Unterhaltung

Concept Family startet musikalisches Gastro-Konzept

Das Interieur des Schlager Cafes (Foto: © Concept Family)
Die Innenausstattung des Schlager Cafes spiegelt den Geschmack der Zielgruppe wieder. (Foto: © Concept Family)
Franz Leibinger, ein Experte der Schlager-Musikbranche und das Franchise-Unternehmen starten ein gemeinsames Projekt. Auf der Internorga 2024 werden sie ihr „Schlager Café“ vorstellen. Es richtet sich wenig überraschend an eine ganz bestimmte Zielgruppe.
Mittwoch, 06.03.2024, 16:04 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Concept Family präsentiert im Rahmen der Internorga 2024 gemeinsam mit Franz Leibinger, einem renommierten Experten der Schlager-Musikbranche, den Start des neuen Gastro-Konzeptes „Schlager Café”. 

Dieses innovative Gastronomiekonzept, das erstmals im Herbst 2024 in Deutschland seine Türen öffnen wird, zielt darauf ab, Schlager- und Partyfans mit einem innovativen Erlebniskonzept zu begeistern.

Einzigartiges Gastronomie-Erlebniskonzept 

Dennis Müller, Vorstand der Concept Family, betont die strategische Bedeutung des neu entwickelten Konzepts: „Mit der Gründung des Schlager Cafés erweitern wir unser Portfolio um ein Konzept mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal, das Schlagermusik und hochwertige Gastronomie vereint." 

Die Zielgruppe der Schlagerfans allein in Deutschland ist groß: Mehr als 13 Millionen Menschen hierzulande hören gerne Schlager und das Genre ist auf Platz drei der beliebtesten Musikrichtungen der Deutschen.

Franz Leibinger, Vorstand der Konzeptgesellschaft, unterstreicht die Besonderheit des Konzepts: „Das Schlager Café ist mehr als nur ein Restaurant; es ist eine Bühne für unvergessliche Momente. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Gäste nicht nur als Besucher, sondern als Teil des Geschehens fühlen."

Interieur passend zur Zielgruppe

Dabei wird das Interieur die bunte Welt des Schlagers widerspiegeln. Von Discokugeln bis hin zu mit Velours verkleideten Stilelementen und einer hochwertigen Speisen- und Getränkeauswahl soll alles geboten werden. Besonderes Highlight werden die im Café ausgestellten Musikexponate der Stars des Schlagers sein. 

Die Eröffnung des ersten Schlager Cafés ist für Herbst 2024 avisiert. Neben einem einladenden Ambiente legt das Schlager Café großen Wert auf Qualität und Vielfalt bei Speisen und Getränken. Die Speisekarte umfasst moderne Interpretationen deutscher Wirtshausküche mit Bezügen zur Schlagerwelt, während die Getränkekarte von einer umfangreichen Bierauswahl und Weinen bis hin zu Cocktail-Klassikern und alkoholfreien Getränken reicht. 

Zahlreiche Events sind geplant

Das Schlager Café soll seinen Gästen künftig ein umfangreiches Programm an Events und Specials bieten, die tief in der Schlagerkultur verwurzelt sind. Von Karaoke-Abenden, die zum Singen der Lieblingshits einladen, bis hin zu Schlager-Quiz-Abenden wird das Café regelmäßig zum Schauplatz für Unterhaltung und geselliges Beisammensein.

Darüber hinaus werden Konzerte und Motto-Partys das Angebot abrunden, um eine lebendige und interaktive Atmosphäre zu schaffen, in der die Besucher nicht nur Gäste, sondern auch Teil des Erlebnisses sind.

Das Konzept spiegelt die gemeinsame Vision der Partner wider, mit dem Schlager Café nicht nur ein gastronomisches Angebot zu schaffen, sondern eine Plattform für Begegnungen, Austausch und Unterhaltung zu bieten. 


In Zukunft soll das Cafe international expandieren

Während für 2024 die Vorbereitung und Eröffnung des ersten Schlager Cafés im Fokus steht, soll das Konzept nach erfolgreicher Evaluierung bundesweit ausgerollt werden. Eine Expansion in weitere Großstädte in der DACH-Region ist ebenso geplant wie der Schritt ins internationale Ausland. Als Standorte kommen große Locations in Innenstadtlagen, aber auch Freestander außerhalb der Innenstädte in Frage.

(Concept Family/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

360 Grad-Theke im Schlager Café
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café kommt nach Düsseldorf

Andrea Berg, Beatrice Egli, Helene Fischer & Co. – zur Musik dieser Schlagerstars soll bald getanzt, gefeiert und gegessen werden. Denn im Schlösser Quartier in Düsseldorf soll ab Ende 2024 das erste „Schlager Café“ eröffnen.
Kunden können sich in dem komplett digitalisierten Shop von Bistroox auf knapp 200 Quadratmetern täglich rund um die Uhr verköstigen. (Foto: ©
Vorzeigeprojekt
Vorzeigeprojekt

BistroBox präsentiert neues Smart Store Konzept

Die Asfinag präsentiert den „Rastplatz der Zukunft“ an der A1 Westautobahn in Roggendorf mit dem „24/7 Smart Store“ von BistroBox, einem digitalisierten Shopkonzept. Die innovative Einrichtung minimiert dabei nicht nur den Personalaufwand.
Torsten Petersen
Relaunch
Relaunch

Enchilada Gruppe firmiert sich um

Der umfassende und mehrstufige Relaunch ist abgeschlossen: Die Enchilada Gruppe – eines der 20 größten Gastronomieunternehmen Deutschlands – wird zur „Concept Family".
Frau öffnet kleine Dose mit getrockneten Marihuana-Blüten.
Partnerschaft
Partnerschaft

Cannabis-Legalisierung: Enchilada-Gruppe wittert Chance

Gras, Hasch, Weed: Die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht bevor – eine gewaltige Chance für die Gastronomie. Denn allein in Deutschland entsteht hier ein Milliardenmarkt.
Hans im Glück
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Hans im Glück launcht ersten planted.pastrami Bagel

Hans im Glück wagt Neues: Zum ersten Mal nimmt der Systemgastronom einen Bagel auf seiner Speisekarte mit auf. Dabei hat auch dieser eine Besonderheit aufzuweisen. 
Schlosshotel Münchhausen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Schlosshotel Münchhausen setzt auf modernes Fine-Dining-Konzept

Das Schlosshotel Münchhausen richtet sein kulinarisches Angebot neu aus. Das Gourmetrestaurant Hilmar soll mit seinem eleganten Ambiente und einer kreativen Küche künftig ein breiteres Gästespektrum ansprechen.
Burger King Logo vor einem Laden
Kampagne
Kampagne

Burger King bringt neue Long Chicken Varianten auf die Karte

Burger King Deutschland startet die „Long Weeks“ und bringt drei neue Varianten des Long Chicken in die Restaurants – wahlweise auch plant-based. Mit dabei: eine 360-Grad-Kampagne und ein extra Cheddar-Dip für noch mehr Geschmack.
Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (Concept Family Franchise AG)
Veräußerung
Veräußerung

Burgerheart wird an Ruff´s Burger verkauft

Die Burger-Marke wird von den Gründern gemeinsam mit der Concept Family Franchise AG, die 2015 als Partner einstieg, an die Ruff’s BurgerRestaurant GmbH veräußert. Die Transaktion markiert den Abschluss einer weiteren Markenentwicklung.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt.