Gastro-Konzept

12seasons: Im Rhythmus der Natur

12seasons: Das Restaurant, das sich für alle 12 Jahreszeiten saisonal neu erfindet. (Foto: © 12seasons und Roland Justynowicz)
12seasons: Das Restaurant, das sich für alle 12 Jahreszeiten saisonal neu erfindet. (Foto: © 12seasons und Roland Justynowicz)
Vier Jahreszeiten sind für Kamel Haddad, Küchenchef im 12seasons, einfach zu wenig, um der Vielfalt der Natur Ausdruck zu verleihen. Deshalb bringt er jeden Monat die saisonalen Highlights zum Vorschein.
Dienstag, 29.03.2022, 07:45 Uhr, Autor: Martina Kalus

Mit seinem genauen Blick und seinem Gespür für feine Aromen bringt Kamel Haddad, Küchenchef im 12seasons jeden Monat die saisonalen Highlights zum Vorschein, die zu dem Zeitpunkt auf den Punkt gereift sind oder traditionell gefeiert werden.

„Natürlich ist es aufwendig, die Karte monatlich von Grund auf neu zu denken“, meint Kamel Haddad, „aber so machen wir eine Vielzahl an Produkten zum Star und geben immer neuen Gerichten die Frische, Intensität und Qualität, die uns in der Küche und unseren Gästen Freude bereitet.“

Dazu passend laden die beiden anderen kreativen Köpfe des Restaurants, die Betreiber Tim Hansen und Vitali Müller, zwölfmal im Jahr befreundete Winzer und Weinhändler ein, um die Getränkebegleitung passend zu den Gerichten zu kuratieren. Das sorgt für spannende Abwechslung, aber auch für eine extrem feine Abstimmung der begleitenden Getränke auf das Angebot aus der Küche. Abgerundet wird das mikro-saisonale Genuss-Konzept durch die besten Mixologen der Stadt, die als Gäste jeweils einen der Cocktails des Monats kreieren. Dem Monat März huldigt Roxy aus der Bar Provocateur mit einer besonderen Komposition, die das leichte Frühlingserwachen im Glas erlebbar macht.

Der Platz am stylischen Chefs Table zur offenen Küche – und im 12seasons sind mehr als die Hälfte der Plätze Chef’s Table – ist besonders wegen der Nähe zum Herzstück des Restaurants  zu empfehlen. Hier erhält man bequem Einblicke darin, wie Kamel Haddad und sein Team ihr Handwerk in der Showküche präsentieren.

(12seasons/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Tischer und das Küchenteam des Tellerwerks
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde

Frisch, bodenständig und nordisch inspiriert: Mit dem Tellerwerk startet das A-Rosa Travemünde ein neues gastronomisches Kapitel. Drei Jahre nach Einführung des Carls verabschiedet sich das Resort vom französischen Brasserie-Stil und wendet sich einer unkomplizierten, regionalen Küche zu.
Das "Café Buur" und die "Hamburgerei"
Neue Wege
Neue Wege

Hybridkonzept gegen die Gastro-Krise: Ein Lokal, zwei Konzepte

Die Gastronomie hat es schwer: Steigende Kosten und hohe Mieten setzen der Branche zu. In München hat sich die „Hamburgerei“ deswegen etwas einfallen lassen.
Foodtrailer beim Deutschen Filmpreis
Geschäftserweiterung
Geschäftserweiterung

Pommes Freunde starten neues Foodtrailer-Konzept

Pommes Freunde erweitern ihr Geschäftsmodell. Mit einem mobilen Foodtrailer bringen sie ihr Gastronomiekonzept nun auch auf Events, Festivals und Pop-up-Standorte. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
Wolfgang Reisinger
Personalie
Personalie

Schindlerhof hat neuen Küchenchef

Ein gebürtiger Österreicher hat die gastronomische Leitung des Hotels übernommen. Wolfgang Reisinger hat sich in Franken bereits einen Namen gemacht und soll nun die Gäste mit frischen Kreationen verwöhnen. 
Portrait von Michael Kaiser
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für den Arosa Alpine Club

Die gastronomische Führung des Wintersporthotels liegt ab jetzt in den Händen von Michael Kaiser. Der hat an verschiedenen Stationen im In- und Ausland reichlich Erfahrung für seinen Posten sammeln können.