Jubiläum

Geberit feiert 150-jähriges Bestehen

Albert Gebert mit seiner Frau Josefina und den beiden Söhnen Albert Emil (links) und Leo, kurz nach 1892.
Albert Gebert mit seiner Frau Josefina und den beiden Söhnen Albert Emil (links) und Leo, kurz nach 1892. (Foto: © Geberit)
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern: Seit der Gründung 1874 im schweizerischen Rapperswil am Zürichsee zählt Geberit zu den Pionieren der Sanitärbranche. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 150-jähriges Bestehen.
Dienstag, 20.02.2024, 13:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. 30 Jahre später entwickelte der Firmengründer Albert Gebert einen mit Blei ausgekleideten Holzspülkasten. 

Heinrich (links) und Klaus Gebert: Die zwei Brüder bauten das Familienunternehmen zu einem der führenden Sanitärtechnik-Konzerne Europas auf.
Heinrich (links) und Klaus Gebert: Die zwei Brüder bauten das Familienunternehmen zu einem der führenden Sanitärtechnik-Konzerne Europas auf. (Foto: © Geberit)

Mit der Erfindung des ersten Kunststoffspülkastens 1952 und des Unterputzspülkastens 1964 nahm die Erfolgsgeschichte ihren weiteren Lauf. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10.000 Mitarbeiter und betreibt 26 Produktionswerke, davon vier in Übersee. 

Im Jahr 2024 blickt die Geberit Gruppe auf 150 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. „Unsere umfassenden Systemlösungen setzen immer wieder Standards, damals, heute und in Zukunft“, sagt Christian Buhl, CEO von Geberit.

Der 1905 von Albert Gebert erfundene, mit Blei ausgeschlagene Geberit Holzspülkasten Phönix, ging ab 1909 in Serienproduktion. Er war der Grundstein für den Erfolg des Unternehmens.
Der 1905 von Albert Gebert erfundene, mit Blei ausgeschlagene Geberit Holzspülkasten Phönix, ging ab 1909 in Serienproduktion. Er war der Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. (Foto: © Geberit)

150 Jahre Qualität, Innovation und Partnerschaft

Installateure, Großhändler, Bauherren wie auch Endkunden vertrauen seit 150 Jahren auf die Innovationskraft des Unternehmens. „Gutes noch besser zu machen, ist unser Credo seit dem ersten Tag. Dabei stellen wir stets unsere Kundschaft in den Mittelpunkt“, sagt Christian Buhl.

Ein Beispiel für diese gelebte Innovationskraft ist der Geberit-Unterputzspülkasten, kurz UP, der 1964 auf den Markt kam. Heute sind Geberit Unterputz-Spülkästen und die blauen Geberit-Duofix-Installationsrahmen tonangebend in der Sanitärbranche.

Ein Technischer Berater präsentiert einen der frühen Spülkastenmodelle aus PVC. Die Spülkästen komplett aus Kunststoff waren eine Weltneuheit in den 1950er-Jahren.
Ein Technischer Berater präsentiert einen der frühen Spülkastenmodelle aus PVC. Die Spülkästen komplett aus Kunststoff waren eine Weltneuheit in den 1950er-Jahren. (Foto: © Geberit)

Stabile Geberit-DNA

Die Werte und Ziele von Geberit blieben in den vergangenen 150 Jahren größtenteils unverändert: Bodenständigkeit, Qualitätsbewusstsein und das Streben nach Spitzenleistungen prägen auch heute noch die Unternehmenskultur. Aus dem bescheidenen Familienbetrieb von einst ist mittlerweile der europäische Marktführer für Sanitärprodukte geworden.

Feierliche Stimmung

Geberit feiert das Jubiläum gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Über das ganze Jahr verteilt finden verschiedene Anlässe und Feierlichkeiten statt. Mit einem Jubiläumsbuch zur Unternehmensgeschichte und einer Jubiläumswebsite lässt Geberit die vergangenen 150 Jahre Revue passieren.

(Geberit/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Platin-Zertifikat für Geberit
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement

Höchste Auszeichnung für Geberit im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis

Die Geberit-Gruppe wird für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zum dritten Mal in Folge mit der Platin-Medaille der Plattform EcoVadis bewertet. Geberit platziert sich damit branchen- und länderübergreifend unter den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Moritz, Harald und Maria Mintrop mit dem Essener Bürgermeister Thomas Kufen
Jubiläum
Jubiläum

Mintrop Hotels Essen: 55 Jahre gelebte Gastfreundschaft

Mintrops Land Hotel Burgaltendorf feierte sein 55-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Über 1.000 Gäste genossen kulinarische Highlights, Gastfreundschaft und ein buntes Programm.
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort.