Wegen Überforderung:

Restaurant feuert Roboter

Ein Roboter in entspannter Pose hält einen köstlichen Burger hoch
Der Gastro-Roboter Flippy war zwar kein Müßiggänger, doch die vielen Hamburger des Lokals schienen ihn restlos überfordert zu haben. (©Julien Tromeur/Fotolia)
Der mechanische Küchenhelfer Flippy hat in der US-Burgerkette Cali Burger auf ganzer Linie versagt. Nicht nur wegen seines rüpelhaften Umgangs mit Salat haben ihn die Restaurantbetreiber jetzt vom Dienst suspendiert.
Dienstag, 20.03.2018, 11:43 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie das Manager-Magazin und die Zeitung US Today berichteten, hatte die US-Burgerkette erst vor kurzem einen recht ungewöhnlichen Mitarbeiter eingestellt – einen Roboter namens Flippy, der vom Unternehmen Miso Robotics hergestellt wurde. Der fleißige Blechkamerad musste seinen Dienst als Burgerkoch antreten und all diejenigen Handgriffe verrichten, für die auch menschliche Mitarbeiter bezahlt werden: Bestellungen aufnehmen, Burgerpatties braten, Weizenbuns belegen. Die Restaurantkette hätte sich damit eine Menge Zeit und Geld gespart, hätte Flippy doch in einer einzigen Stunde ganze 50 Angestellte ersetzen können. Doch die Rechnung wurde leider ohne den eigensinnigen Roboter gemacht…

Der Grund für die aufgetretene Misere: Flippy hätte dem US-Bericht zufolge hundsmiserabel mit seinen menschlichen Kollegen zusammengearbeitet und wäre als Burgergriller restlos überfordert gewesen. Insbesondere beim Umgang mit Salat hätte die Maschine offensichtlich eine gewisse digitale Rüpelhaftigkeit an den Tag gelegt. Immerhin hätte sich Flippy wenigstens als fleißige Spül- und Reinigungskraft bewährt, hieß es weiter.

„Es geht ums Timing“, soll Cali-Technik-Chef Anthony Lomelino gegenüber US Today bezüglich des Roboterversagens erläutert haben, „Alle müssen ihren Arbeitsrhythmus an Flippy ausrichten.“ In einer rein menschlichen Gruppe hingegen würden die Mitarbeiter immer miteinander reden und auf diese Weise die Arbeitsgeschwindigkeit aufeinander abstimmen. (manager-magazin.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eine Auswahl von Tapas des Restaurants 't Zusje
Übernahme
Übernahme

Gustoso beteiligt sich an Restaurantkonzept ’t Zusje

Das niederländische Unternehmen, das vornehmlich für sein Tapas-Konzept bekannt ist, gehört jetzt mehrheitlich zur Münchener Restaurantgruppe. Für Deutschland sind im kommenden Jahr Eröffnungen nahe der Grenze geplant.
Feierliche Eröffnung des "Burger King"-Restaurants "Home of Football" durch Patrick „Coach“ Esume in Frankfurt
Home of Football
Home of Football

Burger King eröffnet erstes Restaurant im American Football Style

Burger King hat das „Home of Football“ feierlich eröffnet. Damit erstrahlt erstmals ein Restaurant des Systemgastronomen in Deutschland im American Football Style.
Das McDonald‘s-Testrestaurant in der Nähe von Fort Worth
Neues Restaurantkonzept
Neues Restaurantkonzept

McDonald’s testet Bestellung am Fließband

Ein McDonald’s-Restaurant wie dieses hat es noch nie gegeben: Mit einem neuen Restaurantkonzept will McDonald’s das Personal- und Kundenerlebnis verbessern. 
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits.