Anzeige
Anzeige

Real Group blickt auf über 35 Jahre Branchenerfahrung zurück

Real Innenausbau
Die real Innenausbau AG verfügt über breit gestreute Branchenkenntnisse, die vom Genehmigungsverfahren bis zum Innenausbau reichen. (© real group)
Als haftungsstarker Generalunternehmer steht die real Group für ganzheitliche Verantwortung – und Auftraggeber wissen ihre Projekte in den besten Händen! 
Mittwoch, 22.01.2020, 08:54 Uhr, Autor: Thomas Hack

Von A wie Ausführungsplanung bis M wie Machbarkeits-Studien, von P wie Planungsleistungen bis Q wie Qualitätssicherung – Die real Group steht wohl wie kein zweites Unternehmen für derart reibungslose Prozesse in der Branche: Die real Innenausbau AG ist ein internationales Baudienstleistungsunternehmen, das Innenausbauarbeiten, Ladenbau, Bauleistungen und eine Vielzahl an Fachdienstleistungen anbietet. Dabei erfüllt real seit 1983 mit Kreativität, einer marktorientierten Firmenstrategie sowie einer positiven und engagierten Unternehmenskultur die Wünsche ihrer Kunden. Die zielorientierte Umsetzung individueller Bedürfnisse ermöglicht es Kunden, den strategischen Wettbewerbsvorteil im Markt zu sichern.

Vom Genehmigungsverfahren bis zur Logistik

Die real Innenausbau AG verfügt dabei über breit gestreute Branchenkenntnisse, sodass die Kunden weltweit auf umfassendes Fachwissen und jede Menge Erfahrung der kompetenten Teams bauen können – von der Beratung bis zur Planung. Auch die Profession als Möbellieferant oder Generalunternehmer sowie -übernehmer wird von den Kunden hochgeschätzt. So kümmert sich die real Innenausbau AG sich unter anderem um Genehmigungsverfahren, Vorklärung, Mietvertragsmanagement,  Machbarkeitsstudien, Planung & Design, Ausführungsplanung, Projektmanagement, Abbruch, Rückbau & Rohbau, Elektro & Beleuchtung, HKLS, Brandschutz, Innenausbau, Engineering & Möbelproduktion, Logistik & Qualitätssicherung und After Sales. Beratung und weitere Infos gibt unter www.real-group.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Ausstellerbereich zum Thema Ausstattung auf der Internorga
Internorga 2022
Internorga 2022

„Haben genau die Themen gebündelt, die perfekt zueinander passen“

Restaurants und Hotels haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Interior, Mobiliar und Design müssen für eine Wohlfühlatmosphäre aufeinander abgestimmt sein. Die Internorga 2022 zeigt daher alle Neuigkeiten rund um Möbel, Tabletop und Dekoration gebündelt in einer eigenen Halle.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.