Nachwuchsförderung

Junge Talente sind temporär Küchenchefs bei den Platzl Hotels

Oskar und Tim
Koch-Azubi im zweiten Lehrjahr, Oskar (26 Jahre), und Dualer Student für Culinary Management, Tim (26 Jahre) (Foto: © Platzl Hotels)
Früh übt sich, was ein Meister werden will – frei nach Schillers Helden-Motto haben die Platzl Hotels zwei Nachwuchs-Talenten große Verantwortung übertragen.
Dienstag, 27.02.2024, 08:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Koch-Azubi im zweiten Lehrjahr, Oskar (26 Jahre), und Dualer Student für Culinary Management, Tim (26 Jahre), durften sich im Dezember 2023 und Januar 2024 als Küchenchefs auf Zeit beweisen. Beide hatten bereits im Laufe von Ausbildung und Studium viel Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent gezeigt und nahmen das Angebot, gemeinsam Interims-Küchenchefs zu werden, gerne an.

„Tim ist bereits ausgebildeter Koch und hat durch sein duales Studium mittlerweile einiges an betriebswirtschaftlichem Wissen gesammelt“, sagt Sophia Frei, Leiterin Employer Branding, Learning & Development der Platzl Hotels. „Oskar ist ein großartiger Auszubildender, der bei Events schon unter Beweis gestellt hat, dass er Verantwortung übernehmen und ausgezeichnet organisieren kann.“

Groß denken lernen durch herausfordernde Aufgaben

Auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden beide mit einem detaillierten Einarbeitungsplan, der unter anderem eine Einführung in das Bestellwesen umfasste, genauso wie die Einarbeitung in das Dienstplanprogramm, Gespräche mit dem Event Sales Team sowie der Frühstücks- und Bankettküche.

„Es war sehr spannend, die organisatorische Ebene zu sehen und sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen“, sagt Tim.

Oskar hingegen „gefiel besonders das Organisatorische, das Planen und Koordinieren. Außerdem fand ich das Kochen in großen Mengen sehr interessant.“

Begleitet wurden beide während ihrer Zeit als Küchenchefs von Operations Managerin Katharina Kramer.

Nach Abschluss ihrer anspruchsvollen, aber auch bereichernden Zeit als Interims-Küchenchefs können sich beide gut vorstellen, später einmal dauerhaft in dieser Position zu arbeiten.

(Platzl Hotels/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Portäts von Nathalie Guschke und Sergio Braun
Entwicklung
Entwicklung

Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten

Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – die Wisag Event Catering GmbH & Co. KG möchte auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter starteten im März ihre zwölfmonatige Weiterbildung in unternehmensinternen Entwicklungsprogrammen.
Schüler beim Schnuppertag GastroVibes
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Schnupperaktionen sollen Nachwuchs für Jobs in der Gastronomie begeistern

Motivierte Jugendliche sind die Arbeitskräfte von morgen. Im März lud SHR Miniköche in die Delikaterie nach Bad Gleichenberg ein. Im Mai beteiligte sich das Unternehmen an der Aktion GastroVibes, bei der 61 junge Menschen in das Kurhaus Bad Gleichenberg zum Schnuppern kamen.
Sophia Frei (Head of People & Culture, Platzl Hotels), Nina Fiolka (elevatr.com), Heiko Buchta (Hoteldirektor & Prokurist, Platzl Hotels) und Laura Schmidt (elevatr.com)
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung

Erstes elevatr x talente festival der Platzl Hotels

Talente fördern, Wissen und Erfahrung austauschen, Begeisterung anfachen – die Platzl Hotels haben erstmalig das Inhouse-Event „elevatr x talente festival“ veranstaltet. Damit wollen sie ihre Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte gezielt fördern. 
Cara Schreiber
Preisverleihung
Preisverleihung

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis 2025: Jung. Weiblich. Zukunftsstark.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) war alles ein bisschen anders – und vor allem besonders eindrucksvoll. Denn: Erstmals standen ausschließlich Frauen im Finale. Drei leidenschaftliche Gastgeberinnen, die mit klarem Kompass, Innovationsfreude und Leadership-Qualitäten aufzeigten, wie die Hotellerie von morgen gedacht und gestaltet wird.
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Málaga
Karriere
Karriere

Chance für Nachwuchskräfte im Tourismus

Junge Talente aufgepasst: Der Deutsche Reiseverband (DRV) lädt Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga ein. Bewerbungen sind ab sofort möglich.