Personalie

Spitzenkoch Agnar Sverrisson leitet das Fine-Dining-Restaurant Moss

Agnar Sverrisson
Neuer Spitzenkoch im The Retreat at Blue Lagoon Iceland: Isländischer Küchenchef Agnar Sverrisson leitet das Fine-Dining-Restaurant Moss. (Foto: © Blue Lagoon Iceland)
Spitzenkoch Agnar Sverrisson hat sein Sterne-Restaurant „Texture Restaurant and Champagne Bar“ in London Anfang des Jahres geschlossen. Der gebürtige Isländer übernimmt stattdessen die Leitung des Fine Dining Restaurant Moss.
Mittwoch, 09.06.2021, 15:17 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

The Retreat at Blue Lagoon Iceland freut sich, dass der isländische Küchenchef Agnar (Aggi) Sverrisson die Rolle des Executive Chefs im hoteleigenen Fine Dining Restaurant Moss übernommen hat. Die Kochkarriere des gebürtigen Isländers Aggi begann im Alter von 18 Jahren und führte ihn von Reykjavík über London nach Luxemburg und 2002 zurück nach England, wo er sich Raymond Blanc im Le Manoir aux Quat’Saisons anschloss, dem ältesten mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant des Landes. Aggi war Chef-Patron und Eigentümer des Texture Restaurant and Champagne Bar in London, das 2010 seinen ersten Michelin-Stern erhielt und diesen zehn Jahre lang behielt, bis er Anfang dieses Jahres die Entscheidung traf, das Restaurant zu schließen und in sein Heimatland zurückzukehren.

Neuinterpretation kulinarischer Traditionen Islands

Das Moss Restaurant befindet sich auf dem höchsten Punkt des UNESCO Global Geopark, auf dem The Retreat at Blue Lagoon liegt. Es interpretiert die kulinarischen Traditionen Islands durch drei Degustationsmenüs neu: fünf Gänge, sieben Gänge oder vegan – dabei führt es die Gäste durch die Meere, Berge, Flüsse und Bauernhöfe des Landes, wobei die reinsten saisonalen und regionalen Zutaten im Mittelpunkt stehen.

Weinkeller aus erstarrter Lava

Das Moss Restaurant verfügt über einen außergewöhnlichen Weinkeller, der in eine große Höhle aus mehrfarbiger, erstarrter Lava gebaut wurde, die von einem Vulkanausbruch im Jahr 1226 stammt. Neben Weinen aus der Alten Welt – mit einem Schwerpunkt auf Bordeaux und Burgund – beherbergt der Weinkeller auch Weine aus der Neuen Welt, aus Amerika und Australien. Des Weiteren wird es ab Herbst 2021 einen Chef’s Table mit zehn Sitzplätzen geben, der aus Lavagestein besteht, das direkt vor Ort abgebaut wurde.

(Blue Lagoon Iceland/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Porträt von Ilona Oliveira Leite
Personalie
Personalie

Relais & Châteaux: Ilona Oliveira Leite verantwortet DACHLI-Region

Der Verantwortungsbereich von Ilona Oliveira Leite erweitert sich: Als Director Member Services ist sie nicht mehr nur für Deutschland und Österreich zuständig, sondern neu auch für die Schweiz und Liechtenstein. Damit betreut sie künftig insgesamt 46 Mitglieder.
Porträt von Olaf Seibicke
Personalie
Personalie

Hotel Hohenhaus ernennt neuen Direktor

Hohenhaus begrüßt Olaf Seibicke als neuen Hoteldirektor. Der erfahrene Hotelmanager übernimmt Anfang kommenden Jahres die Leitung des traditionsreichen Hauses und bringt umfassende Expertise sowie frische Impulse für die Weiterentwicklung mit.
Porträt von Annika Bretschneider
Personalie
Personalie

Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels

Die Hotelgruppe konnte die Expertin als Revenue Management Verantwortliche gewinnen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der internationalen Hotellerie soll sie künftig umfassendes Fachwissen einbringen.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Porträt von Pier Andre Mestre
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im The Knast

Pier Andre Mestre übernimmt die Leitung des kulturellen Hotspots The Knast im ehemaligen Frauengefängnis im Berliner Stadtteil Lichterfelde. Was er zukünftig plant.
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.