Flughafengastronomie

Neues Coffeeshop-Konzept in Stuttgart

Junge Frau in einem Coffeeshop mit einem Tablett in der Hand, auf dem eine Kaffeetasse steht
Chiara Wöllhaf, Geschäftsführerin der Wöllhaf-Gruppe am Stuttgarter Airport. (Foto: ©Joachim E. Röttgers)
Das „W Café by Wöllhaf“ am Stuttgarter Flughafen hat sich nachhaltigem Genuss und Ressourcenschutz verschrieben. In Planung sind bereits weitere Standorte, unter anderem am neuen Hauptstadtflughafen BER.
Mittwoch, 26.02.2020, 08:56 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Stuttgarter Flughafengastronomie hat mit dem „W Café“ der Wöllhaf-Gruppe ein neues Coffeeshop-Konzept erhalten. Im Fokus stehen, eigenen Angaben zufolge, gesunder, nachhaltiger Genuss und ressourcenschonendem Umgang mit der Umwelt. Bereits jetzt sind weitere Standorte für das Konzept in Planung.

Besonders bei den Lebensmitteln steht Bioqualität im Fokus, wie etwa bei dem verwendeten Kaffee, Tee und Kakao der Marke Lebensbaum und Milch von Berchtesgardener Land. Zudem wird auf das Mehrwegbechersystem Recup gesetzt. Wer für seinen Cofee-to-go einen ReCup-Mehrwegbecher anstelle eines Einwegbechers wählt, erhält Rabatt und kann seinen Pfandbecher deutschlandweit bei allen ReCup-Partnern abgeben. In der Region Stuttgart sind das derzeit schon mehr als 100, die man leicht in einer App finden kann. Das Konzept wird von Wöllhaf als erstem Anbieter am Stuttgarter Airport eingeführt. Aber auch sonst wird im „W Café“ auf umweltfreundliche Verpackungen geachtet. So bestehen alle To-Go-Einwegprodukte aus Materialien, die zu 100 Prozent kompostierbar sind, heißt es von Unternehmensseite. Für ColdCups und Deckel kommt Biokunststoff zum Einsatz, das Besteck besteht aus Eichenholz

Das Konzept soll an weiteren Flughäfen ausgerollt werden – unter anderem am neuen Hauptstadtflughafen BER. Dort wird die Wöllhaf-Gruppe mit insgesamt elf Gastro- und Retailstandorten an den Start gehen.
(Nitz/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Melia Hotel in Frankfurt
Umweltfreundlich
Umweltfreundlich

Meliá Hotels von Ecostars Zertifiziert

Die spanische Hotelgruppe wurde für ihren rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet. Dies betrifft auch die neun deutschen Hotels. Auch in Zukunft möchte das Unternehmen den Bereich Nachhaltigkeit weiter ausbauen. 
Das Hotel Royal Stuttgart erreichte in der Prüfung von Certified 2.606 von 5.000 möglichen Punkten. Die Brüder Oliver und Patrick Franck freuen sich über die Auszeichnung als „Certified Green Hotel“
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Royal Stuttgart überzeugt als Certified Green Hotel

Traditionshaus grundlegend modernisiert: Die Brüder Oliver und Patrick Franck haben vor einiger Zeit im familiengeführten Hotel Royal Stuttgart den „Staffelstab“ von ihren Eltern übernommen. Sie setzen auf Nachhaltigkeit. 
Eine Bestellung bei Burger King auf einem Tablett.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Burger King etabliert nachhaltiges Pfandsystem

Soft Drinks, Milchshakes und Eis aus dem Mehrwegbecher: Burger King verkündet nach erfolgreicher Testphase die Zusammenarbeit mit „Recup“. Wie funktioniert das neue Mehrwegsystem?
Bei Novum setzt man auf Nachhaltigkeit.
Mehrwegsystem
Mehrwegsystem

Novum Hospitality startet Zusammenarbeit mit Recup

Am 1. Dezember 2022 beginnt die Kooperation zwischen Novum Hospitality und Recup/Rebowl. In über 100 „Novum Hospitality“-Hotels in Deutschland wird dann beim Kauf von To-go-Getränken und Take-away-Speisen eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegverpackungen angeboten.
Staudacherhof und Recup Becher und Bowl
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Die Resonanz der Gäste ist sehr positiv“

Hotels sind im Zuge des Nachhaltigkeitstrends immer mehr auf der Suche nach umweltschonenden Alternativen – eine davon ist Recup. Peter Staudacher, Inhaber des Hotel Staudacherhofs in Garmisch-Partenkirchen, arbeitet seit zwei Jahren mit dem Mehrwegsystem und spricht im Interview über seine Beweggründe.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Harbr. Hotel Ludwigsburg von außen
Partnerschaft
Partnerschaft

Radisson Individuals expandiert in Deutschland

Die Kollektion wächst weiter: Mit dem Harbr. Hotel Ludwigsburg kommt ein neues Haus zur Marke hinzu. Das zentral gelegene Hotel bietet 111 Zimmer, ein Restaurant sowie drei moderne Tagungsräume.