Schlafkonzept

Sleeperoo für Gäste des Rehlegg

leepero direkt hinter dem Berhotel Rehlegg, BW Premier Collection, in Ramsau bei Berchtesgaden
Einschlafen und aufwachen mit Blick auf die imposante Alpenkulisse im Sleepero direkt hinter dem Berhotel Rehlegg, BW Premier Collection, in Ramsau bei Berchtesgaden. (Foto: © BWH Hotel Group)
Das Berghotel Rehlegg bietet seinen Gästen neben einem ausgefeilten Schlafkonzept im Hotel nun eine Schlafkapsel zum Übernachten in freier Natur – mit direktem Blick auf Watzmann und Co.
Dienstag, 08.06.2021, 08:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

Einschlafen unter dem Sternenzelt und aufwachen inmitten der Berchtesgadener Alpen – dieses Erlebnis bietet das von Familie Lichtmannegger geführte Berghotel Rehlegg in Ramsau bei Berchtesgaden, BW Premier Collection, nun allen Gästen, die auf der Suche nach vollkommener Erholung mit einer Prise Abenteuer sind.

Freier Blick auf den Sternenhimmel

Die Schlafkapsel, die das Hotel in Kooperation mit dem Anbieter Sleeperoo seit Kurzem hinter dem Hotel – inmitten des Nationalparks Berchtesgaden – aufgestellt hat, bietet Komfort und Platz für zwei Personen. Durch die Panoramafenster an den Seiten und im Dach der massiven Kapsel haben Gäste freien Blick auf den Sternenhimmel, der in den Alpen, wo es nahezu keine künstlichen Lichtquellen gibt, besonders klar zu sehen ist. Mit direktem Blick auf Watzmann, Steinberg, Hoher Göll und Reiteralpe, die höchsten Berge in der Umgebung, lässt sich am frühen Morgen der Sonnenaufgang beobachten.

Naturverbunden übernachten

„Die Idee, Übernachtungen auch draußen anzubieten, entstand gemeinsam mit Schlafexpertin Christine Lenz, die uns zu unserem gesamten Schlafkonzept im Rehlegg umfassend beraten hat. Draußen schlafen hat einen besonderen Stellenwert und ist, gerade wenn man in belebteren Gegenden wohnt, ja nicht so einfach und ungestört möglich. So haben wir bereits vor einiger Zeit unsere Seniorsuiten mit ‚Sterndlguckerbetten‘ auf der Loggia zum draußen Schlafen eingerichtet. Das Sleeperoo auf der freien Wiese war nun eine weitere Idee, wie wir unseren Gästen den besten Schlaf garantieren können – denn Dank der frischen Bergluft und unter dem klaren Sternenhimmel kommt man bei uns besonders gut zur Ruhe. In der vollkommenen Stille hört man nachts höchstens die Tiere rascheln“, sagt Stephanie Lichtmannegger vom Berghotel Rehlegg.

Zelt-Feeling und Komfort zugleich

Die massive Schlafkapsel bietet „Zelt-Feeling“ und Komfort zugleich, denn das 160 Zentimeter breite Doppelbett ist mit einem Holzbetthaupt sowie bequemen Matratzen ausgestattet und bietet Stauraum für kleines Gepäck. Für einen festen Stand ist die Kapsel mit Wasser befüllt und kann so je nach Wetterlage bis Mitte Oktober genutzt werden. Das Sleeperoo ist komplett aus ökologischen Materialien gefertigt und zur Reinigung werden ausschließlich Bio-Reinigungsmittel eingesetzt. Wer Camping-Sehnsucht verspürt, jedoch auch gern die Annehmlichkeiten des Vier-Sterne-Superior-Hotels genießen möchte, kann alle zusätzlichen Leistungen des Rehlegg zum Aufenthalt in der Schlafkapsel hinzubuchen.

(BWH Hotel Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Lobby Hotel Mountain Views
Wachstum
Wachstum

BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025

Die Hotelgruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von 14 Häusern mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern. Von den hinzugewonnenen Hotels liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei. 
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.
Der neu gewählte Aufsichtsrat der Dehag Hospitality Group AG: Marcus Smola (CEO), Alexander Kühnlein (CFO) und Jochen Oehler (CMO) (v.l.n.r.): Alexander Kühnlein, Stefan Menniken, Oliver Schreiber, Marcus Smola, Julia Rübsamen, Frank Pentzin, Carsten Weber, Jochen Oehler, Anna Friedrich.
Personalie
Personalie

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für die Dehag Hospitality Group

Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel „Das Donners“ in Cuxhaven, tritt an der Spitze die Nachfolge von Christoph Unckell an. Zudem wurde Weber auf der anschließenden Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe zum Vorsitzenden des neu nominierten Beirats bestimmt.