Ratgeber

Diese Versicherungen brauchen Azubis und Studenten

Junge Studentin oder Auszubildende lernt vor dem Laptop auf dem Fußboden, drum herum liegen Ordner und Bücher
Welche Versicherungen mit Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums wirklich notwendig sind, sollte wohl bedacht sein. (Foto: ©Contrastwerkstatt/stock.adobe.com)
Mit Eintritt in das Berufsleben wird für junge Erwachsene auch ein umfassender Versicherungsschutz notwendig. Drei Versicherungen sollte man dabei auf jeden Fall haben.
Mittwoch, 05.08.2020, 14:30 Uhr, Autor:Kristina Presser

Nach der Schulzeit und mit Beginn einer Ausbildung sollte der Versicherungsschutz angepasst werden. Vor allem die aktuelle Krisensituation zeigt wie wichtig es ist, bestmöglich abgesichert zu sein. Was passiert zum Beispiel, wenn der Ausbildungsbetrieb schließen muss? Oder wenn der Auszubildende erkrankt? Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat nun besonders drei Versicherungsarten empfohlen.

Das Basis-Trio für junge Erwachsene, die eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen, besteht laut Verbraucherzentrale NRW aus der Haftpflicht-, Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung Von maßgeschneiderten Berufsanfänger-Paketen von Versicherungsgesellschaften raten die Experten hingegen ab: Oftmals seien die Policen zu teuer, mal offerierten sie überflüssigen Schutz oder deckten existenzielle Risiken nicht ausreichend ab.

Die private Haftpflichtversicherung hingegen deckt Schäden ab, die man bei anderen verursacht, zum Beispiel, wenn die Gesundheit eines anderen durch die eigene Unachtsamkeit dauerhaft stark beeinträchtigt wird. Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten im Krankheitsfall. Das sind zum Beispiel Behandlungs- und Krankenhauskosten, Medikamente und Krankengeld ab der siebten Woche einer Krankheit. Zuvor zahlt der
Ausbildungsbetrieb die Ausbildungsvergütung. Im Falle einer schweren Erkrankung springt die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. In der gesetzlichen Rentenversicherung besteht der Versicherungsschutz nur bei einer Berufskrankheit und bei einem Arbeitsunfall.
(dpa/tmn/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

14 Auszubildende bei ihrer Abschlussprüfung
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation

JRE Genuss-Akademie: 14 Azubis bestehen Abschlussprüfung

Am 8. April haben insgesamt 14 Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE-Zusatzprüfung abgelegt. Zur Belohnung wurden sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vom Team des JRE-Mitglieds Markus Waibel und des JRE Membre d’Honneur Ralf Straubinger im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ auf Burg Staufeneck in Salach kulinarisch verwöhnt.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.
Präsentation des diesjährigen 2023er „Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese – edelsüß“
Projekt
Projekt

Hotel Schloss Rheinfels präsentiert neuen „Azubi-Wein“ 2023

Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
Das Sonnenalp Resort aus der Vogelperpektive
Young Talents
Young Talents

Sonnenalp Resort begrüßt neue Azubis

19 Lehrlinge haben einen neuen Lebensabschnitt im Fünf-Sterne-Resort im Allgäu begonnen. Sie alle wurden herzlich von ihrem neuen Arbeitgeber empfangen und starteten ihre Ausbildung mit einem großen Buffet, Vorfreude und hohen Erwartungen. 
Die Azubis des Platzl Hotels
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Sieben auf einen Streich für die Platzl Hotels

In München freut man sich über gleich sieben neue Auszubildende. Hinzukommen noch drei dual Studierende. Die Ausbildung der Young Talents liegt dem Unternehmen sehr am Herzen. Nicht nur fachliches wird daher weitergegeben, sondern auch die persönliche Entwicklung der Lehrlinge gefördert.
Romiko Glonti und Ben Kunze
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Azubis des Breidenbacher Hof übernehmen Küche des Café Grenzenlos

Der Breidenbacher Hof verstärkt seine langjährige Unterstützung für das Café Grenzenlos in Düsseldorf. Drei Wochen lang werden zwei Auszubildende des hoteleigenen Restaurants die Leitung der Café-Küche übernehmen.
Zwei Azubis im Bonvivant Cocktail Bistro
Eigenregie
Eigenregie

Azubis gestalten Vier-Gang-Dinner

Gegen den Muff von gestern stellt sich Jules Winnfield. Bei ihm dürfen die Young Talents die Regie übernehmen und ein eigenes Menü gestalten. Der Clou dabei – alles wird rein vegetarisch sein.
Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.