Ungeklärt

Gruselfund: Blutlaken mit Messer aus Hotelfenster geworfen

Blutiges Messer und Blutfleck
Einen grausigen Fund machte die Frankfurter Polizei vor einem Hotel. Noch immer ist der Fall nicht ganz geklärt. (©ratsadapong/Fotolia)
Grausames Verbrechen oder makabrer Halloween-Scherz? Nach einem wahrhaft gruseligen Fund steht die Polizei vor einem Rätsel…
Donnerstag, 02.11.2017, 12:41 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Trick or Treat!“ – Wie jedes Jahr an Halloween waren auch diesmal wieder zahllose Vampire, Hexen und Spukgestalten unterwegs, um unbedarfte Leute in Angst und Schrecken zu versetzen – oder auch einfach nur, um mal wieder richtig Spaß zu haben. Doch was, wenn an diesem unheilvollen Tag der Geister tatsächlich ein echter Verbrecher sein Unwesen in einem Hotelzimmer trieb?

Mysteriös: Kein Täter und kein Opfer
Was sich wie ein amerikanischer Horrorkrimi anhören mag, ist für die Frankfurter Polizei nun zum bitteren Ernst geworden, zumindest nach den ersten Erkenntnissen: Aus einem Hotelzimmer in der Innenstadt ist von einer unbekannten Person nachweislich ein Gegenstand geworfen worden, der schließlich mitten auf dem Pflaster gelandet war – ein blutiges Bettlaken mit einem Messer darin eingewickelt! Als die Polizei auf den grausigen Fund aufmerksam wurde, stürmte sie das Hotel und musste verwundernd feststellen: Das Zimmer des Hotels war offensichtlich überhaupt nicht belegt und es wusste zunächst auch niemand, wer darin zuletzt gewohnt hatte. „Es gab keinen Täter und es gab kein Opfer“, so die Beamten zu der wahrhaft kuriosen Sachlage.

Hotelzimmer-Gast oder Hotelzimmer-Geist…?
Trotz der Tatsache, dass keine Erkenntnisse auf eine Straftat vorlagen, wurden von den Beamten fachmännisch die Spuren gesichert und nach allen Seiten ermittelt. Dann am Mittwoch die erste Entwarnung: Es handelte sich wohl um Kunstblut, wie ein Polizeisprecher der Presse mitteilte. Ein wirkliches Verbrechen fand offensichtlich keines statt, doch der Fall ist weiterhin von einem Mysterium umgeben: Die Polizei konnte zwar mittlerweile eine Frau aufspüren, die das betreffende Hotelzimmer zuletzt bewohnte, doch diese wisse von rein gar nichts, wie die Ermittler erläuterten. Also doch ein echter Hotelzimmer-Geist, der einfach auch mal ein bisschen Halloween feiern wollte? Laut Angaben der Polizei werde zumindest weiter ermittelt, wer die Dinge aus dem Fenster geworfen haben könnte – und vor allem, wie genau und warum er dies tat. (lhe/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Eisbär schlägt durch die Kitterstäbe seines Käfigs
Skurriles
Skurriles

Eisbär in Hotel eingedrungen

Unerwarteten Besuch bekam ein Gästehaus im norwegischen Spitzbergen. Doch das weiße Raubtier hatte es wohl eher auf Nahrungsmittel als auf Urlaubsgäste abgesehen…
Ramona Bernhard und eine Freundin posieren im Dirndl zwischen zwei Pferden
Bikini zu knapp:
Bikini zu knapp:

Playmate aus Hotelpool abgeführt

Ramona Bernhard wurde von der Sittenpolizei von einem Hotelpool in Pattaya verwiesen, da ihr Bikini zu knapp bemessen war. Das Skurrile: Umziehen durfte sich das Playmate nach dem Platzverweis nicht!
Animation Pferd in Lobby
Tierische Gäste
Tierische Gäste

Frau checkt samt Rennpferd in Hotelzimmer ein

Immer mehr Hotels haben den Begriff “haustierfreundlich” in ihrem Werbeprospekt verzeichnet. Sicherlich denken sie dabei an Nymphensittiche, Katzen oder die wuselige kleine Meersau des Töchterleins. Doch mit einem Rennpferd hat bisher wohl noch niemand gerechnet…
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.