Me and all Hotel Hannover

Let it bee

Check-in-Bereich des me and all hotel hannover
So schmeckt Nachhaltigkeit besonders gut: Ab kommendem Jahr kommen Gäste des Me and all Hotel Hannover in den Genuss von hoteleigenem Honig. (Foto: © me and all hannover)
Rund 20.000 Longstay-Gäste sind auf einen Schlag ins me and all hotel hannover eingezogen und sorgen im Innenhof des Hotels für einen angenehmen Sound. Denn das Me and all Hotel ist Partner von HannoverBienen geworden.
Mittwoch, 28.07.2021, 10:40 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit dem Bienenstock, den sie von HannoverBienen gepachtet hat, erfüllt sich Hotelmanagerin Lisa Edelmann einen Herzenswunsch: „Ich bin schon länger in einem Ernteverein aktiv und weiß, wie wichtig die Bienen für uns und unsere Natur sind. Deshalb gebe ich nun einem ganzen Völkchen ein Zuhause.“

Leckeres für die Bienen am Aegi

Und rund um den Aegi, an dem das Me and all Hotel zentral liegt, finden die Bienen viel Pollen und Nektar spendende Nahrung. Gerade erst wurde der Mittelstreifen am Schiffgraben zur Bienenwiese mit heimischen Blüten erklärt. „Mittlerweile ist es insgesamt so, dass die Lebensbedingungen für Insekten wie Bienen in der Stadt besser sind als auf dem Land. Denn durch die Monokulturen der Landwirtschaft geht dort die Vielfalt an Nektar und Pollen zurück“, erklärt Imker Matthias Winter von HannoverBienen. In den Gärten, Parks, Alleen und auf Friedhöfen blüht dagegen in der Stadt immer etwas und immer etwas anderes.

Kleine Tierchen – riesige Leistung

Matthias Winter kümmert sich um die Pflege der Hotelbienen sowie Ernte und Verarbeitung und bringt den Mitarbeitern des Hotels alles Wissenswerte rund um die kleinen fleißigen Tiere bei: Die meisten heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, die Honigbiene übernimmt davon einen bedeutenden Anteil. Nicht nur beim Bestäuben sind die Bienen rekordverdächtig – für die Produktion von einem Kilo Honig müssen Bienen 3 Kilo Nektar sammeln und legen dabei umgerechnet die Strecke zurück, die sie zweimal um die Erde benötigen würden. Eine Bienenkönigin kann zudem bis zu 1.500 Eier am Tag legen, um ihr Volk ständig wachsen zu lassen. Den Honig made in Hannover gibt es für die Gäste des me and all hotel bereits auf dem Frühstücksbuffet. Ab dem nächsten Jahr dann auch von den eigenen Hotelbienen.

(Me and all Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rico Heinzig, Chef der myHONEY BIO-Imkerei in Sachsen und Preisträger des renommierten London Honey Awards, ist ein erfolgreicher Imker und gilt als Experte im Bereich Bienen und Umweltschutz.
Artenschutz
Artenschutz

Hotels for Bees: Pate werden und Bienen schützen

Bienen sind wichtig. Der Imker Rico Heinzig weiß das und hat eine Idee, wie er die nützlichen Insekten schützen kann. Von der Initiative „Hotels for Bees“ könnten auch Hoteliers profitieren. Was steckt dahinter?
Mit Biene Sina können Kinder jetzt Abenteuer erleben.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Bienenschutz gefördert: Arcotel Hotels launchen Bilderbuchserie für Kinder

Der Schutz der Bienen ist bei den Arcotel Hotels seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative „Give Bees a Chance“ nun ein zauberhaftes Gesicht bekommen.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich.