Personalie

Stefan Scheringer wechselt in den Stiftungsvorstand

Dr.-Ing. Stefan Scheringer
Stefan Scheringer ist in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung gewechselt. (Foto: © Meiko)
Zum 1. Juli vollzog die Meiko Gruppe den lange geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Stefan Scheringer wechselt nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung. Sein Nachfolger ist Thomas Peukert.
Montag, 05.07.2021, 15:36 Uhr, Autor: Martina Kalus

Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wechselt nach 21 Jahren von der Position des CEO der Meiko-Gruppe in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung. Sein Nachfolger ist der langjährige CTO Dr.-Ing. Thomas Peukert (50), der sich bereits seit 1995 im Unternehmen in verschiedenen Positionen bewährte.

„Diesen geordneten Wechsel haben wir sorgfältig vorbereitet“, kommentiert Dr.-Ing. Stefan Scheringer. „Er fällt natürlich in turbulente Zeiten. Aber schwierige Zeiten sind gute Zeiten für dynamische Unternehmen – wir begreifen die Situation deshalb als Chance. Ich bin überzeugt, dass sich Meiko unter der Führung von Thomas Peukert auch weiterhin erfolgreich weiterentwickeln wird“, so Scheringer weiter.

Weitere Veränderungen in der Führungsriege

Mit dem Wechsel Peukerts an die Unternehmensspitze ergeben sich weitere Veränderungen in der Führungsriege des Unternehmens. So hat Christoph Homburger, bisheriger Leiter der Produktion, bereits seit Januar 2021 den Bereich Entwicklung und Konstruktion übernommen und wird zukünftig beide Bereiche, als Leiter Produktion und Technik bzw. COO/CTO, gemeinsam verantworten. Sebastian Hainz steht unverändert bei Vertrieb und Marketing weltweit an der Spitze.

Als Mitglied des Vorstands der Oskar und Rosel-Meier Stiftung, die das Unternehmen trägt, wird Dr.-Ing. Stefan Scheringer den Weg der Meiko in anderer Weise begleiten und der Unternehmensführung mit seiner Erfahrung zur Verfügung stehen. „Die Ziele der kommenden Jahre – Fortschreibung der Unternehmensstrategien und der Nachhaltigkeitsziele, bleiben vom Wechsel unberührt“, sagt Scheringer und Peukert ergänzt: „wir bleiben auf der bisherigen Basis ein solider und berechenbarer Partner für unsere Kunden, Mitarbeiter und Zulieferer. Etwas anderes wäre für ein wertegeleitetes Unternehmen undenkbar.“

(BdS/Meiko/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern. 
Manfred Hofer
Personalie
Personalie

Veränderungen im Aufsichtsrat der Team Beverage AG

Veränderungen bei Team Beverage: Seit dem 25. September 2025 verstärkt Manfred Hofer von Transgourmet Deutschland den Aufsichtsrat der Getränkeverbundgruppe. Er folgt auf Sebastian Strobl von der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Beteiligung an der Team Beverage AG abgegeben hat.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Mitarbeiter des Tantris Maison Culinaire
Personalie
Personalie

Tantris Maison Culinaire: Neue Doppelspitzen im Service und in der Sommellerie

Das Restaurant stellt sich personell neu auf und setzt in Service und Sommellerie auf erfahrene Doppelspitzen. Neu im Team dabei sind Lukas Reitzenstein als Manager im Tantris DNA sowie Ilka Seitner und Noris F. Conrad als Sommeliers, die das Haus in zentralen Positionen verstärken. Bereits 2024 wurden Jenny Lang und Maximilian Sierk-Paul als Restaurantleiter berufen.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein.