deutschlands eine „Mobile Working Policy“ für alle Mitarbeiter.
Freitag, 05.02.2021, 08:10 Uhr, Autor: Thomas Hack

PepsiCo – als einer der drei besten „Top Arbeitgeber 2021“ des Landes ausgezeichnet – hat eigenen Angaben zufolge die Weichen für die Zukunft gestellt. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat PepsiCo seinen Mitarbeitern mit Computerarbeitsplatz in den vergangenen Tagen eine neu entwickelte „Mobile Working Policy“ präsentiert. Im Kern besagt diese, dass das Arbeiten künftig von überall in Deutschland möglich ist und auch der Einsatz der Arbeitszeit vom Einzelnen selbst gewählt werden kann. Die neue Betriebsvereinbarung gilt ab sofort und ohne zeitliche Begrenzung, d.h.  auch über die verhängte Homeoffice-Pflicht der Bundesregierung hinaus. Anfang der Woche wurde dieses Modell der Belegschaft verkündet.

„Potential bestmöglich ausschöpfen“

Kerstin Eiternick, Human Resources Lead Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH), erklärt dazu: „Unsere Belegschaft ist der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens. Daher wollen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur ein Glaubensbekenntnis zum flexiblen Arbeiten geben, sondern ihnen dieses zeitgemäße Arbeitsmodell auch in vollem Umfang vertraglich zusichern. Die Mobile Working Policy setzt auf die Autonomie unserer Angestellten, denn nur sie wissen, wo und wann sie ihr volles Potential bestmöglich ausschöpfen und einbringen können. Als moderner Arbeitgeber legen wir diese Form von Flexibilität und Selbstbestimmung nun als neuen Unternehmensstandard fest.“ (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Florian Panholzer auf dem Jochberg
Sommer
Sommer

Hotel Zugspitze: Urlaub für Mitarbeiter trotz Hochsaison

Jetzt, wo der Sommer so richtig loslegt, können sich Mitarbeiter im Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen auf etwa freuen, dass vielen Kollegen in anderen Häusern verwehrt bleibt: Sommerurlaub. Wie das ermöglicht wird.
24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Karriere mit Zukunft
Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
50.000 Euro als Spende
Unterstützung
Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten. 
Pesca-Team
Wertschätzung
Wertschätzung

Pesca teilt den Erfolg: Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter

Gemeinsam wachsen, gemeinsam teilen: In einer Branche, die von Personalmangel und einer hohen Arbeitsbelastung geprägt ist, geht Pesca einen anderen Weg. Die Restaurantgruppe beteiligt die Mitarbeiter erneut an ihrem Gewinn.
Robert Illes, Timea Szapuova, Sebastian Schwarz und Norel Mindaianu
Langjährige Wegbegleiter
Langjährige Wegbegleiter

Zehn Jahre Treue: Drei Mitarbeiter feiern Jubiläum im Seehotel Leoni

Drei Mitarbeiter, drei Wege, ein gemeinsamer Anker: Während in vielen Unternehmen die Fluktuation hoch ist, halten drei Mitarbeiter dem Seehotel Leoni die Treue – und das nun bereits seit zehn Jahren. 
Frau arbeitet mit Chat gpt
Ratgeber
Ratgeber

KI im Job: Was Beschäftigte beachten müssen

Auch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen – Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.
Team des Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf
Aufnahme
Aufnahme

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist neues Mitglied bei Fair Job Hotels

Jetzt ist es offiziell: Nach einer intensiven Bewertungsphase darf sich das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf nun zum Netzwerk der „Fair Job Hotels“ zählen. Damit beweist das familiengeführte Unternehmen, wie ernst es die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Fairness und Weiterentwicklung nimmt.
General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz
Mitarbeiter-Challenge
Mitarbeiter-Challenge

„Beat the Boss – Beat the Chef“: Mitarbeiter treten gegen General Manager und Küchenchef an

Beim diesjährigen Höglwörther See Triathlon am 26. Juli 2025 wartet auf die Mitarbeiter des Kempinski Hotels Berchtesgaden eine besondere Herausforderung: Unter dem Motto „Beat the Boss – Beat the Chef“ treten General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz direkt gegen die Kollegen an.