Buchtipp der Woche

„Der Anti-Stress-Trainer für Gastronomen“

Koch meditiert in Küche
Probier’s mal mit (mehr) Gemütlichkeit … viele hilfreiche Entspannungstipps für Gastronomen liefern die Autoren mit ihrem Anti-Stress-Trainer. (Foto: © stockvisual/Aaron Amat/Hannah Späth)
Manchmal braucht es gar nicht viel, um Stresssituationen im Gastro-Alltag leichter zu bewältigen. Viele hilfreiche Tipps dazu gibt es im Anti-Stress-Trainer, geschrieben von Gastronomen für Gastronomen.
Mittwoch, 16.10.2019, 12:45 Uhr, Autor: Kristina Presser

Zeit- und Personalmangel, Power-Napping statt erholsamer Schlaf, zwischenmenschliche Anspannungen im Team und unschöne Konfrontationen mit Gästen – all das verursacht Stress im Leben eines Gastronomen. Zwei, die sich gut damit auskennen, sind Ernährungswissenschaftlerin Andrea Brenner und Bernhard Wolf, Küchenmeister und langjähriger Hotelier und Gastronom. Aber die beiden kennen sich nicht nur gut mit den stressbedingten Problemen aus, sondern auch mit effektiven Lösungen. Kurzerhand haben sie also ein Buch geschrieben – von Gastronomen für Gastronomen – und geben darin viele wertvolle Praxistipps für einen souveränen Umgang mit Stress im Gastro-Alltag.

Und da, wie schon gesagt, Gastronomen meist nur kurze Zeitfenster zur Entspannung haben, gibt’s die Anti-Stress-Tipps häppchenweise pro Kapitel – inhaltlich nach Stressursache gegliedert. Das Buch wäre aber kein richtiger Ratgeber, wenn nicht auch die beiden Autoren von eigenen Erfahrungen und Geschichten berichten würden. Außerdem verraten sie, welche Methoden sie selbst als Gastronomen angewendet haben, um Stresssituationen zu erkennen und für die Zukunft zu verringern. Das Schöne: Statt sturer Predigten gibt’s das Ganze mit Augenzwinkern und einer Portion Selbstironie.

Das Buch „Der Anti-Stress-Trainer für Gastronomen“ ist erhältlich in unserem HOGAPAGE Shop.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Ein Mann wartet gespannt auf den Hauptgang.
Neue Ausrichtung
Neue Ausrichtung

„Gastrocoach Bayern“ erweitert Angebotsportfolio

In den vergangenen Jahren ist das Gastgewerbe eine der am stärksten von aktuellen Krisen betroffenen Sparten. Pandemie- oder durch Fachkräftemangel bedingte Leistungseinschränkungen brachten viele Unternehmen in Bedrängnis. Auf diese Entwicklungen reagiert das Unternehmen „Gastrocoach Bayern“.
Ein Kochbuch mit dem Titel "Wild"
Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche

„WILD – Meisterstücke für Männer“

Das neue Standardwerk für alle Profiköche und Genießer präsentiert nicht nur eine wunderschöne Zusammenstellung feiner Wild-Rezepte, sondern nimmt den Leser buchstäblich mit auf eine kulinarische Pirsch. 
Rational Profiküchengerät in der Vorstellung
Gemeinsames Projekt
Gemeinsames Projekt

Food-Expertise trifft Gerätetechnik-Know-how

Metro Deutschland und Pentagast kooperieren. Demnächst werden unter dem Namen „Smart & Easy“ in sechs Metro-Märkten effiziente und maßgeschneiderte Food- und Technik-Lösungen vorgestellt.
Guy Fieri auf dem Hollywood Walk of Fame
Auszeichnung
Auszeichnung

Sternesegen mal anders

Guy Fieri ist der dritte Gastronom, der einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame bekommen hat. Ganz klein angefangen, lebt er damit den amerikanischen Traum.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.