Reportagen

Zwei Geschäftsleute stehen mit einem Klemmbrett vor einer vollbesetzten Hotelrezeption und besprechen etwas mit der Rezeptionistin
Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
30.11.2017, 07:48 Uhr
Von Haus zu Haus unterschiedlich?

Nach welchem System vergeben Hotels ihre Zimmer?

Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
30.11.2017, 07:48 Uhr
Jobbörse
Panorama des Nürnberger Christkindlesmarkts
Führungen in Nürnberg
Führungen in Nürnberg

Hinter den Kulissen des bekanntesten deutschen Weihnachtsmarktes

„Wie werden die Zwetschgenmännla hergestellt?“ oder „Wer spült eigentlich die Glühweintassen?“sind nur einige Fragen, die immer wieder gestellt werden. Auf und um den Nürnberger Christkindlesmarkt kann man sich von Gästeführerinnen und -führern aufklären lassen.
29.11.2017, 08:13 Uhr
Eine frisch zubereitete und reichlich belegte Pizza und die Zutaten im Hintergrund
2 Millionen Unterschriften gesammelt
2 Millionen Unterschriften gesammelt

Pizza bald Weltkulturerbe?

Um die von Italien initiierte Kandidatur der Pizza für die Aufnahme in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes zu unterstützen, sind zwei Millionen Unterschriften gesammelt worden.
28.11.2017, 09:42 Uhr
Mehrere halbaufgegessene Speisen auf Tellern übereinandergestapelt
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Wie Urlaubslokale Touristen täuschen….

…und woran man minderwertige Restaurants schon im Vorfeld erkennen kann. Mit diesen fünf Tipps lässt sich so manche kleine Falle aufspüren.
21.11.2017, 13:43 Uhr
Ein italienischer Kellner rettete drei englische Fußballfans und wurde dafür heftig verprügelt. (Foto: pattilabelle/fotolia)
Zivilcourage
Zivilcourage

„Wie im Krieg“: Kellner brutal verprügelt

Manche Gastronomen tun einfach alles für ihre Gäste. Wenn es sein muss, kassieren sie sogar eine gebrochene Nase, Rippenprellungen und zahlreiche blaue Flecken. Wie der italienische Kellner Giuseppe Liberato, der sich nach dem Spiel zwischen Manchester City und dem SSC Neapel zwischen drei englische Fans und eine Gruppe italienischer Ultras stellte.
16.11.2017, 08:47 Uhr
Der Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus. (Foto: dpa)
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Warmes Bier und Fischpudding: Regionale Weihnachtsmarkt-Spezialitäten

Deutschlands Weihnachtsmärkte sind so bunt wie die Adventszeit selbst. Jede Region hat seine eigenen Spezialitäten und Köstlichkeiten. Wir geben einen kleinen Überblick.
15.11.2017, 09:25 Uhr
Wie bekommen Sterne-Restaurants eigentlich ihre Auszeichnung? (Foto: dpa)
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide-Michelin: Was ist wie viele Sterne Wert?

Es ist wieder so weit, die neue Ausgabe des Guide Michelin erscheint. Die Spitzengastronomie erwartet mit Spannung die diesjährige Vergabe der begehrten Sterne. Doch wie bekommt man überhaupt einen Stern? Wie gehen die Tester vor und welche Kriterien liegen der Vergabe zugrunde?
14.11.2017, 08:52 Uhr
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) lehnt eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes weiterhin ab. (Foto: dima_sidelnikov/fotolia)
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

900 Millionen unbezahlte Überstunden

Als „zynisch“ hat Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den Vorschlag des Chefs der Wirtschaftsweisen zurückgewiesen, das Arbeitszeitgesetz sei veraltet und müsse flexibilisiert werden.
14.11.2017, 08:07 Uhr
Die Berliner Gastronomin Rike Schindler erzählt im Stern-Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. (Foto: © demphoto/fotolia)
Frauen in der Gastronomie
Frauen in der Gastronomie

Drogen, Sexismus, Psychoterror: Gastronomin stellt Branche an den Pranger

„Irgendeine Hand hast du immer auf dem Arsch“, zitiert der Stern die heutige Betreiberin eines veganen Caterings, Rike Schindler. Die Berliner Gastronomin erzählt im Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. Sexuelle Attacken und psychische Angriffe standen demnach auf der Tagesordnung.
09.11.2017, 12:57 Uhr