Webinar

Re-Onboarding in der Hotellerie und Gastronomie

Mann sitzt vor dem PC mit Headset
Im kostenfreien IST-Webinar „Re-Onboarding in der Hotellerie und Gastronomie“ erhalten die Teilnehmer Tipps für den Wiedereinstieg nach der Kurzarbeit. (Foto: © bnenin/stock.adobe.com)
Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren, dabei kommen auch viele Fragen zum Wiedereinstieg der Mitarbeiter auf. Das IST-Webinar „Re-Onboarding in der Hotellerie und Gastronomie“ greift am 27. Mai dieses Thema auf.
Dienstag, 18.05.2021, 10:10 Uhr, Autor: Martina Kalus

Restart-Pläne, regionale Öffnungen und Lockerungen des Lockdowns lassen die Branche endlich aufatmen. Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren, dabei kommen auch viele Fragen zum Wiedereinstieg der Mitarbeiter auf. Am 27. Mai um 19.30 Uhr beschäftigt sich IST-Dozentin und Branchenkennerin Ines Eydner im kostenfreien IST-Webinar mit genau dieser Thematik.

Ines Eydner kommt aus der Hotellerie

Ursprünglich kommt Ines Eydner aus der Hotellerie, wo sie unter anderem viele Jahre für die NH Hotel Group arbeitete. Heute ist sie Head of Operations (im Tandem) und Teamleiterin Recruitment / Candidate Experience bei der Headhunting-Agentur „Searchtalent“. Unter anderem berät und unterstützt sie in ihrer Tätigkeit Start-Ups beim Aufbau von Recruitment-Prozessen und HR-Themen. Darüber hinaus ist sie Dozentin am IST-Studieninstitut für Recruiting und Onboarding in der Hotellerie.

Tipps für den reibungslosen Wiedereinstieg

Im Rahmen des kostenfreien IST-Webinars widmet sie sich den Fragen: „Wie gehe ich als Arbeitgeber bzw. Führungskraft den Re-Start personell an?“ und „Wie kann ich mit meinen Mitarbeitern vor dem Wiedereinstieg und währenddessen kommunizieren?“ Hierbei erhalten alle Teilnehmer Tipps für den reibungslosen Wiedereinstieg nach der Kurzarbeit. Weiterhin zeigt Eydner auf, was bezüglich Struktur, Arbeitsabläufen, Standards sowie Mitarbeitermotivation beachtet werden muss.

(IST-Studieninstitut/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Kooperation Webiflix
Attraktive Vorteile für unsere Leser
Attraktive Vorteile für unsere Leser

HOGAPAGE wird Medienpartner von WebiFlix

Weiterbildung ist auch in der Hotel- und Gastro-Branche der Schlüssel zum nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Häufig scheitern große Ambitionen jedoch an Zeitmangel und knappem Budget, häufig sogar an beidem. Innovative Lösungen sind gefragt – HOGAPAGE bietet gemeinsam mit dem neuen Kooperationspartner WebiFlix nun genau das! Und zwar zu exklusiven Vorteilskonditionen für HOGAPAGE-Leser.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.