Gut ankommen

Maisel & Friends erleichtert das Onboarding neuer Teammitglieder

Beim neu konzipierten Kennenlern-Nachmittag haben neue Mitarbeiter die Möglichkeit, erste Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise der Familienbetriebe auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends zu erhalten.
Beim neu konzipierten Kennenlern-Nachmittag haben neue Mitarbeiter die Möglichkeit, erste Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise der Familienbetriebe auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends zu erhalten. (Foto: © Maisel & Friends)
Aller Anfang ist leicht – das ist die Mission für den Bereich Personal und die Geschäftsführung bei Maisel & Friends. Durch den neuen Onboarding-Prozess sollen sich neue Mitarbeiter sofort gut integrieren können.
Freitag, 26.01.2024, 13:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Maisel & Friends steht für besonderen Genuss, echtes Handwerk und spürbare Begeisterung – und für viele kleine Familienbetriebe, die auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends ein gemeinsames Zuhause haben. Wo sich Brauerei Gebr. Maisel, Liebesbier Gastronomie und Hotel, Bier-Erlebniswelt, Kaffeerösterei befinden, ist eine Arbeitsfamilie entstanden, die als ein Team eine gemeinsame Philosophie teilt. 

Angetrieben von den Werten Leidenschaft, Respekt und Dankbarkeit arbeiten alle zusammen daran, Gästen aus Nah und Fern einzigartige Erlebnisse zu bieten und qualitativ hochwertige Bierspezialitäten zu brauen. Damit auch neue Mitarbeiter gleich von Beginn an ein Teil des Teams werden und sich wohlfühlen, wurde in den vergangenen Monaten an einer Erweiterung des Onboarding-Prozesses gearbeitet.

Das oberste Ziel: Gut ankommen, willkommen fühlen und das neue Unternehmen und das Team gleich richtig kennenlernen.

Beim Kennenlern-Nachmittag waren neue Mitarbeiter eingeladen, nicht nur mit Kollegen zusammenzukommen, sondern auch das Brauereigelände von Maisel & Friends bereits näher kennenzulernen. (Foto: © Maisel & Friends)
Beim Kennenlern-Nachmittag waren neue Mitarbeiter eingeladen, nicht nur mit Kollegen zusammenzukommen, sondern auch das Brauereigelände von Maisel & Friends bereits näher kennenzulernen. (Foto: © Maisel & Friends)

Premiere für den Kennenlern-Nachmittag

Bereits vorher erhielt jeder neue Mitarbeiter eine umfassende Einführung in die Welt von Maisel & Friends. Um jedoch nicht nur den neuen Arbeitgeber, sondern auch andere neue Mitarbeiter und vor allem das Gelände kennenzulernen, feierte der neu konzipierte Kennenlern-Nachmittag im vergangenen Jahr seine Premiere. Neue Mitarbeiter waren herzlich eingeladen, nicht nur mit Kollegen zusammenzukommen, sondern auch einen Einblick in die Philosophie und Arbeitsweise der Familienbetriebe auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends zu erhalten.

Dazu gehören neben einem gemeinsamen Rundgang über das Gelände mit Besichtigung des Liebesbier Urban Art Hotels und der Maisel‘s Bier-Erlebniswelt auch Kennenlern-Aktionen und kurzweilige Vorträge, u. a. über die Geschichte des Brauens, der Brauerei Gebr. Maisel und Visionen für die Zukunft. Einen gebührenden Abschluss findet der Nachmittag mit einem gemeinsamen Bier.

PS: Interesse an einem Job bei Maisel & Friends? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Maisel & Friends/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.
Das Team von Maisel & Friends
Preis
Preis

Maisel & Friends bei „World Beer Awards“ geehrt

Große Freude in Bayreuth. Das Brauereigelände der Gebr. Maisel erhielt jetzt eine Ehrung als „Visitor Attraction of the year“. Damit wird nicht nur das umfangreiche Unterhaltungsangebot prämiert, sondern auch die Handwerkskunst selbst.
V. l. n. r.: Jeff Maisel (Inhaber), Tim Hofmann (Vorsitzender Mitarbeiterrat), Robert Zimmermann, Edwin Bauer, Klaus Ermer, Richard Götz, Rainer Raithel, Carolin Vogel, Hartmut Dannreuther, Horst Schneider, Enrico Süß, Marc Goebel
Jubilare
Jubilare

Maisel & Friends ehrt langjährige Mitarbeiter

Traditionell werden bei Maisel & Friends in Bayreuth Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Im Jahr 2023 wurde gleich dreimal gefeiert. 
V. l. n. r.: Dr. Werner Gloßner (Doemens Academy), Michael König (Biersommelier Maisel & Friends), Markus Briemle (Leiter Technologie Brauerei Gebr. Maisel) und Christian Wolf (Verkostungsleiter Meininger Verlag)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brauerei Gebr. Maisel ist „Brauerei des Jahres“

In freudige Gesichter durfte man bei der Verkündung der Ergebnisse der Finest Beer Selection in Neustadt an der Weinstraße blicken. Die Familienbrauerei Maisel aus Bayreuth konnte beim Award auf ganzer Linie überzeugen und für sieben ihrer Biere eine rekordverdächtige Punktzahl erzielen.
Auszubildende beim Bierbrauen
Bierprojekt
Bierprojekt

Auszubildende der Brauerei Gebr. Maisel brauen ihr eigenes Bier

Krönender Abschluss: Bei dem „Project Maisel“ dürfen die Auszubildenden des Abschlussjahrgangs als Gesellenstück ihr eigenes Bier brauen. Dabei übernehmen sie die Verantwortung für alle Schritte – von der Kreation über den Brautag bis hin zur Vermarktung. Das Projekt ging in diesem Jahr bereits in die vierte Runde.
Jeff Maisel (Inhaber), Kristof Schimmele (neuer Geschäftsführer Vertrieb), Hermann-Josef Boerger (scheidender Geschäftsführer Vertrieb)
Personalie
Personalie

Brauerei Gebr. Maisel hat einen neuen Geschäftsführer Vertrieb

Die Familienbrauerei Maisel hat ab August 2023 einen neuen Vertriebsgeschäftsführer. Kristof Schimmele übernimmt das Ruder von Hermann-Josef Boerger, der sich planmäßig in den Ruhestand verabschiedet. 
Robert Illes, Timea Szapuova, Sebastian Schwarz und Norel Mindaianu
Langjährige Wegbegleiter
Langjährige Wegbegleiter

Zehn Jahre Treue: Drei Mitarbeiter feiern Jubiläum im Seehotel Leoni

Drei Mitarbeiter, drei Wege, ein gemeinsamer Anker: Während in vielen Unternehmen die Fluktuation hoch ist, halten drei Mitarbeiter dem Seehotel Leoni die Treue – und das nun bereits seit zehn Jahren. 
Frau arbeitet mit Chat gpt
Ratgeber
Ratgeber

KI im Job: Was Beschäftigte beachten müssen

Auch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen – Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Team des Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf
Aufnahme
Aufnahme

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist neues Mitglied bei Fair Job Hotels

Jetzt ist es offiziell: Nach einer intensiven Bewertungsphase darf sich das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf nun zum Netzwerk der „Fair Job Hotels“ zählen. Damit beweist das familiengeführte Unternehmen, wie ernst es die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Fairness und Weiterentwicklung nimmt.