Personalie

Spitzenkoch Agnar Sverrisson leitet das Fine-Dining-Restaurant Moss

Agnar Sverrisson
Neuer Spitzenkoch im The Retreat at Blue Lagoon Iceland: Isländischer Küchenchef Agnar Sverrisson leitet das Fine-Dining-Restaurant Moss. (Foto: © Blue Lagoon Iceland)
Spitzenkoch Agnar Sverrisson hat sein Sterne-Restaurant „Texture Restaurant and Champagne Bar“ in London Anfang des Jahres geschlossen. Der gebürtige Isländer übernimmt stattdessen die Leitung des Fine Dining Restaurant Moss.
Mittwoch, 09.06.2021, 15:17 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

The Retreat at Blue Lagoon Iceland freut sich, dass der isländische Küchenchef Agnar (Aggi) Sverrisson die Rolle des Executive Chefs im hoteleigenen Fine Dining Restaurant Moss übernommen hat. Die Kochkarriere des gebürtigen Isländers Aggi begann im Alter von 18 Jahren und führte ihn von Reykjavík über London nach Luxemburg und 2002 zurück nach England, wo er sich Raymond Blanc im Le Manoir aux Quat’Saisons anschloss, dem ältesten mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant des Landes. Aggi war Chef-Patron und Eigentümer des Texture Restaurant and Champagne Bar in London, das 2010 seinen ersten Michelin-Stern erhielt und diesen zehn Jahre lang behielt, bis er Anfang dieses Jahres die Entscheidung traf, das Restaurant zu schließen und in sein Heimatland zurückzukehren.

Neuinterpretation kulinarischer Traditionen Islands

Das Moss Restaurant befindet sich auf dem höchsten Punkt des UNESCO Global Geopark, auf dem The Retreat at Blue Lagoon liegt. Es interpretiert die kulinarischen Traditionen Islands durch drei Degustationsmenüs neu: fünf Gänge, sieben Gänge oder vegan – dabei führt es die Gäste durch die Meere, Berge, Flüsse und Bauernhöfe des Landes, wobei die reinsten saisonalen und regionalen Zutaten im Mittelpunkt stehen.

Weinkeller aus erstarrter Lava

Das Moss Restaurant verfügt über einen außergewöhnlichen Weinkeller, der in eine große Höhle aus mehrfarbiger, erstarrter Lava gebaut wurde, die von einem Vulkanausbruch im Jahr 1226 stammt. Neben Weinen aus der Alten Welt – mit einem Schwerpunkt auf Bordeaux und Burgund – beherbergt der Weinkeller auch Weine aus der Neuen Welt, aus Amerika und Australien. Des Weiteren wird es ab Herbst 2021 einen Chef’s Table mit zehn Sitzplätzen geben, der aus Lavagestein besteht, das direkt vor Ort abgebaut wurde.

(Blue Lagoon Iceland/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof
Modernisierung
Modernisierung

A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof startet mit neuem Direktor in die Wintersaison

Nach der diesjährigen Sommerpause öffnet das A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof am 12. Dezember 2025 wieder seine Türen für Gäste. Mit zahlreichen Modernisierungen und einem neuen Hoteldirektor startet das Haus in eine neue Saison unter dem Dach der A-Rosa Collection.
Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.