Personalie

Rob Hornman wird CEO der Flemings Hotels

Filip Blodinger und Rob Hornman. (Foto: © Flemings Hotels)
Filip Blodinger (li.) und Rob Hornman (re.). (Foto: © Flemings Hotels)
Neue Führungsposition sorgt für Kontinuität der Aufgaben: Rob Hornman übernimmt bei den Flemings Hotels die Position des CEO.
Freitag, 04.03.2022, 07:00 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der bisherige Managing Director Rob Hornman verantwortet in seiner neuen Position als CEO neben dem Tagesgeschäft und der strategischen Neuausrichtung nun auch den Wachstumskurs der Flemings Hotels. Der erfahrene Hotelspezialist ist dem Familienunternehmen schon lange verbunden und maßgeblich am Erfolg beteiligt. Er berichtet an Filip Blodinger, Chairman der Flemings Group. Rob Hornman arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Hotelindustrie und verfügt über eine umfangreiche internationale Erfahrung.

Rob Hornman arbeitete bereits vor seiner Tätigkeit als Managing Director der Flemings Hotels mit dem Familienunternehmen zusammen. In seiner Rolle als CEO von WorldHotels war er bereits von 2008 bis 2014 partnerschaftlich mit der Hotelkette verbunden. Zwischen 2015 und 2018 unterstützte er die Flemings Hotels als Berater. Durch exzellente Kenntnisse von Unternehmen und Branche ist er die perfekte Führungspersönlichkeit für die strategische Neuausrichtung und den Wachstumskurs. Im Mittelpunkt steht der weitere Ausbau der Flemings Hotels.

Interne Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Erst Anfang des Jahres kündigten die Flemings Hotels das Metropolitan Hotel by Flemings als erstes Hotel im neuen Collection-Portfolio an. Intern stehen Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf der Agenda des 54-Jährigen. Und auch das Thema Gastronomie schreiben die Flemings Hotels unter CEO Rob Hornman groß. Im Frühjahr steht im Flagship Flemings Selection Hotel Frankfurt-City die Eröffnung des neuen Skyline-Restaurants Occhio d’Oro bevor. Hinter der Renovierung des Upscale-Restaurants mit gehobener italienischer Küche stehen Investitionen im siebenstelligen Bereich. Wichtige Bestandteile sind aber auch die Entwicklung individueller Konzepte und Maßnahmen für sich im Umbruch befindende Hotels. Bei der Umsetzung der Expansionsstrategie unterstützt die erfahrene Expertin im Development-Sektor Wilma Kellermann-Baans.

Werdegang von Rob Hornman

Rob Hornman war vor seinem Wechsel zu den Flemings Hotels als CCO und Senior Vice President Global Supplier Relations für HRS tätig. Nach seinem Hotelmanagement-Studium in den Niederlanden führte sein Weg bald zu Accor. Nach verschiedenen Etappen in Asien stieg er auf zum Vice President Global Field Sales & Business Development in der Zentrale von Accor in Paris. Ab 2005 leitete er als Managing Director die Accor Dorint SMARD GmbH und besetzte schließlich die Stelle des Vice President Germany, Central Europe und Eastern Countries bei Sofitel. Von 2008 bis 2014 war Rob Hornman CEO bei WorldHotels. 2014 gründete er mit Ignition Hospitality eine Boutique-Beratungsfirma für die Hotelindustrie. 2019 wechselte er dann zur führenden Hotelplattform HRS. Als ehemaliges Mitglied des International Advisory Boards und Gast-Dozent pflegt Rob Hornman eine enge Verbindung zur École Hôtelière de Lausanne.

(Fleming Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Balgar
Personalie
Personalie

Flemings Hotels verstärken Führungsteam

Mit Christian Balgar holen sich die Flemings Hotels einen erfahrenen Finanzexperten ins Boot. Als neuer CFO verantwortet er u. a. die Bereiche Controlling, Buchhaltung und Berichtswesen.
Sandra Mengel
Personalie
Personalie

CEO-Wechsel bei Flemings Asset Management

Über 16 Jahre lang war Roland Bühler CEO von Flemings Asset Management. Nun tritt er auf eigenen Wunsch zurück. Neues Mitglied der Geschäftsleitung wird per 1. Oktober 2023 Sandra Mengel.
Jeanette von Jouanne
Personalie
Personalie

Flemings Hotels mit neuer HR-Direktorin

Als Personalexpertin haben die Flemings Hotels Jeanette von Jouanne zur neuen HR-Direktorin ernannt. Sie zeichnet sich ab sofort für sämtliche Personalangelegenheiten inklusive der Personalentwicklung verantwortlich. 
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Manfred Hofer
Personalie
Personalie

Veränderungen im Aufsichtsrat der Team Beverage AG

Veränderungen bei Team Beverage: Seit dem 25. September 2025 verstärkt Manfred Hofer von Transgourmet Deutschland den Aufsichtsrat der Getränkeverbundgruppe. Er folgt auf Sebastian Strobl von der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Beteiligung an der Team Beverage AG abgegeben hat.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein.