Restaurierung

Aus Alt mach Neu – Das Design Hotel Engelwirt steht kurz vor der Eröffnung

Das Design Hotel Engelwirt zeigt in seinen Räumen moderne Kunst.  (Foto: © Engelwirt)
Moderne Kunst und historische Architektur vereinen sich im Design Hotel Engelwirt (Foto: © Engelwirt)
In wenigen Wochen öffnet das Design Hotel Engelwirt in Berching seine Türen. Nach der umfangreichen Restaurierung wird es sich seinen Gästen als gelungene Mischung zwischen moderner Kunst und historischer Architektur präsentieren. 
Donnerstag, 22.02.2024, 09:46 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

In der oberpfälzischen Kleinstadt hat das Ehepaar Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Urlauber erschaffen. Das denkmalgeschützte Vogtanwesen besteht aus zwei Gebäudeteilen aus 1686 und zwei neuzeitlichen Häusern, in denen 15 großzügig, individuell geschnittene Apartments Platz finden. Mit einer Größe von 30 bis 90 Quadratmetern bieten sie viel Platz für die Hotelgäste. 

Im barocken Hauptgebäude entsteht ein Regionalladen, der ausgewählte Produkte lokaler Produzenten und ein Sortiment an Schokolade, Wein und Büchern anbietet. Ein Frühstück oder Kaffee und Kuchen erwartet Einheimische und Gäste im gegenüberliegendem Salon und dem Gesellschaftszimmer inklusive offener Küche.

Das Hotel als Gesamtkunstwerk

Zwischen diesen historischen Wänden erwacht demnächst ein Refugium für Kunst- und Architekturliebhaber, das das Altehrwürdige bewahrt und mit modernen Elementen verbindet. Neben Stuckdecken, Rosenspitzenböden 
und bemaltem Holzboden machen Designmöbelklassiker, Antiquitäten sowie zeitgenössische Objekte und Gemälde den Engelwirt zu einem Gesamtkunstwerk.

„Wir möchten aus dem Zusammenspiel von Antiquitäten und zeitgenössischer Kunst die Essenz von Berching auch im Engelwirt widerspiegeln“, sagt Stephanie Zink. Das Farbkonzept mit den Tönen Rot, Orange und Blau bringt Lebendigkeit in die historischen Räumlichkeiten, die unter anderem mit Möbeln von Moroso und Nils Holger Moormann sowie Beleuchtung von Ingo Mauerer und Artemide untermalt wird.

So bekommen antike Einrichtungsstücke neue Polster und farbenfrohe Stoffe, die zu einer heimischen Atmosphäre beitragen. Sorgfältig ausgewählte Werke internationaler Künstler wie Michael Sailstorfer, Matías Manuel Sánchez, Jana Gunstheimer und Paul Kooiker unterstreichen die Gestaltung des Design Hotels.

Prämierte Architekten für den Umbau verantwortlich

Für die Planung des Umbaus war das Schweizer Ehepaar Tamara Henry und Mathieu Robitaille des Archtiketen-Atelier Dimanche zuständig. Das junge, prämierte Büro hat bereits 2019 den Bau der Galerie Zink geplant und wurde dafür mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland 2021 nominiert.

Nachhaltigkeitsgedanke floss in Umbau ein

Während der Renovierungen des Engelwirts spielte auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. So wurden die Gebäude an das Fernwärmesystem der Stadt Berching angeschlossen und ein CO2 schonendes Kühlsystem eingebaut. Ein Novum sind die flächenintegrierten Photovoltaik-Module auf den denkmalgeschützten Dächern, die mit die ersten ihrer Art in Bayern sind.

Ab dem 30. April 2024 steht das charmante Kunst- und Designhotel Engelwirt im bayerischen Altmühltal für Gäste zur Verfügung.

(Engelwirt/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Preisverleihung
Ausschreibung
Ausschreibung

Bewerbungsstart für den „Hotel Design Award 2025“

Das 196+ forum Mailand startet jetzt die Ausschreibung zur Vergabe des „Hotel Design Award 2025“. Der Preis würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept von Hotels, die zwischen Oktober 2023 und April dieses Jahres in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden bzw. werden.
Die Lobby des Hotel Marriott in München
Ausstattung
Ausstattung

Hyperlokale Elemente für das Hoteldesign der Zukunft

Das München Marriott Hotel City West gibt einen exklusiven Einblick in das Konzept hinter seiner modernen Gestaltung. Dabei verbirgt sich hinter jedem noch so kleinen Stilelement eine Geschichte oder ein Bezug zur bayrischen Landeshauptstadt. 
Foyer des NYX Hotels Mannheim
Neueröffnung
Neueröffnung

Hoteldesign von Streetart-Künstlern

Für das neue NYX Hotel Mannheim by Leonardo Hotels haben Straßenkünstlern das Flair der Stadt eingefangen. Jung, hipp, schrill und kreativ – so präsentiert sich das neue Haus. Aber auch für Business-Reisende ist was dabei.      
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Bernhard Zepf und Carolin Dörner
Umbauprojekt
Umbauprojekt

Hotel Erbprinz plant umfassende Transformation

Zukunft gestalten, Stadtbild prägen: Das Luxushotel in Ettlingen investiert im Rahmen eines Umbauprojektes in die eigene Zukunftsfähigkeit – als Gastgeber, Arbeitgeber und Impulsgeber für die Region.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert.