Personalie

Rollenwechsel bei der GEVA

Andreas Vogel
Andreas Vogel wird sich aus der operativen Unternehmensleitung der GEVA GmbH & Co. KG zurückziehen. (Foto: © GEVA GmbH & Co. KG)
18 Jahre lang war Andreas Vogel an der Spitze der GEVA GmbH & Co. KG tätig. Jetzt bereitet er seinen Rückzug aus der operativen Unternehmensleitung vor. Dem Unternehmen bleibt er dennoch weiterhin verbunden. 
Mittwoch, 19.03.2025, 15:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Andreas Vogel hat in seiner langen Amtszeit mutig richtungsweisende Maßnahmen ergriffen und es dabei auch immer verstanden, sein Team sowie die Gesellschaftsunternehmen der GEVA ‚abzuholen‘ und von seinen Plänen zu überzeugen“, sagt der Vorsitzende des GEVA-Aufsichtsrats Holger Penndorf. „Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen des GEVA Aufsichtsrats und aller GesellschafterInnen herzlich für sein überaus hohes Engagement und seine Loyalität in den vielen Jahren seines Wirkens bedanken.“

Nach 18 Jahren an der Spitze der GEVA GmbH & Co. KG bereitet Andreas Vogel, Sprecher der GEVA Geschäftsführung, seinen Rückzug aus der operativen Unternehmensleitung vor. Er kann dabei auf viele erfolgreiche Stationen in seiner Laufbahn zurückblicken. 

Viele Erfolge bei der GEVA

Im Jahr 2007 übernahm Andreas Vogel das Ruder bei der GEVA. Mit der Einführung des insolvenzgeschützten GEVA-Treuhandkontenmodells gab er mit seiner damaligen Geschäftsführerkollegin, Irmgard Küster, eine bis heute in der Branche einzigartige Antwort auf die Getränkering-Insolvenz im Jahr 2013. 

Den Vertriebsbereich GEVA4Gastro baute Vogel kontinuierlich aus und sicherte ihm mit einem engagierten Vertriebsteam die Marktführerschaft in der Belieferung und Abrechnung der systematisierten Gastronomie. Die effizienten Aktivitäten in der Sparte Getränkefachmarkt trugen zudem geräuschlos zum wirtschaftlichen Erfolg der GEVA bei. 

Erfolgreich manövrierte Vogel die GEVA gemeinsam mit seiner Geschäftsführerkollegin und dem Aufsichtsrat durch die Finanzkrise und stellte mit dem Eintritt des Mehrheitsgesellschafters Food & Beverage Services GmbH (FBS) rechtzeitig vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zudem die richtigen Weichen, um die GEVA bei der Bewältigung dieser bislang größten Herausforderung in der Unternehmensgeschichte stabil auf Kurs zu halten. 

Andreas Vogel bleibt dem Unternehmen weiterhin verbunden

„Andreas Vogel hat stets im Sinne der GEVA und zum Wohle ihrer Gesellschafter agiert – unabhängig von persönlichen Befindlichkeiten“, sagt Holger Penndorf. „Die Eingliederung des GEVA Gastro Streckengeschäfts unter das Dach der neu firmierten Team Beverage Solution GmbH in 2023 hat er federführend vorangetrieben und mit umgesetzt und die klare Fokussierung der zukünftigen GEVA Unternehmensaktivität auf den mittlerweile von Gregor Lex, Geschäftsführer Finanzen/IT, verantworteten Geschäftsbereich Zentralregulierung vollumfänglich mitgetragen und gestaltet.“

Da dieser Prozess nun abgeschlossen sei und es auch private Gründe dafür gebe, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen, habe sich Andreas Vogel mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, seinen Vertrag als Sprecher der Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Marketing und Vertrieb nicht über den 31. August 2025 zu verlängern.  

„Andreas Vogel hat seine Rolle stets mit Herzblut ausgeführt und es freut mich daher sehr, dass ich Ihnen heute verkünden darf, dass er der GEVA und damit auch allen Gesellschaftsunternehmen und Geschäftspartnern als Repräsentant nach außen und Berater in strategischen Fragen weiterhin verbunden bleibt!“, erklärt Penndorf. „Die GEVA-Jahrestagung wird damit zwar am 27. Juni in Berlin letztmalig von ihm in seiner Funktion als Sprecher der GEVA-Geschäftsführung moderiert, aber auch in Zukunft von Andreas Vogel in neuer Rolle und in gewohnt eloquenter und engagierter Weise weiter begleitet!“

(GEVA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Manfred Hofer
Personalie
Personalie

Veränderungen im Aufsichtsrat der Team Beverage AG

Veränderungen bei Team Beverage: Seit dem 25. September 2025 verstärkt Manfred Hofer von Transgourmet Deutschland den Aufsichtsrat der Getränkeverbundgruppe. Er folgt auf Sebastian Strobl von der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Beteiligung an der Team Beverage AG abgegeben hat.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.