Kreatives Konzept

Sieben neue Null-Stern-Hotelsuiten eröffnen

Null-Stern-Hotelzimmer im Heidiland, Zero Real Estate
Ein Ausblick, der sich sehen lassen kann: Die Null-Stern-Hotelsuite Lüsis Suite im Ostschweizerischen Heidiland. (Foto: ©Heidiland Tourism Switzerland 2020)
An sechs Ostschweizer Tourismus-Destinationen sowie im Fürstentum Lichtenstein kann man ab Juli ein Hotelzimmer ohne Wände und Dach buchen – dafür aber mit spektakulärer Aussicht und individuellem Butler-Service.
Donnerstag, 04.06.2020, 14:06 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lieber drei Sterne, oder doch ein Vier-Sterne-Hotel für den nächsten Urlaub? – Warum nicht mal Null Sterne? Das dachten sich die beiden Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin und setzen gemeinsam mit Hotelexperte Daniel Charbonnier vor vier Jahren das Konzept „Null Stern – the only star is you“ um – immobilienbefreite Hotelsuiten, ohne Wände und ohne Dach. Das Ziel: „Grenzen und Normen von Luxus und Standards in der Hotellerie an der Schnittstelle von Kunst und Tourismus“ hinterfragen, wie es in einer Mitteilung heißt. Jetzt ist daraus die Marke „Zero Real Estate“ entstanden, die es lokalen Tourismus-Destinationen, unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien (Lizenzbestimmungen), ermöglicht, selbst diese besonderen Hotelzimmer zu schaffen. Dabei ist jede Destination ist für die Umsetzung des immobilienbefreiten Zimmers selbst verantwortlich. Und schon ab 1. Juli 2020 soll es damit losgehen – an sechs Orten in der Ostschweiz sowie im Fürstentum Lichtenstein.

Anfangs lautete die Vision: „Die Landschaft der Schweiz wird zur Tapete von Zimmern ohne Dach und Wände.“ Umgesetzt wird diese nun an den Standorten St.Gallen-Bodensee, Toggenburg, Heidiland, Appenzellerland AR, Thurgau, Schaffhauserland sowie im Fürstentum Liechtenstein. Nach Ansicht der Konzeptkünstler, werden Tourismusstellen, Hoteliers, Wirte, Bauern oder Privatpersonen damit zu „Performern“, die diese Vision individuell umsetzen.

Individueller Service durch „Modern Butler“

Null-Stern-Hotelzimmer im Fürstentum Lichtenstein mit Modern Butler, Zero Real Estate
Festes Element der Null-Stern-Hotelzimmer: der Modern Butler. Hier in der Fürsten Suite im Fürstentum Lichtenstein. (Foto: ©Paul Trummer/Liechtenstein Tourism Switzerland 2020)

Zentrales Element der jeweiligen Freiluft-Doppelzimmer ist der Service des „Modern Butler“. Die Figur wird durch die lokale Bevölkerung gestellt. Sie ist das Markenzeichen, aber auch das Differenzierungsmerkmal des Konzepts. Die Person soll – so der Gedanke der Künstler – die klassische Butlerkultur mit der Idee vereinen, die Gastgeberkultur auf künstlerisch-kreative Art und Weise zu erweitern. Heißt also: Viel kreativer Spielraum für das Ausfüllen der Rolle – von kleinen Betthupferl auf dem Kissen bis zum unerwarteten Supplement-Service bei schlechtem Wetter, wenn die Gäste die Nacht nicht draußen verbringen können und ins Backup-Zimmer umziehen müssen.

Vorteile in Corona-Zeiten

Und abgesehen von besonderem Service und Ausblick hat das Null-Stern-Hotelzimmer noch einen weiteren Pluspunkt, laut Erfinder: „Man kann erwarten, dass die sieben neuen Hotelzimmer zu den bestgelüfteten Hotelzimmern der Welt gehören“ – damit also aktuelle Corona-Auflagen wie Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen bestens erfüllen und auch social distancing gewährleitet wird.

Mehr Infos und Buchungsmöglichkeit unter www.zerorealestate.ch
Eine Übernachtung in einem immobilienbefreiten Doppelzimmer inkl. Butlerservice kostet CHF 295.

(Zero Real Estate/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby des neu eröffneten Arcotel AQ
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Arcotel AQ hat in Wien eröffnet

Seit dem 5. Mai 2025 empfängt das Arcotel AQ im Althan Quartier in Wien seine Gäste. Mit diesem Vier-Sterne-Hotel hat die österreichische Arcotel-Gruppe ihr 12. Hotel und gleichzeitig ihr viertes Haus in der Stadt Wien eröffnet.
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert. 
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung. 
Das Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Wachstum
Wachstum

MHP Hotel AG übertrifft EBITDA-Prognose für 2024

Starke Zahlen, klarer Kurs: Die MHP Hotel AG übertrifft voraussichtlich ihre bisherige Prognose für das Konzern-EBITDA 2024. Auch für 2025 rechnet das Unternehmen mit Steigerung des Konzernumsatzes – und prüft zusätzliche Finanzierungsmittel zur Umsetzung seiner Expansionspläne.