Unten pink, oben pittoresk – das Bierhäusle am Feldberg hat sich in nur 90 Tagen in die neue „Pop-up Stuub Bierhäusle Feldberg“ verwandelt. Das Ziel: Tradition und Moderne im Schwarzwald verbinden.
Zeit- und Kostendruck sind eine Herausforderung bei vielen Bauvorhaben, auch bei Hotelprojekten. Mit industriell vorgefertigten und standardisierten Sanitärwänden lässt sich der Bauablauf jedoch beschleunigen.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucher der Therme Meran. Auf dem Vorplatz von Südtirols Signature Spa haben die Betreiber sechs überdimensionierte „Weihnachtskugeln“ aufgestellt. Was hat es damit auf sich?
Wasser ist unser Lebenselixier. Umso besser, wenn man es anstatt aus der Flasche, direkt aus dem Hahn schlürfen kann. Wassersommelier Armin Schönenberger klärt auf, was einen harmonischen Geschmack von Wasser ausmacht. Aber kann man Wasser aus dem Hahn immer bedenkenlos trinken?
Dinnererlebnis der besonderen Art: Das Hofgut Dagobertshausen vor den Toren Marburgs bietet seinen Gästen ein Dinner-Menü in einem außergewöhnlichen Ambiente.
In den Wäldern am Südzipfel Norwegens steht ein ungewöhnliches Ferienhaus – ein Märchenschloss aus Holz. Auch wenn es aus einfachem Material gebaut ist, verbirgt es einen Luxus der besonderen Art.
Im Oktober des vergangenen Jahres erhielt die Außenterrasse des Weinguts Brokenwood eine Markisenanlage des Herstellers markilux. Die neu gestaltete Freifläche kann nun bei jedem Wetter für Events und Weinverkostungen genutzt werden.
Die Ferienanlage in Oberstaufen schärft ihr Profil als Aktiv- & Familienresort. So wartet das Mondi Resort ab dem 17. Dezember mit einigen Neuerungen auf.
Seit 2021 kooperieren der Nachhaltigkeitszertifizierer GreenSign und das Sentinel Haus Institut, Experte für gesündere Gebäude – mit Erfolg. Die ersten Hotels wurden nun ausgezeichnet und setzen auch bei Gästen ein Zeichen für eine „grünere Zukunft“.