Arbeitsschutz

Besser geschützt durch den Sommer – Ideen für sicheres Arbeiten bei Hitze

Porträt von Dirk Panter
Dirk Panter, Wirtschafts- und Arbeitsminister, gibt Tipps für Schutzmaßnahmen gegen Hitze am Arbeitsplatz. (Foto: © picture alliance/dpa | Robert Michael)
Hohe Temperaturen können die Gesundheit am Arbeitsplatz gefährden. Sachsens Wirtschaftsministerium gibt Tipps, die Politik diskutiert über verbindliche Schutzmaßnahmen.
Mittwoch, 13.08.2025, 12:39 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Sommerhitze kann die Konzentration mindern und die Leistungsfähigkeit verringern – auch in Büros. Das sächsische Wirtschaftsministerium empfiehlt daher, Schutzmaßnahmen frühzeitig abzusprechen. „Zum Beispiel durch ausreichend Getränke, verschattete Arbeitsplätze oder – wenn möglich – die Verlagerung der Arbeit in kühlere Räume oder auf kühlere Tageszeiten. Auch Sonnenschutz, leichtere Bekleidung und genügend Pausen sind wichtig, damit niemand überlastet wird“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Dirk Panter.

Viele Branchen arbeiten ganz oder teilweise im Freien – vom Baugewerbe über die Land- und Forstwirtschaft bis hin zu Verkehr und Logistik. Mit einfachen Vorkehrungen lassen sich Belastungen verringern und die Gesundheit stärken.

Politik will klare Regeln schaffen

Laut Sozialministerium gab es im vergangenen Jahr rund 92.700 Fehltage wegen Hitzefolgen – ein Anstieg im Vergleich zu 2018. Linken-Politiker Cem Ince regte an, die Arbeitsstättenverordnung anzupassen und „eine Pflicht zu konkreten Hitzeschutzmaßnahmen“ einzuführen. Auch die Grünen schlagen vor, ab 26 Grad am Arbeitsplatz bestimmte Schutzmaßnahmen vorzusehen – von angepassten Arbeitszeiten und längeren Pausen bis zu Sonnenschutz und kostenlosen Getränken.

„Kommen Arbeitgeber dieser Verpflichtung zum Hitzeschutz nicht in angemessener Weise nach, müssen die Arbeitnehmer ein Recht auf hitzefrei haben. Das gebietet der Gesundheitsschutz, dieses individuelle Recht wollen wir gesetzlich verankern“, so der Fraktionsvorstand. 

(dpa/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Mann und Frau besprechen am Tresen eines Restaurants Arbeitsschutzregeln
Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit

Dekra Arbeitsmarktreport: Im Einsatz für sichere Arbeitsplätze

Unfälle am Arbeitsplatz lassen sich nicht komplett vermeiden. Die meisten Verhaltensfehler schon – sofern die Stimme von Fachkräften von Arbeitssicherheit gehört wird. Für den Dekra Arbeitsmarktreport wurden Stellenangebote für diese Experten untersucht, um herauszufinden, welche Aufgaben sie erwarten, was sie können sollten und welche Rahmenbedingungen die Arbeitgeber ihnen bieten.
Handtuch, Flip-Flops und Sonnenhut am Sandstrand
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Worauf Arbeitgeber beim Thema Urlaub achten sollten

Sommerzeit ist Urlaubszeit: Ein guter Anlass für Arbeitgeber, sich mit dem Thema Urlaub zu befassen und ihre Vorgehensweise zu überprüfen – auch, um finanzielle Risiken für ihr Unternehmen zu vermeiden. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht erläutern, worauf geachtet werden muss.
Porträt von Patrik Rendel
Studie
Studie

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken können.
Die neue Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Sommerlocation
Sommerlocation

München Marriott Hotel City West eröffnet neue Rooftop-Terrasse

Mit „Cloud 6“ bietet das München Marriott Hotel City West eine neue Rooftop-Terrasse für den Sommer. Bis Ende September können Gäste dort mediterrane Speisen, kreative Drinks und einen Blick über München bis zu den Alpen genießen.
Junge frau liest einen Arbeitsvertrag
Hilfe
Hilfe

Vorsicht: Fallstricke im Arbeitsvertrag

Wer einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, ist erstmal nur glücklich. Die Unterschrift unter der Beschäftigungsvereinbarung ist für viele dann eine reine Formsache. Dabei sollte der Vertrag gründlich gelesen und geprüft werden, denn mitunter finden sich Klauseln darin, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie unbedingt prüfen sollten.
Frau fällt ins Hotelbett
Bilanz
Bilanz

Übernachtungsrekord im Südwesten

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz haben die Folgen aber bereits seit längerer Zeit hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.
Arne Anker
Sommerkonzept
Sommerkonzept

Restaurant Brikz wird zum Su(p)per Club

Die Sommerwochen sind für viele Betriebe der Berliner Gastro-Szene oft der perfekte Zeitpunkt, um – nach südeuropäischem Vorbild – eine Verschnaufpause einzulegen. Nicht so für Arne Anker. Im August verwandelt er sein Restaurant Brikz in Charlottenburg in einen exklusiven Su(p)per Club. 
Kellner nimmt draußen Bestellung auf
Regelung
Regelung

Frankfurt erleichtert Außenbewirtung in diesem Sommer

Erleichterung für die Frankfurter Außengastronomie: Auch in diesem Sommer haben es Gastronomen in der Mainmetropole leichter, ihre Gäste draußen zu bewirten. Unter bestimmten Bedingungen dürfen Restaurants auch die Außenfläche des direkten Nachbarn für ihre Bestuhlung nutzen.