Besondere Hotelkonzepte

Neues Longstay-Hotel für Frankfurt

Zimmer im Apartmentstil
Großzügiger Wohn-, Schlaf- und Essbereich mit eigener Kitchenette – das zeichnet die Zimmer und Studios im Apartmentstil aus. (Foto: ©HR Group)
Mit dem Hyatt House Frankfurt Eschborn eröffnet in Kürze ein neues Hotel für Langzeitaufenthalte. Von den Zimmern bis zur Hotelausstattung mit Supermarkt ist alles auf das besondere Konzept ausgelegt.  
Freitag, 07.02.2020, 09:05 Uhr, Autor:Kristina Presser

Longstay-Aufenthalte in Hotels sind ein Wohnkonzept, das zunehmend relevanter wird. Zwar genießt man den gewohnten Hotelservice, hat jedoch mehr Privatsphäre und ist dank in die Zimmer integrierter Küchenzeile unabhängiger. Gerade Geschäftsreisende nutzen diese Angebote. Der zunehmenden Nachfrage begegnet nun die Berliner HR Group und eröffnet Mitte Februar 2020 das neue Hyatt House Frankfurt Eschborn als Longstay-Hotel. Mit 190 Zimmern und Studios im Apartmentstil, einer Lounge mit Bar, einem modern ausgestatteten Fitnessraum sowie dem durchgehend geöffneten „H-Market“ hat sich das Haus explizit auf Langzeitaufenthalte von Gästen spezialisiert. Die Unterzeichnung des Franchisevertrags markiert den Start der Zusammenarbeit zwischen der HR Group und Hyatt für die Marke „Hyatt House“. Ein weiteres gemeinsames Hotel im Wirtschaftsraum Frankfurt ist bereits in Planung: Das Hyatt House Frankfurt City Goetheplatz soll 2023 eröffnen.

Rendering der Außenfassade des neuen Hyatt House Frankfurt Eschborn
Das neue Longstay-Hotel Hyatt House Frankfurt Eschborn. (Foto: ©HR Group)

Das Ziel des neuen Hyatt House Frankfurt Eschborn: Gäste sollen sich während des Aufenthalts wie zu Hause fühlen. Diesem Anspruch soll zum Beispiel die Zimmerausstattung begegnen. So verfügen alle über großzügige Bereiche, die das Home Office mit einem komfortablen Wohnzimmer und dem Essbereich verbinden sollen. Etwa zwei Drittel der Räume sind außerdem mit einer eigenen Kitchenette, Kühlschrank, Mikrowelle und Geschirrspüler ausgestattet.

24/7 Supermarkt und Fitnessraum

Komplett selbstversorgen muss man sich jedoch nicht. Frühstück gibt es vom Buffet. Das 24-Stunden Business Center in der Lobby bietet zusätzlich zum freien Internetzugang im gesamten Hotel, zwei Computerstationen und einen Drucker, wie das Unternehmen mitteilt. Ein Workout im modernen Fitnessbereich ist rund um die Uhr möglich. Für eine Zwischenmahlzeit oder einen Drink bietet sich die „H-Bar“ an, welche verschiedene „Sip + Snack“ Menüs mit Suppen, Sandwiches, Bier und Wein an sieben Tagen der Woche anbietet. Alternativ gibt es die Möglichkeit, im „H-Market“ Waren des täglichen Bedarfs und Snacks zu besorgen. Wie der Fitnessraum ist auch der hauseigene Supermarkt durchgehend geöffnet.
(BISS/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Marc Jacheet
Personalien
Personalien

Neue Führungskräfte bei Hyatt ernannt

Große Veränderung beim Hotelunternehmen: Marc Jacheet kommt als Group President EAME neu hinzu, sein Vorgänger Javier Águila wird ihn zunächst einarbeiten und dann in die Position des Chief Growth Officer wechseln. 
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Javier Águila
Personalie
Personalie

Hyatt stärkt Inclusive Collection mit eigener Leitung

Hyatt will seinen Markenfokus stärken. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Javier Águila zum President, Inclusive Collection ernannt. Er soll die globale Leitung des All-Inclusive-Portfolios übernehmen. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Hyatt
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Hyatt will im Luxus- und Lifestyle-Segment weiter wachsen

Mehr als 50 Luxus- und Lifestyle-Hotels will das Unternehmen innerhalb der nächsten zwei Jahre eröffnen. Mit stärker fokussierten Markenportfolios soll dabei das volle Potenzial jeder Marke ausgeschöpft werden. 
Wicked-Suite
Kinostart
Kinostart

Hyatt entführt mit Wicked-Suiten in die Welt von Oz

„Be More Wicked“ – unter diesem Motto erwecken World of Hyatt und Universal Pictures das magische Land Oz zum Leben. Pünktlich zum Start des neuen Films „Wicked“ präsentieren die beiden Unternehmen die „Amazafying Suite“ in ausgewählten Hotels.