Kooperation

Breuninger Gastronomie kooperiert mit Berliner Gastro-Start-up

Das aktuelle Menü Chef’s Choice
Das aktuelle Menü Chef’s Choice besteht aus drei Signature Dishes. (Foto: © Breuninger)
Die Sansibar by Breuninger bietet ab sofort ein exklusives Menü bei getvoila.com an. Die Zusammenarbeit mit dem Berliner Gastro-Start-up ermöglicht Food-Liebhabern deutschland- und österreichweit ein Genusserlebnis in den eigenen vier Wänden.
Montag, 16.05.2022, 15:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2013 empfängt die Sansibar by Breuninger Gäste im Breuninger Department Store am Kö-Bogen Düsseldorf. 2017 eröffnete der zweite Standort mit der Sansibar by Breuninger in Stuttgart. Das Konzept und die Küchenphilosophie der Restaurants wurden gemeinsam mit dem Sansibar-Gründer Herbert Seckler entwickelt und bieten einzigartige Genussmomente. Mit ausgewählten Speisen wie frischen Austern, Fisch- und Steakspezialitäten oder der Sansibar-Currywurst sowie einer umfassenden Weinkarte lädt die Sansibar by Breuninger zum Verweilen ein.

Voilà und Sansibar by Breuninger bieten jetzt Genusserlebnisse für zu Hause

Mit dem Berliner Start-up voilà hat die Sansibar by Breuninger einen Partner gefunden, der die gleiche Leidenschaft für exklusive Genusserlebnisse teilt. „Wir sind schon lange Fans des Strandrestaurants auf Sylt und waren auch vom Konzept Sansibar by Breuninger vom ersten Moment an begeistert. Umso mehr freut es uns, dass wir die Sansibar by Breuninger mit ihrem hohen kulinarischen Anspruch nun zu unseren gastronomischen Partnern zählen dürfen. Damit ist die Nordseeküste direkt in den deutschen Esszimmern erlebbar“, freut sich Julius Wiesenhütter, Mitgründer und Geschäftsführer von voilà.

„Unseren Gästen einzigartige kulinarische Erlebnisse zu schenken, zeichnet die Sansibar by Breuninger aus. Das Rezept hierfür ist exzellente Qualität, ein ausgezeichnetes Team und eine Küchenphilosophie, die alle Sinne begeistert. Mit voilà haben wir den idealen Partner gefunden, um unseren Service jetzt zu Feinschmeckern in ganz Deutschland und Österreich zu bringen“, sagt Michael Neef, Corporate Director Food and Beverage der Breuninger Gastronomie.

Per Mausklick zu raffinierten Genussmomenten

Das Menü der Sansibar by Breuninger spricht sowohl unerfahrene als auch routinierte Köche an. Das von Christian Schmidt, Küchenchef der Sansibar by Breuninger Düsseldorf, kuratierte Menü Chef’s Choice für zwei Personen wird auf getvoila.com angeboten. Genießer können das Menü für das kommende Wochenende immer bis Mittwoch online bestellen. Dieses wird dann frisch für sie am Donnerstag in der Sansibar by Breuninger Düsseldorf zubereitet und via Express-Versand bis Freitag zugestellt. Nach einer ca. dreißigminütigen Zubereitungszeit kann das Menü serviert werden.

Das aktuelle Menü Chef’s Choice besteht aus drei Signature Dishes: dem Sansibar Fischtopf mit Garnelen und Ravioli-Einlage als Vorspeise, einem Filet vom Kabeljau gebraten auf Champagner-Traubenkraut mit Speck, Croutons und Kartoffelpüree als Hauptgang sowie einem Milchreis mit Zimt und Zucker, gerösteten Mandeln und eingekochten roten Früchten als Nachspeise.

(Breuninger/voilà/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
Das Restaurant Möller ist das erste Köttbullar-Restaurant Deutschlands.
Deutschlandpremiere
Deutschlandpremiere

Möllers Köttbullar kredenzt schwedische Spezialitäten

Bei IKEA sind die runden Leckerbissen ein echter Klassiker. Jetzt kann man die schwedischen Hackfleischbällchen auch in einem Lokal in Kreuzberg genießen. Dort feiert das erste Köttbullar Restaurants Deutschlands Premiere.
Yann Mastantuono vereint die französische Bistro-Küche mit der Küche Südfrankreichs.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Yann Mastantuono bringt l’art de vivre nach Berlin

Das Restaurant Mastan in Berlin Kreuzberg vereint französische Bistro-Küche mit den Traditionen Südfrankreichs. Küchenchef Yann Mastantuono legt seinen Fokus dabei auf naturbelassene Produkte und authentischen Geschmack. 
Erste Reihe v.l.n.r Küchenchef Frederik Grieb und  Florian Glauert, dahinter Matthias Brandweiner und Katharina Bambach.
Veranstaltung
Veranstaltung

Heritage Berlin serviert Soulfood

Vier Menschen, acht Hände, eine Location: Die beiden Spitzenköche Frederik Grieb und Florian Glauert haben sich mit Matthias Brandweiner und Katharina Bambach für einen Nachmittag im Heritage Berlin verabredet. Was führen sie im Schilde?
Roland Trettl, Promi-Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor.
Veranstaltung
Veranstaltung

Breuninger lädt zu Gourmet-Abend der Extraklasse ein

Genuss, Tischkultur und Lifestyle: Das Fashion- und Lifestyle Unternehmen hat mit Fashion x Food im Stuttgarter Flagship-Store zu einem Festival des guten Geschmacks eingeladen. 
Jan-Göran Barth, Küchenchef im Schloss Bellevue, bereitet zusammen mit seinem Team das Abendessen für das Staatsbankett zu Ehren von König Charles III. und Königin Camilla im Schloss Bellevue vor
Königliche Kulinarik
Königliche Kulinarik

Staatsbankett für Charles III: Wer kocht für den König?

Für Mittwochabend hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Staatsgast Charles III. und dessen Frau Camilla zu einem Bankett mit 130 Gästen geladen. Wer hat gekocht und was wurde aufgetischt?
Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Die Ära von Franziska Giffey als längste amtierende "Kohlmajestät" endet dieses Jahr.
Tradition
Tradition

Grünkohl-Königin Franziska Giffey gibt Krone ab

Die Stadt Oldenburg lädt in Berlin wieder zum „defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ ein.  Nach zwei Jahren Corona-Pause wird sich einiges ändern. Neben der Bekanntgabe einer neuen Kohlmajestät steht auch auf der Speisekarte eine Neuerung an.