Saisonstart 2018

Neue Gastronomiekonzepte im Phantasialand

Drei Animateure des Phantasialands bei ihrem Auftritt
Shows, Spaß und Kulinarik sind im Phantasialand seit jeher miteinander verbunden. (©Phantasialand)
Am 24. März 2018 startet der beliebte Freizeitpark in die Sommersaison. Innovationen bei den Restaurantbetrieben versprechen noch mehr kulinarische Genüsse auf allerhöchstem Niveau.
Donnerstag, 22.03.2018, 12:37 Uhr, Autor: Thomas Hack

Aufregende Achterbahnen, betörende Bühnenshows, spannende Spitzenküche – all dies kennzeichnet Deutschlands beliebtesten Freizeitpark seit vielen Jahren. Ab dem 24. März öffnet das Erlebnisparadies nach der Winterpause nun wieder seine Pforten und verspricht dabei jede Menge Neuerungen bei den Attraktionen – und auch hinsichtlich der kulinarischen Genüsse.

Mit einer besonders umfangreichen Neuerung soll etwa das asiatische Themenhotel Ling Bao überraschen: Sowohl das Buffet-Restaurant Bamboo als auch das À-la-Carte-Restaurant Lu Chi wurden vollständig erneuert – optisch wie kulinarisch mit vermeintlich allerhöchsten Ansprüchen. Neueste Techniken und innovative Ideen seien zu einem einzigartigen gastronomischen Konzept vereint worden. Beide Restaurants wären dazu mit individuellen Einrichtungskonzepten und einzigartigen, eigens für das Phantasialand hergestellten Elementen umgestaltet worden und möchten nun zu ganz besonderen Restauranterlebnissen voller unverwechselbarem Flair einladen.

Geschmackvolle Asienreise
Von kulinarischer Seite her wird die Gäste ab dem 24. März zudem eine ganz besondere Asienreise von China über Thailand und Vietnam bis nach Japan erwarten: eine geschmackvolle Entdeckungsreise durch die Spezialitäten der Länderküchen mit Highlights wie Live-Cooking an Wok und Teppanyaki-Grill – laut den Betreibern ein ganz neuer Genuss auf höchstem Niveau sowohl für Hotelgäste als auch für das außergewöhnliche Dinner oder das genussvolle Brunch mit anschließendem Parkbesuch.

Scharfes Mexico-Food und süße Waffelkreationen
Auch der Themenbereich Mexico wurde gastronomisch aufgewertet und soll die Gäste noch tiefer eintauchen lassen in die lebensfrohe Welt des fernen Mittelamerika: Mit viel Liebe zum Detail wäre das Restaurant „Tacana“ mit einem neuen, phantasievoll geschmückten Eingangsbereich umgestaltet worden. Im Themenbereich Berlin dagegen werden die Gäste gleich zwei genussvolle Neuerungen erwarten: „Lilli’s Café“, ein liebevoll gestaltetes kleines Barista-Café mit hochwertiger Siebträgermaschine für erstklassigen Kaffeegenuss und leckeren Snacks. Und direkt daneben: Die beliebte Waffelbäckerei, die in neuer Gestaltung und mit neuen Rezepturen zum Waffelgenuss der Extraklasse einladen wird – inklusive zehn neuer Toppings!

Die Phantasialand ist vom 24. März bis zum 04. November 2018 täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen der „Phantasialand Sommerzeit“ ist der Park vom 07.Juli und 26. August 2018 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos gibt es unter www.phantasialand.de , Jobs im Phantasialand finden Sie hier (ots/Phantasialand/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.